SPS Programmierer für Kältemaschinen (m/w) 100%
SPS Programmierer für Kältemaschinen (m/w) 100%

SPS Programmierer für Kältemaschinen (m/w) 100%

Aarberg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und programmiere SPS-Systeme für innovative Kältemaschinen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Kältetechnik mit einem dynamischen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kältetechnologie und arbeite in einem kreativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Elektrotechnik oder vergleichbar.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle mit der Möglichkeit, an spannenden Projekten zu arbeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Zur Ergänzung unseres Teams für die Deutsch- und Westschweiz suchen wir im Rahmen des Aufbaus eines neuen Kompetenzzentrums einen Automatiker für unsere Kältemaschinen und Wärmepumpen. Dir werden vielfältige Aufgaben anvertraut:

  • Erstellen einer SAIA-Programmierung (PG5) für die in unserem Atelier gefertigten Kältemaschinen (Wärmepumpen) und Flüssigkeitskühler mit Visualisierung und BUS-Kommunikation
  • Entwicklung und Pflege unserer grundlegenden Softwarebibliothek
  • Erstellung und laufende Aktualisierung der technischen Dokumentation und Funktionsbeschreibungen
  • Testen der massgefertigten Maschinen auf unserem Prüfstand
  • Entwicklung des Steuerungsprogramms sämtlicher Geräte für die Wärmeerzeugung gemäss den Anforderungen und Beschreibungen der Kunden
  • Unterstützung der Servicetechniker und Programmierer bei der Inbetriebnahme
  • Enge Zusammenarbeit mit dem Vertriebsteam und Projektleitern bei der Entwicklung innovativer Softwarekonzepte
  • Durchführung von internen Schulungen für die Mitarbeitenden
  • Du führst uns zum Erfolg, wenn Du:

  • einen Hochschulabschluss oder eine Ausbildung in Automatisierungstechnik hast
  • über relevante Berufserfahrungen im Bereich HLK oder einem ähnlichen Umfeld verfügst
  • dich mit vernetzten Systemen und Objekten auskennst und das technische Umfeld, beherrschst, insbesondere der Standard-Kommunikationsprotokolle (BACNET, MODBUS) und der Schemasoftware (Autocad, ECS Cad)
  • mit Regler-Typen und der Programmiersoftware PG5 für SAIA PCD-Steuerungen vertraut bist (ein Plus, wenn du Codesys 3.5 für Wago- und Beckhoff-Steuerungen verwendest)
  • Kenntnisse hast, um Lösungen für das Energiemanagement und die Überwachung zu integrieren und zu optimieren
  • die Fähigkeit hast, komplexe Probleme in automatisierten Systemen zu diagnostizieren und zu lösen oder Kenntnisse in Elektrotechnik und Energiemanagement verfügst
  • über soziale Fähigkeiten und eine hohe Serviceorientierung verfügst, sowohl schriftlich als auch am Telefon, und es dir am Herzen liegt, Prozesse und deren Dokumentation stets zu optimieren
  • selbstständig, multitaskingfähig, gut organisiert, verantwortungsbewusst, dynamisch und teamorientiert arbeitest
  • gutes Deutsch in Wort und Schrift mit guten Französischkenntnissen oder umgekehrt
  • SPS Programmierer für Kältemaschinen (m/w) 100% Arbeitgeber: Meier Tobler

    Als SPS Programmierer für Kältemaschinen (m/w) 100% bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem innovativen und dynamischen Umfeld zu arbeiten, das Wert auf Teamarbeit und Kreativität legt. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer offenen Unternehmenskultur, die persönliches Wachstum fördert. Zudem genießen Sie die Vorzüge eines modernen Arbeitsplatzes in einer attraktiven Lage, die sowohl berufliche als auch private Lebensqualität vereint.
    M

    Kontaktperson:

    Meier Tobler HR Team

    StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

    So bekommst du den Job: SPS Programmierer für Kältemaschinen (m/w) 100%

    Tip Nummer 1

    Mach dich mit den neuesten Technologien und Trends in der SPS-Programmierung vertraut. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, dich ständig weiterzuentwickeln.

    Tip Nummer 2

    Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Programmierung von Kältemaschinen demonstrieren. Konkrete Projekte oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, können einen großen Eindruck hinterlassen.

    Tip Nummer 3

    Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über aktuelle Entwicklungen und mögliche Herausforderungen in der Kältetechnik zu erfahren. Dies kann dir helfen, relevante Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.

    Tip Nummer 4

    Informiere dich über unser Unternehmen und unsere Projekte im Bereich Kältetechnik. Wenn du während des Interviews zeigst, dass du dich mit unserer Mission und unseren Werten identifizieren kannst, wird das deine Chancen erhöhen, den Job zu bekommen.

    Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SPS Programmierer für Kältemaschinen (m/w) 100%

    Programmierung in SPS
    Kenntnisse in Kältetechnik
    Fehlerdiagnose und -behebung
    Erfahrung mit Automatisierungstechnik
    Kenntnisse in der Regelungstechnik
    Teamfähigkeit
    Analytisches Denken
    Projektmanagement
    Dokumentationsfähigkeiten
    Kommunikationsstärke
    Flexibilität
    Engagement für Qualitätssicherung

    Tipps für deine Bewerbung 🫡

    Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Produkte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position als SPS Programmierer für Kältemaschinen.

    Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Programmierung von Kältemaschinen wichtig sind.

    Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich SPS-Programmierung ein.

    Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.

    Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Meier Tobler vorbereitest

    Technisches Wissen auffrischen

    Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über SPS-Programmierung und Kältemaschinen vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und deine Erfahrungen mit relevanten Technologien zu teilen.

    Praktische Beispiele vorbereiten

    Bereite einige praktische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Fähigkeiten in der SPS-Programmierung demonstrieren. Zeige, wie du Probleme gelöst hast und welche Erfolge du erzielt hast.

    Fragen zur Unternehmenskultur

    Informiere dich über die Unternehmenskultur des Unternehmens und bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an einem langfristigen Engagement interessiert bist. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Team.

    Selbstbewusst auftreten

    Gehe selbstbewusst in das Interview. Achte auf deine Körpersprache und sprich klar und deutlich. Ein positives Auftreten kann einen großen Unterschied machen und hinterlässt einen bleibenden Eindruck.

    SPS Programmierer für Kältemaschinen (m/w) 100%
    Meier Tobler
    M
    • SPS Programmierer für Kältemaschinen (m/w) 100%

      Aarberg
      Vollzeit
      36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

      Bewerbungsfrist: 2027-03-08

    • M

      Meier Tobler

      50 - 100
    Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
    Europas größte Jobbörse für Gen-Z
    discover-jobs-cta
    Jetzt entdecken
    >