Auf einen Blick
- Aufgaben: Technische Unterstützung für Kunden und Techniker im Bereich Komfortklima und Gebläsekonvektoren.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Bereich HLKS mit einem tollen Team.
- Mitarbeitervorteile: Kostenloser Kaffee, Weiterbildungsmöglichkeiten und viele Chancen zur Karriereentwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und unterstütze spannende technische Projekte.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene technische Ausbildung im HLKS-Bereich und Kundenorientierung.
- Andere Informationen: Breitgefächerte Produktepalette und ein eigenes Ausbildungszentrum für deinen Einstieg.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen dich, eine aufgeschlossene und motivierte Person. In der Funktion als Technischer SupporterIn unterstützt du unsere Servicetechniker und Kunden bei allen technischen Anfragen zu Klima-Split-Geräten, HVRF- und VRF-Systeme. Wir haben jede Menge toller Aufgaben für dich: Technische Unterstützung für Techniker und Kunden im Bereich Komfortklima und Gebläsekonvektoren (Fancoils)Bereitstellung technischer Unterstützung für unsere Mitarbeitenden und Kunden in der DeutschschweizVor-Ort-Besuche im Zusammenhang mit technischen Schwierigkeiten oder spezifischen AusbildungskursenGarantiefälle registrieren und Weiterverfolgung von Ansprüchen bei Lieferanten bis zum ZahlungseingangKommunikation mit den verschiedenen Herstellern zur Fallübertragung inklusive Teilnahme an Diskussionen mit Lieferanten zum QualitätsmanagementVorbereitung der Ausbildung von Technikern in Zusammenarbeit mit dem Produkt Management und unserer Ausbildungsabteilung Du führst uns zum Erfolg, wenn du: eine abgeschlossene technische Grundausbildung im Bereich HLKS mitbringst (idealerweise Kältetechnik)Berufserfahrung als Servicetechniker mit Klima- und Kälteanlagen hastvon Vorteil bereits Erfahrung in einer vergleichbaren Support-Funktion hastBegeisterung für unsere Produkte und Dienstleistungen an den Tag legstdurch deine hohe Kundenorientierung, Verantwortungsbewusstsein und Selbstständigkeit überzeugstdie Bereitschaft zeigst, dich laufend weiterzubildensehr gute Deutschkenntnisse, sowie gute PC-Anwenderkenntnisse (MS Office, SAP S/4 HANA) hast Wir sind auch nicht ganz ohne ein tolles Team unterstützt dicheine breitgefächerte Produktepalette fordert deinen wachen Geistdas eigene Aus- und Weiterbildungszentrum erleichtert dir den Einstieges gibt gratis Kaffee und Mineralwasser – immer!unsere Firmengrösse bietet viele Chancen, um weiterzukommen
Technischer Support Komfortklima (w/m) Arbeitgeber: Meier Tobler
Kontaktperson:
Meier Tobler HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Support Komfortklima (w/m)
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Technischer SupporterIn bewirbst, zögere nicht, direkt mit dem Team in Kontakt zu treten. Zeige dein Interesse und stelle Fragen zu den Produkten oder Herausforderungen, die sie haben.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar eine Empfehlung aussprechen, die dir den Einstieg erleichtert.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du im technischen Support arbeiten möchtest, solltest du dein Wissen über Klima-Split-Geräte und HVRF- sowie VRF-Systeme auffrischen. Das zeigt, dass du wirklich motiviert bist und die Materie verstehst.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell an die richtige Stelle gelangt. Und vergiss nicht, deine Begeisterung für die Produkte und Dienstleistungen in deinem Gespräch zu zeigen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Support Komfortklima (w/m)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deinem Anschreiben durchscheinen und erzähl uns, warum du für die Rolle als Technischer SupporterIn brennst.
Technische Skills betonen: Da es um technische Unterstützung geht, solltest du deine relevanten Erfahrungen und Kenntnisse klar hervorheben. Erzähl uns von deiner Ausbildung im Bereich HLKS und deinen bisherigen Erfahrungen mit Klima- und Kälteanlagen.
Kundenorientierung zeigen: In der Rolle ist Kundenorientierung super wichtig. Teile Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du erfolgreich auf Kundenanfragen reagiert hast oder wie du technische Probleme gelöst hast, um die Zufriedenheit zu steigern.
Bewerbung über unsere Website: Vergiss nicht, deine Bewerbung über unsere Website einzureichen! So stellst du sicher, dass sie direkt bei uns landet und wir dich schnellstmöglich kontaktieren können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Meier Tobler vorbereitest
✨Technische Kenntnisse auffrischen
Stelle sicher, dass du deine technischen Kenntnisse im Bereich HLKS und Kältetechnik vor dem Interview auffrischst. Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Klima- und Kältetechnik, damit du bei technischen Fragen glänzen kannst.
✨Kundenorientierung zeigen
Bereite Beispiele vor, die deine Kundenorientierung unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit technische Probleme gelöst hast und wie du dabei auf die Bedürfnisse der Kunden eingegangen bist. Das zeigt, dass du die richtige Einstellung für den Job mitbringst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Frage nach dem Team, der Zusammenarbeit und den Weiterbildungsmöglichkeiten. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.
✨Vorbereitung auf praktische Szenarien
Erwarte, dass dir praktische Szenarien oder technische Probleme präsentiert werden, die du lösen sollst. Übe, wie du solche Situationen angehen würdest, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren. Das wird dir helfen, selbstbewusst aufzutreten.