Mitarbeiter*in Finanzen und Fördermittelmanagement
Mitarbeiter*in Finanzen und Fördermittelmanagement

Mitarbeiter*in Finanzen und Fördermittelmanagement

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Finanzen und Fördermittel, arbeite an spannenden Projekten im Bildungsbereich.
  • Arbeitgeber: Engagiertes Team, das die Zukunft junger Menschen aktiv mitgestaltet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, regelmäßige Feedbackgespräche und kreative Arbeitsumgebung.
  • Warum dieser Job: Gestalte mit uns eine sinnstiftende Zukunft und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium oder Ausbildung im Finanzbereich, Erfahrung im Fördermittelmanagement.
  • Andere Informationen: Flache Hierarchien und Teamgeist in einem dynamischen Umfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Du willst mit Zahlen etwas bewegen? Wir suchen engagierte Menschen,

die mit Know-how und Weitblick die finanzielle Grundlage unserer

Bildungsarbeit mitgestalten.

  1. Stellenumfang: 32 Stunden | in Berlin-Wedding
  2. Start: 1. Januar 2026 (oder nach Vereinbarung)
  3. Erste Bewerbungsfrist: 16. November 2025
  4. Zweite Bewerbungsfrist: 04. Dezember 2025

Als Teil unseres Finanz-Teams bist Du in folgenden Aufgabenbereichen tätig. Tätigkeiten im Bereich der Buchhaltung überwiegen dabei:

  1. Du führst die laufende Finanzbuchhaltung und übernimmst dieLohnbuchhaltung.
  2. Du bearbeitest den Zahlungsverkehr, stellst Rechnungen, tätigst Mittelabrufe und führst Überweisungen durch.
  3. Du kontrollierst und buchst Rechnungen und Belege, verantwortest Zahlungsvorgänge und prüfst alle Unterlagen kaufmännisch.
  4. Du unterstützt bei der Erstellung von Jahresabschlüssen (z.B. Aufstellen von Einnahmen-Überschuss-Rechnungen und Bilanzen).
  5. Du prüfst und verwaltest Zuwendungsbescheide, Förderrichtlinien und achtest auf die Einhaltung von Vorgaben wie Ausgabenfähigkeit, Eigenanteile und Fristen.
  6. Du bist interne Ansprechperson für abrechnungstechnische und rechtliche Förderfragen.
  7. Du arbeitest aktiv an der Beantragung und Abrechnung von Fördermitteln mit: Dazu gehören die Erstellung von Antragsunterlagen, Finanz- und Budgetplänen, Verwendungsnachweisen und die Aufbereitung von Informationen in zuwendungsspezifischen Fachanwendungen.
  8. Du begleitest Prüfungen durch Fördermittelgeber und bereitest die erforderlichen Unterlagen professionell vor.
  9. Du unterstützt bei der Verwaltung des Vereinsvermögens und wirkst bei strategischen Finanzentscheidungen mit.
  10. Du überwachst die laufende Budgetentwicklung und unterstützt die Projektverantwortlichen bei der Mittelplanung und -steuerung.
  11. Du erstellst finanzielle Zwischen- und Abschlussberichte für Fördermittelgeber sowie das interne Finanzreporting.
  12. Du bringst Dich in die Weiterentwicklung unserer Finanzprozesse und digitalen Tools aktiv ein.
  13. Du unterstützt bei der Liquiditätsplanung und sorgst für einen laufenden Überblick über die Zahlungsfähigkeit.

Das wünschen wir uns

  1. Du hast ein abgeschlossenes Studium, eine passende Berufsausbildung oder vergleichbare Qualifikationen.
  2. Du verfügst über fundierte Erfahrung im Fördermittelmanagement, idealerweise im gemeinnützigen oder bildungsnahen Umfeld – inklusive öffentlicher Zuschüsse, Drittmittel und Zuwendungsrecht.
  3. Du beherrschst Antrags-, Bewilligungs- und Nachweisverfahren sicher und hast ein gutes Verständnis für rechtliche und formale Rahmenbedingungen..
  4. Du hast Freude an Zahlen, arbeitest strukturiert, analytisch und mit einem klaren Blick fürs Wesentliche.
  5. Du denkst in Prozessen, kannst Abläufe optimieren und deine Zeit effizient organisieren.
  6. Du bringst Eigeninitiative mit und findest auch bei komplexen Anforderungen pragmatische Lösungen.
  7. Du arbeitest sicher mit Tabellenkalkulation (z. B. Excel) und digitalen Tools und lernst dich schnell in neue Systeme ein.
  8. Du kommunizierst klar, kannst finanztechnische Inhalte verständlich erklären und arbeitest gerne im Austausch mit Projektverantwortlichen.
  9. Du bist verlässlich, engagiert und hast Lust auf eine langfristige Mitarbeit in einem sinnstiftenden Umfeld.

Keine Sorge: Du musst nicht in jedem Punkt Expert:in sein – wichtiger ist uns, dass Du Lust hast, Dich in neue Themen einzuarbeiten und Verantwortung zu übernehmen.

Das bietet mehr als lernen

  1. flexible Arbeitszeiten, die individuell festgelegt werden können
  2. eine strukturierte Einarbeitung
  3. Arbeitstage im mobilen Arbeiten/Homeoffice
  4. einen zentral gelegenen Arbeitsplatz
  5. regelmäßige Feedbackgespräche
  6. ein sinnstiftendes und kreatives Arbeitsumfeld, in dem die Zukunft junger Menschen aktiv mitgestaltet werden kann
  7. die Möglichkeit, mit viel Eigenverantwortung den eigenen Bereich zu gestalten und weiterzuentwickeln
  8. eine von Teamgeist, sozialer Verantwortung und flachen Hierarchien geprägte Atmosphäre sowie die Möglichkeit, an verschiedenen Teamevents teilzunehmen

None

Bewerbungen nehmen wir ab dem 17. September 2025 über unser Bewerbungsformular (http://finanzen.mehralslernen.org) mit Lebenslauf und aussagekräftigen Nachweisen entgegen.

Wir sind offen für und interessiert an verschiedenen Erfahrungsschätzen.

mehr als lernen begrüßt ausdrücklich Bewerbungen aller Nationalitäten und Identitäten.

Eingehende Bewerbungen werden laufend bearbeitet, sodass Gespräche auch schon vor Ablauf der Fristen stattfinden können.

Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen und von Deinen Ideen zu hören!

Mitarbeiter*in Finanzen und Fördermittelmanagement Arbeitgeber: mehr als lernen e. V.

Als Arbeitgeber im Bildungsbereich bieten wir eine sinnstiftende Tätigkeit in einem kreativen und unterstützenden Umfeld. Unsere flexiblen Arbeitszeiten, die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und eine strukturierte Einarbeitung fördern die Work-Life-Balance und persönliche Entwicklung. Zudem legen wir großen Wert auf Teamgeist und soziale Verantwortung, was durch regelmäßige Feedbackgespräche und Teamevents unterstützt wird.
M

Kontaktperson:

mehr als lernen e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in Finanzen und Fördermittelmanagement

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Wenn du die Möglichkeit hast, besuche Veranstaltungen oder Messen, die mit Finanzen und Fördermitteln zu tun haben. So kannst du direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch kommen und einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Tipp Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen über deine Jobsuche. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über die Organisation und ihre Projekte im Bereich Finanzen und Fördermittelmanagement. Zeige, dass du nicht nur die Zahlen beherrschst, sondern auch die Mission des Unternehmens verstehst und unterstützen möchtest.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! Das zeigt dein Interesse und Engagement. Außerdem hast du die Chance, dich von anderen Bewerbungen abzuheben, indem du deine Motivation und Begeisterung für die Stelle klar kommunizierst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in Finanzen und Fördermittelmanagement

Finanzbuchhaltung
Lohnbuchhaltung
Zahlungsverkehr
Rechnungsprüfung
Jahresabschlüsse
Fördermittelmanagement
Antragsverfahren
Budgetplanung
Tabellenkalkulation (z. B. Excel)
Analytisches Denken
Prozessoptimierung
Kommunikationsfähigkeit
Eigeninitiative
Verlässlichkeit
Engagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.

Zahlen sind dein Freund!: Da wir im Finanzbereich arbeiten, ist es wichtig, dass du deine Zahlenaffinität zeigst. Erwähne konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du mit Zahlen gearbeitet hast und wie du dabei erfolgreich warst.

Struktur ist alles!: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und strukturiert ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um deine Qualifikationen und Erfahrungen übersichtlich darzustellen. So können wir schnell erkennen, was du zu bieten hast!

Bewirb dich über unsere Website!: Vergiss nicht, deine Bewerbung über unser Bewerbungsformular auf der Website einzureichen. Das macht es uns einfacher, deine Unterlagen zu verwalten und sicherzustellen, dass nichts verloren geht. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei mehr als lernen e. V. vorbereitest

Zahlen im Griff haben

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit Finanzbuchhaltung und Fördermittelmanagement zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die zeigen, wie du mit Zahlen umgehst und welche Erfolge du erzielt hast.

Prozesse verstehen

Mach dir Gedanken über die Prozesse, die in der Finanzabteilung ablaufen. Sei bereit, Fragen zu beantworten, wie du Abläufe optimieren würdest oder welche digitalen Tools du bereits genutzt hast, um die Effizienz zu steigern.

Kommunikation ist der Schlüssel

Da du oft mit Projektverantwortlichen kommunizieren wirst, übe, komplexe finanztechnische Inhalte einfach und verständlich zu erklären. Bereite dich darauf vor, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast, um Missverständnisse zu vermeiden.

Eigeninitiative zeigen

Sei bereit, Beispiele zu nennen, wo du Eigeninitiative gezeigt hast, um Herausforderungen zu meistern. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast und welche pragmatischen Lösungen du gefunden hast.

Mitarbeiter*in Finanzen und Fördermittelmanagement
mehr als lernen e. V.
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

M
  • Mitarbeiter*in Finanzen und Fördermittelmanagement

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-11-06

  • M

    mehr als lernen e. V.

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>