Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite technische Abläufe bei Veranstaltungen und sorge für Sicherheit und Qualität.
- Arbeitgeber: Die Mehrzwecksäle Norderstedt GmbH betreibt kulturelle Veranstaltungsorte und bietet ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten und ein motiviertes Team mit fairer Schichteinteilung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte unvergessliche Events in einer lebendigen Kulturstätte.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Meister für Veranstaltungstechnik und mindestens 5 Jahre Erfahrung.
- Andere Informationen: Führerschein Klasse B erforderlich; wir bieten Jobrad und hvv-Proficard.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Stellvertretender Technischer Leiter (m/w/d) ab sofort gesucht Einsatzgebiet: Deutschland | Schleswig-Holstein Beschäftigung als: Vollzeit Abteilung: Technik Eintrittsdatum: 06.04.2025 Angebot verfügbar bis: 31.08.2025 Firma: Mehrzwecksäle Norderstedt GmbH / TriBühne, Kulturwerk, Hopfenliebe, TicketCorner Jörg-Peter-Hahn-Platz 1 22846 22846 Norderstedt Stellenbeschreibung: Die Mehrzwecksäle Norderstedt GmbH betreibt als kommunales Unternehmen die beiden Veranstaltungshäuser \“TriBühne\“ (www.tribuehne.de) und \“Kulturwerk\“ (www.kulturwerk-am-see.de) sowie das Brauhaus \“Hopfenliebe\“ (www.hopfenliebe.de) und die Vorverkaufsstelle \“TicketCorner\“. Zu unseren Hauptaufgaben gehört die Ausrichtung von Veranstaltungen (Theater, Tanz, Konzerte, Show, Feste, Tagungen, Messen und Kongresse), die Eventgastronomie in der TriBühne und im Kulturwerk sowie der Betrieb des Brauhauses Hopfenliebe. Um die Aufgabenstellungen im Bereich Veranstaltungstechnik gut abdecken zu können, suchen wir zusätzliches Personal, welches motiviert und mit viel Herzblut bei Veranstaltungen dabei ist. Dabei erwarten wir jedoch nicht, dass über die zulässigen Arbeitszeiten hinaus gearbeitet wird. Die Leistung wird im Rahmen des ArbZG erbracht. Urlaub und Überstundenausgleich werden fest eingeplant. Die Arbeitszeiten werden in der Regel einen Monat im Voraus festgelegt. Natürlich kann es gelegentlich zu unvorhergesehenen Änderungen kommen, aber als kleines, dynamisches Team sind wir in der Lage, flexibel darauf zu reagieren. Aufgaben: – Kontrolle und Sicherstellung von veranstaltungstechnischen Abläufen – Kontrolle und Sicherstellung von haustechnischen Abläufen – Durchführung von Instandsetzungs- und Modernisierungsmaßnahmen in den Häusern – Umsetzung von Maßnahmen im Arbeits- und Brandschutz, auch eigenverantwortliches Erstellen von Konzepten – Übernahme der Aufgaben des technischen Leiters bei Abwesenheit – Erstellung des Dienstplans unter Berücksichtigung des ArbZG – Sicherstellung der Dokumentation von sicherheitsrelevanten Tätigkeiten – Optimierung von Abläufen – Unterstützung des Teams in den Schnittstellen zu anderen Gewerken (Buchhaltung, Gastronomie, Marketing) – Transport von Materialien zwischen verschiedenen Standorten (Führerschein Klasse B) – Wissen und Elan ins Team einfließen lassen Bewerbung bitte mit folgenden Unterlagen an lkellermann@meno-gmbh.de: – Kurzer Lebenslauf – Kurze Erklärung zur individuellen Vorstellung von den Aufgaben und Verantwortlichkeiten dieser Position – Zertifikat Meister für Veranstaltungstechnik – Weitere relevante Dokumente oder Nachweise Fragen vorab? – Geschäftsführer: Dirk Jantzen 040 309 87 001 – Technische Leitung: Lars Kellermann 040 309 87 209 – Frag das Veranstaltungstechnikteam: 040 309 87 235 Anforderungen: Wichtig für uns ist: – Abgeschlossene Berufsausbildung zum geprüften Meister für Veranstaltungstechnik (m/w/d) – Führerschein mit mindestens Klasse B – Bereitschaft zur Arbeit auch am Wochenende (faire Schichteinteilung) – Erfahrung in der Arbeit im festen Haus mit den Problemen, die ein festes Haus so mitbringt (mindestens 5 Jahre) – Optimal wäre Erfahrung mit den Verfahren der öffentlichen Hand (Vergabeverfahren etc.) Zusatzinformationen: Das bieten wir: – Ein motiviertes Team – Eigenverantwortliches Arbeiten – Langfristige Dienstplanung – Wir nehmen das Arbeitszeitgesetz ernst – Überstunden können auch bis zu einem gewissen Grad gesammelt und dann auch zusammenhängend abgebaut werden – 30 Urlaubstage – Ordentliches Equipment – Jobrad und hvv-Proficard
Stellvertretender Technischer Leiter (m/w/d) ab sofort Arbeitgeber: Mehrzwecksäle Norderstedt GmbH
Kontaktperson:
Mehrzwecksäle Norderstedt GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretender Technischer Leiter (m/w/d) ab sofort
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus der Veranstaltungstechnik zu vernetzen. Besuche lokale Events oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Schau dir die Webseiten der TriBühne und des Kulturwerks genau an. Verstehe ihre Veranstaltungen und deren technische Anforderungen, um im Gespräch gezielt auf deine Erfahrungen eingehen zu können.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu deiner Erfahrung in der Veranstaltungstechnik. Sei bereit, konkrete Beispiele für Herausforderungen und Lösungen aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle viel Teamarbeit erfordert, betone in Gesprächen deine Fähigkeit, gut im Team zu arbeiten. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Gewerken zusammengearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretender Technischer Leiter (m/w/d) ab sofort
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast. Dazu gehören ein kurzer Lebenslauf, ein Zertifikat als Meister für Veranstaltungstechnik und eine kurze Erklärung zu deiner individuellen Vorstellung der Aufgaben und Verantwortlichkeiten in dieser Position.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere deine fünfjährige Erfahrung in der Arbeit im festen Haus und deine Kenntnisse im Bereich Veranstaltungstechnik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein prägnantes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position des stellvertretenden technischen Leiters interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Optimierung der Abläufe beitragen können.
E-Mail-Bewerbung: Sende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format angehängt sind und die E-Mail einen professionellen Eindruck hinterlässt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mehrzwecksäle Norderstedt GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des stellvertretenden technischen Leiters viel technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zur Veranstaltungstechnik und zu den Abläufen in einem festen Haus vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In dieser Rolle wirst du eng mit anderen Abteilungen zusammenarbeiten. Bereite einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit, flexibel zu sein und dich an verschiedene Situationen anzupassen.
✨Präsentiere deine Führungsqualitäten
Da du die Aufgaben des technischen Leiters bei dessen Abwesenheit übernehmen wirst, ist es wichtig, dass du deine Führungsqualitäten unter Beweis stellst. Sprich über Erfahrungen, in denen du Verantwortung übernommen hast und wie du dein Team motiviert hast.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur der Mehrzwecksäle Norderstedt GmbH. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Werte dem Unternehmen wichtig sind. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.