Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Führungskraft im sozialen Sektor und entwickle deine Managementfähigkeiten.
- Arbeitgeber: Dynamische Bildungsinitiative mit einem kreativen und sinnstiftenden Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und individuelle Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit und lerne, wie man eine gemeinnützige Organisation leitet.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Qualifikation und Interesse an Social Entrepreneurship.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und ein kollegiales Miteinander warten auf dich.
Werde Führungskraft im sozialen Sektor
Du möchtest Verantwortung übernehmen, Neues gestalten und dabei lernen, wie man eine gemeinnützige Organisation aufbaut und leitet? Als Trainee Social Entrepreneurship entwickelst du dich bei uns Schritt für Schritt zur Führungspersönlichkeit – mit viel Praxiserfahrung, fachlicher Weiterbildung und einem individuellen Entwicklungsplan.
Das Trainee-Programm
- Praxis: Du arbeitest projektbasiert und eigenverantwortlich in unserer Organisation mit – und sammelst dabei wertvolle Management- und Leitungserfahrungen.
- Weiterbildung: Vier Wochenstunden sind für deine fachliche und persönliche Entwicklung reserviert – teilweise mit externen Referent:innen.
- Individuell: Wir legen mit dir zu Beginn einen Entwicklungsplan fest, den wir gemeinsam regelmäßig fortschreiben.
Trainee (gn) Social Entrepreneurship
- Stellenumfang: 32 Stunden | in Berlin
- Start: 1. Januar 2026 (oder nach Vereinbarung)
- Erste Bewerbungsfrist: 19. Oktober 2025
- Zweite Bewerbungsfrist: 16. November 2025
Deine möglichen Aufgabenfelder
Während deiner Zeit bei uns erhältst du Einblicke in zentrale Bereiche des Social Entrepreneurship, u. a.:
- Marketing, interne & externe Kommunikation
- Fundraising und Fördermittelmanagement
- Personalführung und Teamleitung (inkl. Vorgesetztenaufgaben)
- Budgetplanung, Controlling & NGO-Management
- Prozessmanagement, Qualitätsmanagement & Zertifizierungen
- Strategiefindung und partizipative Leitungsentscheidungen
- Stakeholder-Dialog, Vernetzung, Öffentlichkeitsarbeit & Lobbyarbeit
- Büro-, Veranstaltungs- und Projektmanagement
- Organisation und Leitung unserer Bildungsstätte Fleeth
- Daten-, Gesundheits- und Arbeitsschutz sowie Vertragsgestaltung Schwerpunkte setzen wir nach deinen Interessen und Kompetenzen
Das wünschen wir uns
- Ein abgeschlossenes Studium oder eine vergleichbare Qualifikation
- Interesse an Leitungs-Aufgaben in einer gemeinnützigen Bildungsorganisation und generell an Social Entrepreneurship
- Organisationsgeschick und eine strukturierte Arbeitsweise
- Kommunikationsstärke und Freude am Austausch mit unterschiedlichen Menschen
- Lust, Neues zu lernen und Verantwortung zu übernehmen
- Verlässlichkeit und langfristige Motivation.
Das bietet mehr als lernen
- Flexible Arbeitszeiten, die individuell festgelegt werden können
- Einen zentral gelegenen Arbeitsplatz und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
- Eine strukturierte Einarbeitung sowie regelmäßige Feedback- und Entwicklungsgespräche
- Ein sinnstiftendes, professionelles und kreatives Umfeld in einer lebendigen Bildungsinitiative
- Viel Eigenverantwortung und die Chance, deinen Bereich aktiv mitzugestalten
- Ein kollegiales Miteinander mit flachen Hierarchien, Teamgeist und gemeinsamen Teamevents
Rahmenbedingungen
- Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 32 Stunden (nach Vereinbarung).
- Die Stelle ist zunächst befristet auf zwei Jahre.
- Eine Weiterbeschäftigung ist bei beiderseitigem Interesse möglich.
None
Bewerbungen nehmen wir über unser Bewerbungsformular (http://bewtrainee.mehralslernen.org) mit Lebenslauf und aussagekräftigen Nachweisen entgegen.
Wir sind offen für und interessiert an verschiedenen Erfahrungsschätzen. mehr als lernen begrüßt ausdrücklich Bewerbungen aller Nationalitäten und Identitäten.
Eingehende Bewerbungen werden laufend bearbeitet, sodass Gespräche auch schon vor Ablauf der Fristen stattfinden können.
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und von deinen Ideen zu hören!
Trainee (gn) Social Entrepreneurship Arbeitgeber: mehr als lernen e. V.
Kontaktperson:
mehr als lernen e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Trainee (gn) Social Entrepreneurship
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Veranstaltungen, Workshops oder Meetups, die sich mit Social Entrepreneurship beschäftigen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und vielleicht sogar einen Fuß in die Tür bekommen!
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Recherchiere Organisationen, die dich interessieren, und kontaktiere sie direkt. Zeige dein Interesse und frage nach möglichen Trainee-Programmen oder Praktika – das kann dir einen Vorteil verschaffen!
✨Bereite dich auf Gespräche vor!
Informiere dich über die Organisation und ihre Projekte, bevor du zu einem Vorstellungsgespräch gehst. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten und Erfahrungen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für die Stelle bist.
✨Bewirb dich über unsere Website!
Vergiss nicht, dich über unser Bewerbungsformular zu bewerben! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu bearbeiten und dich kennenzulernen. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören und gemeinsam an deinen Ideen zu arbeiten!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Trainee (gn) Social Entrepreneurship
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und deine Motivation sind entscheidend. Lass uns wissen, warum du dich für Social Entrepreneurship interessierst und was dich antreibt.
Mach es konkret!: Vermeide allgemeine Floskeln und sei spezifisch. Erzähl uns von deinen bisherigen Erfahrungen und wie sie dich auf die Herausforderungen im sozialen Sektor vorbereitet haben. Konkrete Beispiele machen einen großen Unterschied!
Achte auf die Struktur!: Eine klare und übersichtliche Struktur deiner Bewerbung hilft uns, schnell die wichtigsten Informationen zu finden. Gliedere deinen Lebenslauf und dein Anschreiben gut, damit wir einen schnellen Überblick über deine Qualifikationen bekommen.
Bewirb dich über unsere Website!: Nutze unser Bewerbungsformular auf der Website, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet. So können wir dich schneller kennenlernen und deine Unterlagen effizient bearbeiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei mehr als lernen e. V. vorbereitest
✨Informiere dich über die Organisation
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Zeit nehmen, um mehr über die gemeinnützige Organisation zu erfahren. Schau dir ihre Projekte, Werte und Ziele an. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Kommunikation, Teamarbeit und Projektmanagement zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Trainee-Position zu untermauern.
✨Zeige deine Leidenschaft für Social Entrepreneurship
Mach deutlich, warum du dich für Social Entrepreneurship interessierst und welche Ideen du mitbringst. Deine Begeisterung kann einen großen Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um nach den Weiterbildungsmöglichkeiten und dem individuellen Entwicklungsplan zu fragen. Das zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, in deine persönliche und berufliche Entwicklung zu investieren.