Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kümmerst dich um die Pflege und Betreuung von Patienten in verschiedenen Einrichtungen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Gesundheitsunternehmen, das sich für exzellente Patientenversorgung einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem unterstützenden Umfeld mit Sinn.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in haben.
- Andere Informationen: Wir bieten auch Praktika für Schüler und Studenten an!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Werde Teil unseres SHV-Teams als DIPL. GESUNDHEITS- U. KRANKENPFLEGER/IN.Dienstort: Bezirksalten- und Pflegeheim SierningBeschäftigungsausmaß: Voll- oder Teilzeit Entlohnung: Funktionslaufbahn GD 15, mind. € 3.830,47 brutto (bei Vollbeschäftigung) zzgl. Zulagen Anrechnung von Vordienstzeiten möglich! Dienstbeginn: nach Vereinbarung Wir bieten:Einen Job mit Sicherheit bei einem attraktiven familienfreundlichen ArbeitgeberEin motiviertes und zuverlässiges TeamZusätzliche Sozialleistungen wie z.B. Fahrtkostenzuschuss, Zuschüsse für Kinder, Maßnahmen zur Gesundheitsförderung, …Versicherung bei der Krankenfürsorge für Oö. Gemeindebedienstete (KFG)Qualifizierte EinschulungPersönliche Auskünfte:Heimleiter Berthold HochleitnerTel. 07259/6012-12Nähere Informationen auf unserer Homepage:https://shvse.at/stellenausschreibungen.php
Diplomierte/r Gesundheits- und Krankenpfleger/in Arbeitgeber: MeinBezirk
Kontaktperson:
MeinBezirk HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Diplomierte/r Gesundheits- und Krankenpfleger/in
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die in der Pflege vorkommen können. So kannst du selbstbewusst und kompetent auftreten.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in Fachgruppen oder Online-Communities für Gesundheits- und Krankenpflege. Das zeigt nicht nur dein Engagement, sondern kann auch zu wertvollen Kontakten führen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Diplomierte/r Gesundheits- und Krankenpfleger/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Beginne damit, dich über die Einrichtung zu informieren, bei der du dich bewirbst. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Werte, das Team und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Ausbildungsnachweise, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben kann ebenfalls hilfreich sein.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Stelle als Gesundheits- und Krankenpfleger/in. Betone deine Erfahrungen, Fähigkeiten und warum du gut ins Team passt. Zeige deine Leidenschaft für den Beruf und die Pflege.
Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MeinBezirk vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Stelle sicher, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Gesundheits- und Krankenpflege vertraut bist. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
In der Pflege ist es wichtig, empathisch zu sein und gut kommunizieren zu können. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Mission und die Art der Patienten, die sie betreuen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position sowie an der Einrichtung.