Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Inbetriebnahme von Wärmepumpen für Privatkunden in Zürich.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das nachhaltige Heizlösungen anbietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, im Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Heiztechnik und begeistere Kunden mit deinem Know-how.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufslehre in Heizungs-, Kältetechnik oder Elektro, plus 2 Jahre Erfahrung.
- Andere Informationen: Pikettdienste sind Teil des Jobs, um Kunden rund um die Uhr zu unterstützen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Wir haben jede Menge toller Aufgaben für dich: Unsere Privatkunden in der Region Zürich freuen sich auf dich.
Mit deinem technischen Können und deinem beherzten inneren Feuer sorgst du bei deinen Einsätzen wieder für angenehme Wärme Du erledigst routiniert die Wartungsarbeiten an Wärmepumpen in deinem Einsatzgebiet Du lokalisierst und behebst Störungsmeldungen vor Ort Du bist der Fachmann oder die Fachfrau bei der Inbetriebnahme und Einregulierung neuer Heizsysteme Du erkennst Kundenbedürfnisse und begeisterst auch mit dem Verkauf von zusätzlichen Serviceleistungen Im Rahmen von geregelten Pikettdiensten bist du rund um die Uhr für unsere Kunden da Für unseren gemeinsamen Erfolg bringst du mit: Eine abgeschlossene Berufslehre in der Heizungs-, Kältetechnik-, Elektro – oder Autobranche Mindestens 2 Jahre praktische Erfahrung im angestammten Beruf Begeisterung für innovative, nachhaltige Technik und unsere Dienstleistungen Hohes Verantwortungsbewusstsein und echte Freude am Kontakt mit Kundinnen und Kunden
Servicetechniker wärmepumpen (w/m) - region zürich Arbeitgeber: Meier Tobler
Kontaktperson:
Meier Tobler HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker wärmepumpen (w/m) - region zürich
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Heizungs- und Kältetechnik sind entscheidend. Besuche lokale Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. So kannst du potenzielle Arbeitgeber wie uns direkt ansprechen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für nachhaltige Technik! Informiere dich über aktuelle Trends und Innovationen im Bereich Wärmepumpen und bringe diese Themen in Gespräche ein. Das zeigt dein Engagement und Interesse an unserem Unternehmen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Inbetriebnahme von Heizsystemen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kundenorientierung unter Beweis zu stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Kundenbedürfnisse erkannt und erfüllt hast. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und zu zeigen, dass du gut zu uns passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker wärmepumpen (w/m) - region zürich
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Dienstleistungen und Werte zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen in der Heizungs- und Kältetechnik sowie deine praktischen Fähigkeiten, die für die Wartung und Inbetriebnahme von Wärmepumpen relevant sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für innovative Technik und den Kundenkontakt hervorhebst. Erkläre, warum du der ideale Kandidat für die Position des Servicetechnikers bist.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Meier Tobler vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Wärmepumpen und Heizsysteme vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und deine Erfahrungen mit Wartungsarbeiten und Störungsbehebungen zu teilen.
✨Kundenorientierung betonen
Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du Kundenbedürfnisse erkannt und erfüllt hast. Zeige, dass du nicht nur technisch versiert bist, sondern auch Freude am Kontakt mit Kunden hast und in der Lage bist, zusätzliche Serviceleistungen zu verkaufen.
✨Verantwortungsbewusstsein demonstrieren
Hebe in deinem Gespräch hervor, wie wichtig dir Verantwortungsbewusstsein ist. Erzähle von Situationen, in denen du Verantwortung übernommen hast, sei es bei der Inbetriebnahme neuer Systeme oder während Pikettdiensten.
✨Begeisterung für nachhaltige Technik zeigen
Zeige deine Begeisterung für innovative und nachhaltige Technologien. Informiere dich über aktuelle Trends in der Heizungs- und Kältetechnik und bringe diese Themen in das Gespräch ein, um dein Interesse und Engagement zu unterstreichen.