Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über die Logistik und unterstütze unser Team bei täglichen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das in der Logistikbranche führend ist.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und tolle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle wertvolle Fähigkeiten für deine Zukunft.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen Schulabschluss haben und Interesse an Logistik mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten eine praxisnahe Ausbildung mit vielen Entwicklungschancen.
„Logistics is people business“ – dieser Leitsatz macht deutlich, dass die Mitarbeitenden für DACHSER der Schlüsselfaktor für den Unternehmenserfolg sind und im Vordergrund stehen. Das 1930 gegründete Familienunternehmen zählt heute zu den führenden Logistikdienstleistern Europas. Ganz nach dem Motto: Meine Berufswelt ist global und groß aber schön familiär.Gemeinsam mit rund 34.000 Menschen, an 382 Standorten, verfolgen wir in Österreich an 9 Niederlassungen die Mission, unsere Werte zu leben und weltweit, die nachhaltigste und intelligenteste Kombination und Integration logistischer Kompetenznetzwerke zu schaffen.Suchen Sie einen Arbeitsplatz mit Perspektive in einem stabilen und zukunftsorientierten Unternehmen? Dann gestalten Sie mit uns die Logistik von morgen.AufgabenWir suchen ab September 2025.Ohne Dich bewegt sich nichts, denn Du packst an.Du bist verantwortlich für die Entladung, Beladung und Lagerung der Güter.Du kennst alle dafür notwendigen technischen und organisatorischen Einrichtungen und weißt über das richtige Handling von Waren aller Art Bescheid.Mit Gabelstaplern, elektrischen und manuellen Hubwagen kannst Du ebenso sicher umgehen wie mit Computer, Scanner, Funk, Telefon und den betrieblichen EDV-Systemen.Dein Geschick und Dein räumliches Vorstellungsvermögen beweist Du jedes Mal aufs Neue, wenn Du die Güter auf unterschiedliche Fahrzeuge in 3D-Tetris-Manier verlädst.Am Ende der Lehrzeit schließt Du neben dem Beruf Betriebslogistikkaufmann (m/w/d) auch den Bürokaufmann (m/w/d) ab.Qualifikationen• Du hast mindestens die Pflichtschule abgeschlossen.• Gern hast Du eine weiterführende Schule angefangen oder abgeschlossen.• Du bist kontaktfreudig und magst in einem internationalen Team arbeiten.• Du hast Organisationstalent und Einsatzwillen.• Auf Dich kann man sich verlassen und Du bist gewissenhaft.• Du lernst gerne dazu und kannst Dich flexibel auf Veränderungen einstellen.• Du bist bereit, schon als Lehrling Mitverantwortung zu übernehmen und erkennst Zusammenhänge.• Gute Ausdrucksfähigkeit und Umgangsformen zeichnen Dich aus. Unser AngebotModerne, hybride Arbeitsumgebung und flexible ArbeitszeitenNachhaltig wachsendes Familienunternehmen, vielfältige Aufgabenstellungen in einer der ZukunftsbranchenUmfassendes Onboarding-Programm und Karriereplanung (Dachser Academy)Eigenes GesundheitsmanagementZahlreiche Vergünstigungen auf Freizeitaktivitäten, Veranstaltungen und für Onlineshops durch unsere Corporate Benefits PlattformMöglichkeit zum Dienstfahrrad über Company BikeDas Lehrlingseinkommen lt. Kollektivvertrag beträgt: 1. Lehrjahr 914,70 €; 2. Lehrjahr 1.174,50 €; 3. Lehrjahr 1.507,10 €. Du erhältst weitere Leistungsprämien für sehr gute Erfolge in der Schule, im Betrieb und bei der Abschlussprüfung.Julia Hahn HR Business Partner Hörsching, Logistikzentrum Linz, DACHSER-Austria Gesellschaft m.b.H.
Lehrling (m/w/d) Betriebslogistikkaufmann/-frau Arbeitgeber: MeinBezirk
Kontaktperson:
MeinBezirk HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrling (m/w/d) Betriebslogistikkaufmann/-frau
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der Betriebslogistik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein gutes Verständnis für die Abläufe und Herausforderungen in der Logistik hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Vielleicht kannst du sogar einen Praktikumsplatz finden, der dir einen Fuß in die Tür verschafft.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, wie z.B. deine Motivation für den Beruf und deine Stärken. Das zeigt, dass du dich ernsthaft mit der Position auseinandergesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, praktische Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang zu nennen, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrling (m/w/d) Betriebslogistikkaufmann/-frau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Betriebslogistikkaufmann/-frau.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Lehrstelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder Schulprojekte, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Logistikbranche fasziniert. Zeige deine Begeisterung und deine Bereitschaft zu lernen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MeinBezirk vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten im Bereich Logistik und Organisation zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Rolle und das Team erfahren möchtest.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.