Auf einen Blick
- Aufgaben: Sicherstellung und Verbesserung der Bauteilequalität in der Schweiß- und Blechbautechnik.
- Arbeitgeber: MEIKO – ein innovatives Unternehmen für Sauberkeit und Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Hygiene mit modernster Technik und einem starken Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung mit Schwerpunkt Schweißtechnik oder Metallbautechnik.
- Andere Informationen: Strukturierte Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten über die MEIKO Academy.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
MEIKO erfüllt das elementare Bedürfnis des Menschen nach Sauberkeit und Hygiene. Unsere Premiumtechnik zum Spülen, Reinigen und Desinfizieren arbeitet mit der Kraft der Idee und der Reinheit des Wassers. Unseren Beschäftigten bieten wir die Möglichkeit ihre individuellen Fähigkeiten in einem modernen und sicheren Umfeld anwenden und erweitern zu können. Eingebettet in unser wertegeleitetes Unternehmen haben sie damit beste Voraussetzungen für eigenverantwortliches Handeln und persönliche Weiterentwicklung.
Willkommen bei MEIKO – die Quelle der Sauberkeit und Nachhaltigkeit, mit Raum für Visionen.
Als Qualitätstechniker mit Fokus auf Schweißtechnik und Blechbautechnik tragen Sie innerhalb eines dezentral organisierten Fertigungsbereichs maßgeblich zur Sicherstellung und kontinuierlichen Verbesserung unserer Bauteilequalität bei.
- Durchführung von qualitätsrelevanten Prüfungen und Kontrollen an Schweißbaugruppen und Blechkomponenten
- Bewertung von Schweißnähten, Qualifizierung von Schweißverfahren sowie Begleitung und Dokumentation von Schweißprozessen
- Prüfung geometrischer und mechanischer Anforderungen an Blechbauteile
- Begleitung von Fertigungsprozessen wie Abkanten, Schweißen, Stanzen etc. im Hinblick auf Qualitätsanforderungen
- eigenständige Betreuung der Qualitätsthemen innerhalb eines Fertigungsbereichs in enger Abstimmung mit der zentralen Qualitätssicherung und weiteren Schnittstellen
- Fehleranalyse und Reklamationsmanagement: Durchführung von Ursachenanalysen, Mitwirkung an Korrektur- und Vorbeugemaßnahmen
- abgeschlossene technische Ausbildung mit Weiterbildung zum Techniker mit dem Schwerpunkt Schweißtechnik, Maschinenbau oder Metallbautechnik
- Zusatzqualifikation als Schweißfachmann (SFM) oder vergleichbare Qualifikation von Vorteil
- fundierte Kenntnisse in der Schweiß- und Blechbautechnik
- einschlägige Erfahrung im Umgang mit Prüf- und Messtechnik sowie mit technischen Zeichnungen
- selbstständige, strukturierte und teamorientierte Arbeitsweise
- sicherer Umgang mit MS Office und idealerweise ERP-/CAQ-Systemen
- Kommunikationsstärke und Durchsetzungsvermögen im Produktionsumfeld
- Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub und eine 38,5-Stunden-Woche mit flexiblen Arbeitszeiten
- Sicherheit: die Sicherheit einer Stiftung als Eigentümerin des Unternehmens sowie ein global agierendes Unternehmen mit innovativen, sinnstiftenden Produkten
- Vergütung: eine attraktive Vergütung inklusive Urlaubs- und Weihnachtsgelt, eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge sowie weitere attraktive Benefits wie Bikeleasing, Mitarbeiterrabatte und eigene Ferienwohnungen
- Kultur: Wir sind MEIKOianer aus vollem Herzen und leben Teamgeist: #OneMEIKO
- Perspektiven/Entwicklungsmöglichkeiten: strukturierte Einarbeitung in die neue Aufgabe und verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten z. B. über unsere hauseigene MEIKO Academy
- Anbindung: gute Verkehrsanbindung durch Bahnhofsnähe sowie kostenlose Parkplätze
- Betriebsrestaurant: bezuschusste Mahlzeiten
Qualitätstechniker mit Schwerpunkt Schweiß- und Blechbautechnik (m/w/d) Arbeitgeber: MEIKO Maschinenbau GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
MEIKO Maschinenbau GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Qualitätstechniker mit Schwerpunkt Schweiß- und Blechbautechnik (m/w/d)
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Messen, Workshops oder lokale Events und sprich mit anderen Qualitätstechnikern. Oft sind es persönliche Kontakte, die dir den entscheidenden Vorteil verschaffen können.
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen dich finden. Gehe aktiv auf Unternehmen zu, die dich interessieren, und frage nach möglichen offenen Positionen. Zeige dein Interesse und deine Motivation – das kommt immer gut an!
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!
Informiere dich über MEIKO und deren Produkte, bevor du zum Gespräch gehst. Überlege dir, wie deine Fähigkeiten in die Unternehmensziele passen und sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen. Das zeigt, dass du wirklich interessiert bist.
✨Bewirb dich direkt über unsere Website!
Wenn du eine Stelle gefunden hast, die dir gefällt, bewirb dich direkt über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtigen Leute gelangt. Und vergiss nicht, deine Leidenschaft für Sauberkeit und Nachhaltigkeit zu betonen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualitätstechniker mit Schwerpunkt Schweiß- und Blechbautechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Position als Qualitätstechniker interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.
Betone deine Qualifikationen: Stell sicher, dass du deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen klar hervorhebst. Wenn du Kenntnisse in der Schweiß- und Blechbautechnik hast, dann lass uns das wissen! Wir suchen nach jemandem, der genau in diese Rolle passt.
Sei strukturiert: Eine gut strukturierte Bewerbung ist das A und O. Gliedere dein Anschreiben und deinen Lebenslauf übersichtlich, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Das zeigt uns auch, dass du organisiert bist!
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell bei uns ankommt und du alle notwendigen Informationen zur Hand hast. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MEIKO Maschinenbau GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle als Qualitätstechniker vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen in der Schweiß- und Blechbautechnik dazu passen. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen zeigen.
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Schweißverfahren, Prüf- und Messtechnik sowie technische Zeichnungen auffrischst. Sei bereit, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und eventuell auch praktische Beispiele oder Szenarien zu diskutieren, die deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Schnittstellen erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Zeige, wie du in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast, um die Qualität der Produkte zu sichern.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Du könntest nach den Herausforderungen fragen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung innerhalb der MEIKO Academy.