Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage administrative documents and support our educational programs.
- Arbeitgeber: Join a dynamic team focused on education and community engagement.
- Mitarbeitervorteile: Gain hands-on experience with potential for contract extension and personal development.
- Warum dieser Job: Be the communication hub, organize events, and create a positive work environment.
- Gewünschte Qualifikationen: No specific experience required; enthusiasm and willingness to learn are key.
- Andere Informationen: This position is part of a federal volunteer service and offers training opportunities.
Pflege der administrativen Unterlagen für unsere BildungsprogrammeZentrale kommunikative Schnittstelle zu Schulen, Unternehmen, Förderern (telefonisch, persönlich, per E-Mail)Terminplanung und Übernahme allgemeiner BürotätigkeitenUnterstützung bei Recruiting, Onboarding, Personalverwaltung und VertragsunterlagenStrukturierung und Überblick über unseren Bestand an Seminar- und Büromaterial sowie MaterialeinkaufOrganisation von internen Veranstaltungen, Fortbildungen und SitzungenHerstellen eines angenehmen und funktionierenden Arbeitsumfeldes für das Team (Feel-Good-Management)Strukturierung und Neuorganisation von ArbeitsabläufenAdministrative Personalverwaltung (Erfassung von Änderungen, Bearbeitung laufender Mitarbeiter:innen-Anträge, Meldebescheinigungen, Personalakten und -statistiken, Kontakt zu unserer externen Lohnbuchhaltung)Wir sind Einsatzstelle im Bundesfreiwilligendienst und IHK-Ausbildungsbetrieb. In den genannten Aufgabenbereichen gibt es also regelmäßig Unterstützung von unterschiedlichen Personen, die von der/dem Mitarbeiter:in Büromanagement eingearbeitet und begleitet werden.Die angestrebte Stelle ist zunächst befristet auf zwei Jahre, eine Verlängerung ist Zielsetzung und nach erfolgreicher Übernahme unserer Büroorganisation aussichtsreich.
Mitarbeiter*in Büromanagement Arbeitgeber: mehr als lernen e. V.
Kontaktperson:
mehr als lernen e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in Büromanagement
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da du die zentrale Schnittstelle zu Schulen, Unternehmen und Förderern bist, ist es wichtig, dass du in der Lage bist, klar und freundlich zu kommunizieren. Übe, wie du dich am Telefon oder in persönlichen Gesprächen ausdrückst.
✨Tip Nummer 2
Mach dich mit den gängigen Bürosoftware-Tools vertraut. Kenntnisse in Programmen wie Microsoft Office oder Google Workspace sind entscheidend für die Organisation und Verwaltung von Dokumenten und Terminen. Überlege, ob du Online-Kurse oder Tutorials nutzen kannst, um deine Fähigkeiten zu verbessern.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich Büromanagement. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar zu Empfehlungen führen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Strukturierung und Neuorganisation von Arbeitsabläufen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du Prozesse verbessert hast. Dies zeigt, dass du proaktiv und lösungsorientiert denkst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in Büromanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über StudySmarter und unsere Bildungsprogramme. Besuche unsere Website, um mehr über unsere Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Anschreiben und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine Eignung für die Aufgaben im Büromanagement deutlich macht. Betone deine kommunikativen Fähigkeiten und deine Erfahrung in der Organisation von Abläufen.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei mehr als lernen e. V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Mach dir Gedanken über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Bereichen einbringen kannst.
✨Kommunikationsfähigkeiten zeigen
Da die Stelle eine zentrale kommunikative Schnittstelle erfordert, solltest du während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, klar und präzise zu sprechen und zeige, dass du sowohl telefonisch als auch persönlich gut kommunizieren kannst.
✨Beispiele für Teamarbeit bereitstellen
Da das Herstellen eines angenehmen Arbeitsumfeldes wichtig ist, sei bereit, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder zur Verbesserung des Teamklimas beigetragen hast.
✨Fragen zur Büroorganisation stellen
Zeige dein Interesse an der Büroorganisation, indem du Fragen stellst, wie die aktuellen Abläufe strukturiert sind und welche Herausforderungen es gibt. Das zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Verbesserungen vorzuschlagen.