Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Barista oder Buffetkraft und serviere köstliche Snacks und Getränke.
- Arbeitgeber: Eni Servicestation ist ein dynamisches Unternehmen an der Brennerautobahn.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 4-Tage-Woche und monatliche Verpflegung im Wert von 200 Euro.
- Warum dieser Job: Genieße ein freundliches Team und die Möglichkeit, deine Arbeitszeiten selbst zu gestalten.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, nur Freude am Umgang mit Menschen.
- Andere Informationen: Mindestgehalt von 2.150 Euro brutto, mit der Chance auf höhere Zulagen.
Wir suchen ab sofort Mitarbeiter:innen in Voll- oder Teilzeit für unser Team in Matrei: Barista bzw. Buffetkraft (m/w/d).
Möglichkeit zur 4-Tage Woche oder nur am Wochenende, flexible Arbeitszeiten.
Mindestgehalt EUR 2.150,- brutto. Tatsächliches Gehalt durch diverse Zulagen individuell höher.
Verpflegung im Wert von ca. EUR 200,- monatlich.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Tel. 0664-1167333 oder 05273 6385 bei Hr. Jenewein oder per E-Mail: 1004@netz.eniaustria.at
Barista bzw. Buffetkraft (m/w/d) Arbeitgeber: MeinBezirk
Kontaktperson:
MeinBezirk HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Barista bzw. Buffetkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Eni Servicestation und deren Angebot. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Produkte und Dienstleistungen kennst und schätze, was sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Barista- oder Buffetkraft-Position gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen im Kundenservice und deine Fähigkeiten im Umgang mit Lebensmitteln hervorheben kannst.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Möglichkeit, deine Flexibilität zu betonen. Da die Stelle sowohl in Voll- als auch in Teilzeit angeboten wird, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du bereit bist, an verschiedenen Tagen und zu unterschiedlichen Zeiten zu arbeiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Kaffee und Gastronomie. Wenn du bereits Erfahrung als Barista hast, teile deine Lieblingsrezepte oder -techniken. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Barista bzw. Buffetkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Eni: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Eni Servicestation in Matrei am Brenner. Verstehe ihre Werte, das Arbeitsumfeld und die spezifischen Anforderungen für die Position als Barista bzw. Buffetkraft.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im Gastronomiebereich, insbesondere als Barista oder in ähnlichen Positionen. Hebe deine Fähigkeiten im Kundenservice hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten ein und erwähne, dass du sowohl in Voll- als auch in Teilzeit arbeiten kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene E-Mail-Adresse ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MeinBezirk vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über die Eni Servicestation und deren Angebote. Zeige, dass du die Produkte und Dienstleistungen kennst, die sie anbieten, und wie du als Barista oder Buffetkraft dazu beitragen kannst.
✨Präsentiere deine Leidenschaft für Kaffee
Als Barista ist es wichtig, eine Leidenschaft für Kaffee und Getränke zu haben. Teile deine Erfahrungen mit verschiedenen Kaffeesorten und Zubereitungsmethoden, um dein Interesse zu zeigen.
✨Betone deine Flexibilität
Da flexible Arbeitszeiten angeboten werden, solltest du deine Bereitschaft betonen, in verschiedenen Schichten zu arbeiten, sei es an Wochenenden oder in einer 4-Tage-Woche. Das zeigt, dass du ein Teamplayer bist.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsumgebung zu erfahren.