Gespräche von Mensch zu Mensch – weil wir hier leben
Gespräche von Mensch zu Mensch – weil wir hier leben

Gespräche von Mensch zu Mensch – weil wir hier leben

Bremen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plan and organize citizen dialogues in various communities.
  • Arbeitgeber: Join a team dedicated to fostering community engagement and dialogue.
  • Mitarbeitervorteile: Gain hands-on experience in event coordination and community interaction.
  • Warum dieser Job: Make a real impact by connecting people and promoting dialogue in your community.
  • Gewünschte Qualifikationen: No specific qualifications required; enthusiasm for community work is key.
  • Andere Informationen: Opportunity to collaborate with local governments and civil society actors.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Planung, Organisation und Moderation von Bürgerdialogen in verschiedenen KommunenZusammenarbeit mit lokalen Verwaltungen, zivilgesellschaftlichen Akteuren und politischen Vertreterinnen und Vertretern zur Förderung des DialogsUnterstützung beim Aufbau eines Moderations-NetzwerksKoordination der Veranstaltungslogistik (Raumbuchung, Technik, Catering etc.)Verwaltungstätigkeiten wie Abrechnung von Projektkosten und Erstellung von Berichten

Gespräche von Mensch zu Mensch – weil wir hier leben Arbeitgeber: Mehr Demokratie e.V.

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung von Bürgerdialogen in verschiedenen Kommunen mitzuwirken und somit einen direkten Einfluss auf die Gemeinschaft zu haben. Unsere Unternehmenskultur fördert Zusammenarbeit und Innovation, während wir Ihnen zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung bieten. Genießen Sie die Vorteile eines dynamischen Arbeitsumfelds, das Wert auf Teamarbeit legt und Ihnen die Freiheit gibt, kreative Lösungen zu entwickeln.
M

Kontaktperson:

Mehr Demokratie e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gespräche von Mensch zu Mensch – weil wir hier leben

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Knüpfe Kontakte zu lokalen Verwaltungen und zivilgesellschaftlichen Akteuren in deiner Region. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um dich mit den relevanten Personen auszutauschen.

Tip Nummer 2

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, wie du komplexe Themen einfach und verständlich erklären kannst. Das wird dir helfen, Bürgerdialoge effektiv zu moderieren und alle Teilnehmer einzubeziehen.

Tip Nummer 3

Sei organisiert! Entwickle ein System zur Planung und Koordination von Veranstaltungen. Halte eine Checkliste für die Logistik bereit, damit du nichts vergisst und alles reibungslos abläuft.

Tip Nummer 4

Informiere dich über aktuelle Themen in der Kommunalpolitik! Ein gutes Verständnis der lokalen Herausforderungen und Anliegen wird dir helfen, relevante Dialoge zu fördern und das Vertrauen der Teilnehmer zu gewinnen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gespräche von Mensch zu Mensch – weil wir hier leben

Planungsfähigkeiten
Organisationstalent
Moderationskompetenz
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Netzwerkaufbau
Verhandlungsgeschick
Projektmanagement
Kenntnisse in der Veranstaltungslogistik
Budgetverwaltung
Berichterstellung
Interkulturelle Kompetenz
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Planung und Moderation von Dialogen ein und betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteuren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, relevanter Zeugnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell gestaltet ist.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mehr Demokratie e.V. vorbereitest

Verstehe die Rolle der Moderation

Mach dich mit den verschiedenen Aspekten der Moderation vertraut, insbesondere in Bezug auf Bürgerdialoge. Überlege dir, wie du eine offene und respektvolle Diskussion fördern kannst.

Kenntnis der lokalen Gegebenheiten

Informiere dich über die Kommunen, in denen die Dialoge stattfinden sollen. Zeige, dass du die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen der jeweiligen Gemeinschaft verstehst.

Teamarbeit betonen

Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteuren zeigen. Betone, wie wichtig es ist, mit lokalen Verwaltungen und zivilgesellschaftlichen Organisationen zusammenzuarbeiten.

Organisationsgeschick demonstrieren

Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Veranstaltungsorganisation zu sprechen. Zeige, dass du in der Lage bist, Logistik, Technik und Catering effizient zu koordinieren.

Gespräche von Mensch zu Mensch – weil wir hier leben
Mehr Demokratie e.V.
M
  • Gespräche von Mensch zu Mensch – weil wir hier leben

    Bremen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-11

  • M

    Mehr Demokratie e.V.

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>