Mitarbeiter*in Reinigung in der Küche (m/w/d)
Jetzt bewerben
Mitarbeiter*in Reinigung in der Küche (m/w/d)

Mitarbeiter*in Reinigung in der Küche (m/w/d)

Wels Teilzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Reinigung der Klinikumküche und Pflege des Inventars.
  • Arbeitgeber: Ein dynamisches Team in einer großen Klinik mit über 120 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten von Montag bis Freitag, mit der Möglichkeit auf Teilzeit.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines wichtigen Teams, das für das Wohl der PatientInnen sorgt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Motivation, Zuverlässigkeit und gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bereitschaft für Wochenend- und Feiertagsdienste ist notwendig.

Die Küche mit rund 120 MitarbeiterInnen (Fach- und Hilfskräfte) umfasst mehrere organisatorische Teilbereiche bestehend aus Hauptküche, Diätküche, Bäckerei, Konditorei, Mitarbeiter-Speisesaal, Lager und Spüle. Die Küche sorgt hinter den Kulissen für das leibliche Wohl der PatientInnen.

Aufgaben:

  • Reinigungstätigkeiten in der Klinikumküche (Fliesen, Geräte, Glasflächen, Einrichtung,...)
  • Pflege des Inventars
  • Bestellung von Verbrauchsgütern
  • Umsetzung sowie Einhaltung aller relevanten Hygiene- und Sicherheitsvorschriften

Arbeitszeiten: Montag - Freitag von 13.30 h - 19.30 h, in Ausnahmefällen an Feiertagen bzw. am Wochenende

Profil:

  • Motivation und Zuverlässigkeit
  • Teamfähigkeit und gute Deutschkenntnisse
  • selbstständige und genaue Arbeitsweise
  • Bereitschaft für Wochenend- und Feiertagsdienste
M

Kontaktperson:

MeinBezirk HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in Reinigung in der Küche (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Hygiene- und Sicherheitsvorschriften, die in der Küche gelten. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du diese Vorschriften verstehst und bereit bist, sie einzuhalten.

Tip Nummer 2

Betone deine Teamfähigkeit und deine Motivation, im Team zu arbeiten. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um dies zu untermauern.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten zu beantworten. Sei bereit, deine Bereitschaft für Wochenend- und Feiertagsdienste zu betonen, da dies in dieser Position wichtig ist.

Tip Nummer 4

Zeige während des Gesprächs deine selbstständige und genaue Arbeitsweise. Du könntest darüber sprechen, wie du in der Vergangenheit Aufgaben eigenständig und effizient erledigt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in Reinigung in der Küche (m/w/d)

Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Genauigkeit
Hygienebewusstsein
Kenntnisse der Sicherheitsvorschriften
Deutschkenntnisse
Flexibilität
Motivation
Erfahrung in der Reinigung
Aufmerksamkeit für Details
Fähigkeit zur Arbeit unter Druck

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für die Stelle als Mitarbeiter*in Reinigung in der Küche interessierst. Betone deine Motivation und Zuverlässigkeit, da diese Eigenschaften für die Position wichtig sind.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrung in der Reinigung oder im Küchenbereich hast, erwähne dies in deinem Lebenslauf. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dir helfen, die Anforderungen dieser Stelle zu erfüllen.

Betone Teamfähigkeit: Da die Arbeit in einem Team von 120 MitarbeiterInnen stattfindet, ist Teamfähigkeit ein wichtiger Punkt. Füge Beispiele hinzu, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.

Achte auf Hygiene- und Sicherheitsvorschriften: Erwähne in deiner Bewerbung, dass du die Bedeutung von Hygiene- und Sicherheitsvorschriften verstehst und bereit bist, diese einzuhalten. Dies zeigt dein Verantwortungsbewusstsein und deine Eignung für die Position.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MeinBezirk vorbereitest

Zeige deine Motivation

Erkläre im Interview, warum du dich für die Stelle als Mitarbeiter*in in der Küche interessierst. Betone deine Leidenschaft für Sauberkeit und Hygiene, da dies in der Küche besonders wichtig ist.

Teamfähigkeit betonen

Da du in einem Team von rund 120 MitarbeiterInnen arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu unterstreichen. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Hygiene- und Sicherheitsvorschriften kennen

Informiere dich über die relevanten Hygiene- und Sicherheitsvorschriften, die in einer Klinik gelten. Zeige im Interview, dass du diese Vorschriften verstehst und bereit bist, sie einzuhalten.

Flexibilität zeigen

Da die Arbeitszeiten auch an Wochenenden und Feiertagen variieren können, solltest du deine Bereitschaft zur Flexibilität betonen. Erkläre, dass du bereit bist, auch in Ausnahmefällen zu arbeiten.

Mitarbeiter*in Reinigung in der Küche (m/w/d)
MeinBezirk
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>