Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen in schwierigen Situationen mit kreativen und individuellen Ansätzen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Team, das psychosoziale Unterstützung bietet und Wert auf persönliche Entwicklung legt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und kreative Freiräume für deine Ideen.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer wertschätzenden Kultur, die echten sozialen Einfluss hat und deine Fähigkeiten fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen anerkannten Abschluss in Psychologie oder verwandten Bereichen und eine Fahrerlaubnis.
- Andere Informationen: Erfahrungen in der psychologischen Beratung sind wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Benefits für dich
- Flexible Arbeitszeiten
- Kreativer Freiraum: Lass keine Langeweile aufkommen! Bei uns bekommst du den Freiraum, individuell und eigenverantwortlich mit Teilnehmenden oder an Fachthemen zu arbeiten.
- Methodische Einarbeitung: Aller Anfang ist…gut vorbereitet! Durch eine systematische Einarbeitung mit speziell geschulten Kolleg:innen machen wir dir den Start bei uns so einfach wie möglich.
Dein Profil
- Anerkannter Berufs- oder Studienabschluss Psychologisches Qualifikationsprofil, z. B. als Psychologe, Heilpraktiker für Psychotherapie, Psychologischer Berater, NLP-Practitioner (w/m/d)
- Wertschätzender Umgang mit Menschen in schwierigen Situationen
- Bereitschaft zu regionaler Mobilität für die aufsuchende Arbeit (Fahrerlaubnis und Pkw notwendig, die Fahrtkosten werden von uns erstattet)
- Offenheit für digitale Kommunikation (z. B. MS Teams, digitale Coaching-Plattformen) und gute Selbstorganisation
- wünschenswert: Erfahrung in der psychologischen Beratung, idealerweise von arbeitssuchenden Menschen
Dann sende deine Bewerbung bitte an die der Position zugeordnete E-Mail-Adresse: Deine Bewerbung wird in unserem Bewerbungsmanagementsystem „Onlyfy One (by XING)“ verwaltet. Hierdurch wird kein öffentliches Profil auf Xing erzeugt. Hinweise zum Datenschutz findest du.
Coach / Psychologe / Heilpraktiker (m/w/d) für psychosoziale Unterstützung Arbeitgeber: Mein Gsm
Kontaktperson:
Mein Gsm HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Coach / Psychologe / Heilpraktiker (m/w/d) für psychosoziale Unterstützung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der psychosozialen Unterstützung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Methoden in der psychologischen Beratung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Ansätze zu integrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur digitalen Kommunikation vor. Da Offenheit für digitale Plattformen gefordert ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen können, wie du diese Tools effektiv genutzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Mobilität! Da regionale Mobilität für die aufsuchende Arbeit wichtig ist, betone in Gesprächen deine Bereitschaft, zu reisen und verschiedene Standorte zu besuchen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Coach / Psychologe / Heilpraktiker (m/w/d) für psychosoziale Unterstützung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Coach/Psychologe/Heilpraktiker abgestimmt sind. Betone deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen in der psychosozialen Unterstützung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen in schwierigen Situationen ein und zeige deine Offenheit für digitale Kommunikation.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle erforderlichen Dokumente, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Abschlüsse sowie Zertifikate aufgeführt sind. Vergiss nicht, auch deine Fahrerlaubnis zu erwähnen, da diese für die regionale Mobilität erforderlich ist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene E-Mail-Adresse ein. Achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format vorliegen und die E-Mail professionell formuliert ist. Ein freundlicher, aber formeller Ton ist wichtig.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mein Gsm vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der psychologischen Beratung und wie du mit schwierigen Situationen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten und deinen wertschätzenden Umgang mit Klienten zeigen.
✨Zeige deine Flexibilität und Mobilität
Da regionale Mobilität für die aufsuchende Arbeit erforderlich ist, solltest du bereit sein, darüber zu sprechen, wie du diese Anforderungen erfüllst. Erwähne deine Fahrerlaubnis und dein Auto, um zu zeigen, dass du mobil bist.
✨Demonstriere deine digitale Kompetenz
Da Offenheit für digitale Kommunikation wichtig ist, sei bereit, über deine Erfahrungen mit Tools wie MS Teams oder digitalen Coaching-Plattformen zu sprechen. Zeige, dass du dich in der digitalen Welt wohlfühlst und bereit bist, neue Technologien zu nutzen.
✨Frage nach dem Einarbeitungsprozess
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die methodische Einarbeitung zu erfahren. Stelle Fragen dazu, wie das Team dich unterstützen wird und welche Ressourcen zur Verfügung stehen, um dir den Einstieg zu erleichtern.