Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst die erste Anlaufstelle für unsere Patienten sein und administrative Aufgaben übernehmen.
- Arbeitgeber: Wir sind eine moderne Praxis, die Wert auf ein freundliches Arbeitsumfeld legt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine positive Arbeitskultur und trage zur Gesundheit der Menschen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Freundlichkeit und Organisationstalent sind wichtig, Erfahrung im Büro ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Die Stelle ist ideal für Schüler und Studenten, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.
In meiner Praxis stelle ich zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Bürokraft (m/w/d) auf Teilzeit/Frühschicht für z.B. folgende Aufgaben ein.
Empfangskraft Teilzeit 21 Stunden (m/w/d) (Büroassistent/in) Arbeitgeber: Mehran Sazavar-Keshavarz Hautarztpraxis
Kontaktperson:
Mehran Sazavar-Keshavarz Hautarztpraxis HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Empfangskraft Teilzeit 21 Stunden (m/w/d) (Büroassistent/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben einer Empfangskraft in einer Praxis. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe verstehst und bereit bist, dich schnell einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität und Verfügbarkeit zu beantworten. Da es sich um eine Teilzeitstelle handelt, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft für Frühschichten klar kommunizierst.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten. Als Empfangskraft bist du oft der erste Kontaktpunkt für Patienten. Übe, freundlich und professionell zu wirken, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Gesundheitswesen. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits in einer ähnlichen Position arbeitet oder gearbeitet hat. Empfehlungen können dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Empfangskraft Teilzeit 21 Stunden (m/w/d) (Büroassistent/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Empfangskraft gefordert werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle als Bürokraft wichtig sind. Betone insbesondere deine organisatorischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Kundenkontakt.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich für die Stelle qualifiziert. Gehe auf deine Stärken ein und wie sie zur Praxis passen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mehran Sazavar-Keshavarz Hautarztpraxis vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, die für eine Empfangskraft relevant sind, wie z.B. 'Wie gehst du mit stressigen Situationen um?' oder 'Wie organisierst du deine Aufgaben?'.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel mit Kundenkontakt zu tun hat, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Zeige, dass du freundlich und professionell bist.
✨Kenntnisse über die Praxis zeigen
Informiere dich im Vorfeld über die Praxis, in der du dich bewirbst. Zeige Interesse an deren Dienstleistungen und erkläre, warum du dort arbeiten möchtest.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Arbeitgeber stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung zu erfahren.