Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Technik hinter Maschinen und Anlagen kennen und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Ein familiengeführtes Unternehmen, das dir eine praxisnahe Ausbildung bietet.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Rabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft in einem unterstützenden Team mit tollen Übernahmechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder höher, Interesse an Mathe und Physik sowie handwerkliches Geschick.
- Andere Informationen: Starte am 01.08.2025 und profitiere von persönlicher Betreuung während deiner Ausbildung.
Sie möchten Ihre Leidenschaft für Technik in einem mittelständischen, familiengeführten Unternehmen entfalten? Starten Sie Ihre Karriere als Industriemechaniker (m/w/d) in der Fachrichtung Instandhaltung bei uns. Arbeiten Sie mit erfahrenen Kolleg:innen zusammen und sichern Sie sich ab dem 01.08.2025 einen praxisorientierten Einstieg in Ihre berufliche Zukunft.
Deine Benefits:
- Attraktive Vergütung: 1. Ausbildungsjahr: 1.026 € / 2. Jahr: 1.078 € / 3. Jahr: 1.144 € / 4. Jahr 1.232 €
- Zusätzliche Zahlungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Persönliche Betreuung während der Ausbildung mit festen Ansprechpartnern
- Start-Up-Veranstaltung für alle Auszubildenden
- Überbetriebliche Ausbildung im Bau-ABC Rostrup
- Sehr gute Übernahmechancen bei entsprechender Leistung in der Ausbildung
- Zielgerichtete Prüfungsvorbereitung
- Kostenübernahme für Schulbücher
- Rabatte / Corporate Benefits
Deine Hauptaufgaben:
- Einblicke in die Herstellung, Instandhaltung und Überwachung von technischen Systemen
- Erlernen der eigenverantwortlichen Einrichtung, Umrüstung und Inbetriebnahme von Produktionsanlagen. Dazu zählt die Montage/Demontage von Teilen und Baugruppen, die Behebung von Störungen sowie die Veranlassung der Wiederinbetriebnahme der Maschinen und Anlagen
- Organisation und Kontrolle der Fertigungs- oder Herstellungsabläufe gemeinsam mit erfahrenen Kolleg:innen
- Dokumentation der Instandhaltungs- und Montagearbeiten unter Berücksichtigung der betrieblichen Qualitätsmanagementsysteme
Dein Profil:
- Realschulabschluss oder höherwertiger Abschluss
- Interesse an den Fächern Mathematik und Physik
- Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
- Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit
Haben Sie Lust, Teil unseres Teams zu werden und Ihre Zukunft aktiv mitzugestalten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Meica
Kontaktperson:
Meica HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze die Gelegenheit, um dich über die neuesten Technologien und Trends in der Industrie zu informieren. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an technischen Systemen hast und bereit bist, Neues zu lernen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über das Unternehmen und seine Werte. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du die Philosophie des familiengeführten Unternehmens verstehst und schätzt, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine handwerklichen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Wenn möglich, bringe Beispiele oder Projekte mit, die dein technisches Verständnis und Geschick demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Ausbildungsplätze und die Anforderungen zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Passe deinen Lebenslauf und dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Industriemechaniker an. Betone deine technischen Fähigkeiten und dein Interesse an Mathematik und Physik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Technik fasziniert. Hebe hervor, wie du zur Teamarbeit und Kommunikation beiträgst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Meica vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Konzepten und Systemen zu beantworten. Zeige dein Interesse an Mathematik und Physik, indem du Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen nennst.
✨Handwerkliches Geschick demonstrieren
Falls möglich, bringe ein Beispiel für ein handwerkliches Projekt mit, das du durchgeführt hast. Dies könnte ein Modellbau oder eine Reparatur sein, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellt.
✨Teamfähigkeit betonen
Bereite dir einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst, was in einem Ausbildungsumfeld wichtig ist.
✨Fragen zur Ausbildung stellen
Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den Inhalten der Ausbildung, den Übernahmechancen oder den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.