Auf einen Blick
- Aufgaben: Support project management and create detailed specifications for tenders.
- Arbeitgeber: Join a family-run construction company with a strong reputation.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy diverse tasks, competitive pay, and opportunities for professional development.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team and contribute to exciting construction projects.
- Gewünschte Qualifikationen: Relevant technical education and experience with tender programs required.
- Andere Informationen: Long-term employment with potential for salary overpayment based on qualifications.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
WIR WOLLEN DICH!Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort:BAUTECHNIKER/IN (m/w/d) AUFGABEN:Unterstützung bei der Abwicklung von Baustellen & GU ProjektenErstellung von Leistungsverzeichnissen & Massenermittlungen für AusschreibungenANFORDERUNGEN:Einschlägige bautechnische Ausbildung (z.B. HTL, Studium)Sehr guter Umgang mit Ausschreibungsprogrammen (Baudat, Auer,…)Berufserfahrung erforderlichSelbstständiges, genaues & lösungsorientiertes ArbeitenVerantwortungsbewusstsein & TeamfähigkeitZuverlässigkeit & FlexibilitätWIR BIETEN:Abwechslungsreiche & herausfordernde Aufgaben in einem familiengeführten BauunternehmenLangfristiges DienstverhältnisÜberzahlung je nach Qualifikation & ErfahrungWir bieten dir eine sehr gute Entlohnung & verschiedene WeiterbildungsmöglichkeitenBEWERBUNGEN BITTE AN:BACHMAYER BAU GmbH | Höf 89 | 5660 TaxenbachT +43 6543 6137-0 | info@bachmayer.atwww.bachmayer.at
Bautechniker*in (m/w/d) Arbeitgeber: MeinBezirk
Kontaktperson:
MeinBezirk HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bautechniker*in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Baubranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Unternehmen. Wenn du bei deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du dich mit den laufenden Projekten von Bachmayer Bau GmbH auseinandergesetzt hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du eine bautechnische Ausbildung hast, solltest du sicherstellen, dass du deine Kenntnisse über Ausschreibungsprogramme und Baustellenabwicklung gut präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Baubranche ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bautechniker*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Bachmayer Bau GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über das Unternehmen, ihre Projekte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über deine bautechnische Ausbildung und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Bautechniker*in darlegst. Betone deine Erfahrungen mit Ausschreibungsprogrammen und deine Teamfähigkeit.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen an die angegebene E-Mail-Adresse. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt sind und keine Dokumente fehlen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MeinBezirk vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf bautechnische Kenntnisse hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Baustellenabwicklung und Ausschreibungsprogrammen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt in der Bauindustrie. Bereite einige Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Das kann eine erfolgreiche Projektabwicklung oder die Lösung eines Problems im Team sein.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
In der Bauindustrie kann es oft zu unerwarteten Änderungen kommen. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du flexibel reagieren musstest, um Herausforderungen zu meistern oder Lösungen zu finden.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse daran. Stelle Fragen zu den angebotenen Programmen und wie sie dir helfen können, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und zum Unternehmen beizutragen.