Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Geschäftsführung und gestalte Bildungsprojekte aktiv mit.
- Arbeitgeber: Engagierte gemeinnützige Organisation in Berlin mit kreativer Atmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, regelmäßige Feedbackgespräche und ein sinnstiftendes Umfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Qualifikation, erste Berufserfahrung im Projektmanagement.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen aller Nationalitäten und Identitäten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen engagierte Macher:innen, die mit Leidenschaft unsere Bildungswelt mitgestalten und weiterentwickeln!
Stellenumfang: 32 Stunden | in Berlin Start: 1. Januar 2026 (oder nach Vereinbarung)
Erste Bewerbungsfrist: 19. Oktober 2025
Zweite Bewerbungsfrist: 16. November 2025
None
- Unterstützung der Geschäftsführung im Tagesgeschäft & bei strategischen Projekten
- Übernahme eigener Projekte sowie Mitarbeit an der Weiterentwicklung von Organisationsstrukturen, insbesondere Prozessoptimierung
- Vorbereitung, Begleitung und Nachbereitung von Sitzungen, Gremienterminen und Gesprächen
- Erstellung von Präsentationen, Entscheidungsvorlagen und Auswertungen
- Recherche und Aufbereitung von Informationen zu fachlichen, organisatorischen und bildungspolitischen Themen
- Schnittstellenmanagement zwischen Geschäftsführung, Programmbereichen und externen Partner:innen
- Mitarbeit im Fördermittel- und Projektmanagement
- Übernahme von Vorgesetztenaufgaben für ausgewählte Kolleg:innen (z. B. Werkstudierende), inklusive Begleitung und Feedback
- Mitarbeit bei der Organisation unserer Bildungsstätte Fleeth (z. B. Hausbetrieb mitverantworten, Unterstützung bei betrieblichen Abläufen, Absprachen mit Partner:innen und)
- Vertrauliche und zuverlässige Bearbeitung administrativer und organisatorischer Angelegenheiten
None
- Ein abgeschlossenes Studium oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erste Berufserfahrung im Projektmanagement, in der Organisationsentwicklung oder in vergleichbaren Bereichen
- Freude an der Arbeit in einer gemeinnützigen Organisation und Interesse an Bildungs- und Jugendthemen
- Selbstständige, sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
- Kommunikationsstärke, Organisationsgeschick und Verantwortungsbewusstsein
- Bereitschaft für ein zuverlässiges und langfristiges Miteinander
Fehlen dir einzelne Punkte? Kein Problem. Uns ist wichtig, dass du motiviert bist. Wir finden gemeinsam einen Weg, dich einzuarbeiten und deine Stärken gezielt einzusetzen.
Rahmenbedingungen
- Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 32 Stunden (nach Vereinbarung).
- Die Stelle ist zunächst befristet auf zwei Jahre. Eine Verlängerung wird bei erfolgreicher Mitarbeit angestrebt
Das bietet mehr als lernen
- Flexible Arbeitszeiten, die individuell festgelegt werden können
- Eine strukturierte Einarbeitung
- Arbeitstage im mobilen Arbeiten/Homeoffice
- Einen zentral gelegenen Arbeitsplatz in Berlin
- Regelmäßige Feedbackgespräche
- Ein sinnstiftendes und kreatives Arbeitsumfeld, in dem die Zukunft junger Menschen aktiv mitgestaltet werden kann
- Die Möglichkeit, mit viel Eigenverantwortung den eigenen Bereich zu gestalten und weiterzuentwickeln
- Eine von Teamgeist, sozialer Verantwortung und flachen Hierarchien geprägte Atmosphäre sowie die Möglichkeit, an verschiedenen Teamevents teilzunehmen.
None
Bewerbungen nehmen wir über unser Bewerbungsformular (http://bewgf.mehralslernen.org) mit Lebenslauf und aussagekräftigen Nachweisen entgegen.
Wir sind offen für und interessiert an verschiedenen Erfahrungsschätzen.
mehr als lernen begrüßt ausdrücklich Bewerbungen aller Nationalitäten und Identitäten.
Eingehende Bewerbungen werden laufend bearbeitet, sodass Gespräche auch schon vor Ablauf der Fristen stattfinden können.
Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen und von Deinen Ideen zu hören!
Referenten*in der Geschäftsführung Arbeitgeber: mehr als lernen e. V.
Kontaktperson:
mehr als lernen e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referenten*in der Geschäftsführung
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du die Möglichkeit hast, direkt mit der Geschäftsführung oder dem Team in Kontakt zu treten, nutze sie. Zeige dein Interesse an der Position und stelle Fragen, die deine Motivation und dein Engagement unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über die Organisation und ihre Projekte informierst. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch, wie du zur Weiterentwicklung der Bildungswelt beitragen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Organisation arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar eine Empfehlung aussprechen, die dir den Einstieg erleichtert.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das zeigt, dass du die Initiative ergreifst und dich mit unserem Bewerbungsprozess auseinandergesetzt hast. Außerdem kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und direkt bei uns landet.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referenten*in der Geschäftsführung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du für die Position als Referent*in der Geschäftsführung brennst. Lass deine Leidenschaft für Bildung durchscheinen!
Struktur ist alles!: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und deine Unterlagen gut strukturiert sind. Wir lieben es, wenn Informationen klar und übersichtlich präsentiert werden. Das zeigt uns, dass du organisiert und detailverliebt bist!
Sei konkret!: Wenn du von deinen Erfahrungen sprichst, sei konkret! Nenne Beispiele aus deinem Projektmanagement oder deiner Organisationsentwicklung, die zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast. Das macht dich greifbar und überzeugend!
Bewirb dich über unsere Website!: Vergiss nicht, deine Bewerbung über unser Bewerbungsformular auf unserer Website einzureichen. So stellst du sicher, dass wir alle Informationen direkt erhalten und nichts verloren geht. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei mehr als lernen e. V. vorbereitest
✨Informiere dich über die Organisation
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Zeit nehmen, um mehr über die Bildungswelt und die spezifischen Projekte der Organisation zu erfahren. Schau dir ihre Website an, lies aktuelle Nachrichten und überlege, wie deine Erfahrungen und Ideen zur Weiterentwicklung beitragen können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement oder in der Organisationsentwicklung zeigen. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele im Gespräch zu erläutern und zu erklären, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Stelle Fragen
Zeige dein Interesse, indem du Fragen stellst! Überlege dir im Voraus, was du über die Rolle, das Team oder die zukünftigen Projekte wissen möchtest. Das zeigt, dass du engagiert bist und wirklich an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere dich authentisch
Sei du selbst und zeige deine Leidenschaft für Bildung und soziale Verantwortung. Die Organisation sucht nach Macher:innen, die mit Herzblut dabei sind. Lass deine Persönlichkeit durchscheinen und teile deine Visionen für die Zukunft der Bildungsarbeit.