Auf einen Blick
- Aufgaben: Backe leckeres Brot und Gebäck für unsere Kunden.
- Arbeitgeber: Bäckerei Haberl ist ein beliebtes Café in Uttendorf.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer kreativen Gemeinschaft und bringe deine Backkünste ein!
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Bäckerhandwerk ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich telefonisch oder per E-Mail für eine sofortige Anstellung.
Für unsere Bäckerei und Café in Uttendorf suchen wir ab sofort eine/n Bäcker/in (m/w/d).
Bewerbungen bitte telefonisch unter T. +43 680 2048683.
Bäckerei - Café Josef Haberl, A - 5723 Uttendorf, Schulstraße 10.
Tel. + Fax: 06563/8223.
E-Mail: josef.haberl@sbg.at
Bäckerei Haberl sucht Bäcker/in (m/w/d) Arbeitgeber: MeinBezirk
Kontaktperson:
MeinBezirk HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bäckerei Haberl sucht Bäcker/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Bäckerei Haberl und ihre Produkte. Wenn du beim Vorstellungsgespräch zeigst, dass du ihre Spezialitäten und Philosophie kennst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Vielleicht kannst du ein paar deiner besten Backrezepte mitbringen oder sogar eine kleine Kostprobe deiner Arbeit anbieten.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Gastronomie arbeiten, um mehr über die Bäckerei und mögliche Insider-Tipps zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, flexibel zu sein. In der Bäckerei kann es hektisch werden, also zeige, dass du anpassungsfähig bist und auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bäckerei Haberl sucht Bäcker/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Bäckerei: Recherchiere die Bäckerei Haberl, um mehr über ihre Produkte, Philosophie und das Arbeitsumfeld zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als Bäcker/in zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen hervor, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gerne bei Bäckerei Haberl arbeiten möchtest. Betone deine Leidenschaft für das Bäckerhandwerk und deine Teamfähigkeit.
Kontaktaufnahme: Da die Bäckerei eine telefonische Bewerbung erwähnt, bereite dich darauf vor, einen kurzen, prägnanten Überblick über deine Qualifikationen und dein Interesse am Job zu geben, wenn du anrufst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MeinBezirk vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen
Informiere dich über häufige Fragen, die in einem Vorstellungsgespräch für Bäcker/innen gestellt werden. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.
✨Präsentation deiner Fähigkeiten
Bereite Beispiele vor, die deine Backkünste und Kreativität zeigen. Vielleicht hast du ein besonderes Rezept oder eine Technik, die du gerne teilen würdest.
✨Kleidung und Auftreten
Kleide dich angemessen und professionell. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt, dass du die Position ernst nimmst.
✨Fragen an den Arbeitgeber
Bereite einige Fragen vor, die du dem Arbeitgeber stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Bäckerei und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung zu erfahren.