Auf einen Blick
- Aufgaben: Du arbeitest kreativ mit Teilnehmenden und bearbeitest Fachthemen eigenverantwortlich.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das Menschen in schwierigen Situationen unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und kreative Freiräume für deine Ideen.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft von Arbeitssuchenden und erlebe eine wertschätzende Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Psychologie und Erfahrung in psychologischer Beratung sind wünschenswert.
- Andere Informationen: Fahrtkosten werden erstattet und digitale Kommunikation ist Teil des Jobs.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Benefits für dich
- Flexible Arbeitszeiten
- Kreativer Freiraum
Lass keine Langeweile aufkommen! Bei uns bekommst du den Freiraum, individuell und eigenverantwortlich mit Teilnehmenden oder an Fachthemen zu arbeiten.
Methodische Einarbeitung
Aller Anfang ist…gut vorbereitet! Durch eine systematische Einarbeitung mit speziell geschulten Kolleg:innen machen wir dir den Start bei uns so einfach wie möglich.
Dein Profil
- Hochschulabschluss Psychologie
- Wertschätzender Umgang mit Menschen in schwierigen Situationen
- Bereitschaft zu regionaler Mobilität für die aufsuchende Arbeit (Fahrerlaubnis und Pkw notwendig, die Fahrtkosten werden von uns erstattet)
- Offenheit für digitale Kommunikation (z. B. MS Teams, digitale Coaching-Plattformen) und gute Selbstorganisation
- wünschenswert: Erfahrung in der psychologischen Beratung, idealerweise von arbeitssuchenden Menschen
Dann sende deine Bewerbung bitte an die der Position zugeordnete E-Mail-Adresse.
Psychologe (m/w/d) für Arbeitsmarktprojekt Arbeitgeber: Mein Gsm
Kontaktperson:
Mein Gsm HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Psychologe (m/w/d) für Arbeitsmarktprojekt
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der psychologischen Beratung und im Arbeitsmarkt. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du die Teilnehmenden unterstützen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der psychologischen Beratung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Menschen in schwierigen Situationen geholfen hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Offenheit für digitale Kommunikation. Mache dich mit den Tools vertraut, die im Unternehmen verwendet werden, und sei bereit, diese in deinem Arbeitsalltag zu integrieren. Das zeigt deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologe (m/w/d) für Arbeitsmarktprojekt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als Psychologe im Arbeitsmarktprojekt deutlich macht. Betone deine Erfahrungen in der psychologischen Beratung und deinen wertschätzenden Umgang mit Menschen.
Hebe deine Soft Skills hervor: Da die Position einen wertschätzenden Umgang mit Menschen erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine kommunikativen Fähigkeiten und deine Offenheit für digitale Kommunikation betonen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mein Gsm vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, die sich auf deine Erfahrungen in der psychologischen Beratung beziehen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du Menschen in schwierigen Situationen unterstützt hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da digitale Kommunikation ein wichtiger Bestandteil der Arbeit ist, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Demonstriere deine Fähigkeit, Informationen verständlich zu vermitteln und auf Fragen einzugehen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über das Arbeitsmarktprojekt und die Werte des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.