Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein crossfunktionales Team und optimiere Geschäftsprozesse.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen, das sich auf nachhaltige Produktentwicklung konzentriert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Produktmanagements und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im kaufmännischen oder IT-Bereich und Erfahrung im Produktmanagement.
- Andere Informationen: Standort in Schwerzenbach mit direkter Interaktion zu Business Peers.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Du führst ein crossfunktionales Team bestehend aus Business und IT-Vertretern inkl. externen Partnern und hast mit dem Business Process Owner einen massgeblichen Anteil daran, dass sich der Product Management Bereich nachhaltig und integrativ weiterentwickelt.
Du hast Freude an:
- der Modellierung, Dokumentation, Analyse, Messung, Umsetzung, Optimierung, Automatisierung und Überwachung von End-to-End (Teil-)Prozessen
- Optimieren der Prozessdurchgängigkeit an den Schnittstellen zu anderen Prozessen anderer Organisationseinheiten, gemeinsam mit den Fachbereichen sowie den IT-Teams
- Führung eines crossfunktionalen Projekt-Teams und der Projektleitung von businessgetriebenen Projekten mit IT-Kontext
- Scouting von Innovationen und neuen Technologien
- der Definition und Spezifikation von Anforderungen in Zusammenarbeit mit den Fachbereichen (z. B. in Form von Pflichten-/Lastenheften)
- Schulen und Support von Key-Usern und der Mithilfe bei Erstellung von Dokumentationen und Schulungsunterlagen
- der direkten Interaktion mit den Business Peers an unserem Standort in Schwerzenbach
- der Betreuung von weiteren Kernprozessen (Bsp. Klimasystem Prozesse)
Das bringst du mit:
- abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im kaufmännischen, Product Management oder IT Bereich mit starkem operativen Business Verständnis
- umfassende und mehrjährige Erfahrung der Product Management Prozesse, vorzugsweise in einer operativen Business Funktion
- vorzugsweise Kenntnisse der Informatica PIM Lösung und SAP S/4 HANA
- mehrjährige Erfahrung in der Business Analyse, sowie dem Prozess- und Projektmanagement
- ausgezeichnete Stakeholder Management Fähigkeiten über alle Ebenen
- die Fähigkeit kreative Lösungen zu erarbeiten, sowie effiziente und digitale End-to-End Prozesse umzusetzen
- BPMN und Projektmanagement Zertifizierung von Vorteil
Du hast einen Dienstleistungsspirit, visionäres Denken, bist eine teamfähige und loyale Person, hast unternehmerisches Gespür, bist offen für neue und pragmatische Ideen, besitzt einen kritischen Geist und bist hands-on unterwegs.
Business process & project lead product management (w/m) Arbeitgeber: Meier Tobler
Kontaktperson:
Meier Tobler HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Business process & project lead product management (w/m)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Produktmanagement und Prozessoptimierung zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits bei uns arbeiten, und versuche, einen Austausch zu initiieren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Produktmanagement und Prozessoptimierung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese für unsere Prozesse von Vorteil sein könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Führung crossfunktionaler Teams und im Stakeholder Management demonstrieren. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst und bereits erfolgreich umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und bringe eigene Ideen zur Optimierung von Prozessen mit. Überlege dir, wie du innovative Ansätze in unsere Arbeitsweise integrieren könntest, und präsentiere diese während des Bewerbungsprozesses. Das zeigt dein Engagement und deine Kreativität.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business process & project lead product management (w/m)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen in der Prozessoptimierung und Projektleitung sowie deine Fähigkeiten im Stakeholder Management.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Stationen und Projekte anführen, die deine Eignung für die Rolle als Business Process & Project Lead unterstreichen. Nutze konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu belegen.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Meier Tobler vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Business Process & Project Lead
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten dieser Position vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in der Prozessoptimierung und Projektleitung zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Situationen, in denen du erfolgreich ein crossfunktionales Team geleitet oder innovative Lösungen entwickelt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten im Stakeholder Management und in der Prozessoptimierung zu demonstrieren.
✨Zeige dein Verständnis für Technologien
Informiere dich über die Informatica PIM Lösung und SAP S/4 HANA. Wenn du Kenntnisse oder Erfahrungen mit diesen Technologien hast, bringe sie im Gespräch zur Sprache, um dein technisches Verständnis zu unterstreichen.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Frage nach, wie das Team zusammenarbeitet und welche Innovationsansätze verfolgt werden. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.