Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle technische Produktdaten und unterstütze interne Projekte.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in der metalltechnischen Industrie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, kostenlose Unfallversicherung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem familiären Umfeld mit spannenden Aufgaben und Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest MS Office beherrschen und ein gutes technisches Verständnis haben.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte an Sarah Schöpf senden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben:
- Erstellung und Verwaltung von technischen Produktdaten (Bedienungsanleitungen, Datenblätter)
- Internes Projektcontrolling (Zeitprotokolle, Reports von Entwicklungsprojekten)
- Austausch mit den Abteilungen Marketing, Produktentwicklung und Kundendienst
- Administrative Unterstützung des Bereichsleiters
Ihr Anforderungsprofil:
- Qualitätsorientierung, Genauigkeit, gesamtheitliches Denken, Einsatzbereitschaft
- selbständiger und genauer Arbeitsstil, Engagement und Teamfähigkeit
- sehr gute MS Office Kenntnisse
- gutes technisches Verständnis und gute sprachliche Ausdrucksweise
- Kenntnisse in Atlassian, Jira und Indesign von Vorteil
Unser Angebot beinhaltet:
- abwechslungsreiche und interessante Aufgabenstellung in einem anspruchsvollen Umfeld
- familienfreundliche Arbeitszeit mit Gleitzeit, freitags bis 12 Uhr
- sicherer und langfristiger Arbeitsplatz
- kostenlose Unfallversicherung, die auch den Privatbereich abdeckt
- freundliches Arbeitsumfeld, familiäres Betriebsklima in modernen Büroräumlichkeiten
- intensive und praxisnahe Einarbeitung, Kostenübernahme bei Fort- und Weiterbildungen
- Entlohnung laut Kollektivvertrag für Angestellte der metalltechnischen Industrie, Beschäftigungsgruppe E - Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung möglich
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte an: Sarah Schöpf unter bewerbung@watercryst.com
Kontaktperson:
MeinBezirk HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technische Assistenz (w/m/d) Vollzeit - Kematen in Tirol
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Branche arbeiten oder bereits bei uns tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über unsere aktuellen Projekte und Produkte. Zeige in einem Gespräch, dass du dich mit unserem Unternehmen auseinandergesetzt hast und Interesse an den technischen Aspekten unserer Arbeit hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu MS Office und technischen Programmen wie Atlassian und Jira vor. Zeige, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 4
Präsentiere deine Teamfähigkeit und dein Engagement in Gesprächen. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Herausforderungen gemeistert hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technische Assistenz (w/m/d) Vollzeit - Kematen in Tirol
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Technische Assistenz. Erkläre, warum du dich für dieses Unternehmen und diese Rolle interessierst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen, die direkt mit den Aufgaben der Stelle zu tun haben, wie z.B. die Erstellung technischer Dokumentationen oder Projektcontrolling. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen entsprechen.
Technische Kenntnisse angeben: Liste deine Kenntnisse in MS Office sowie in Atlassian, Jira und Indesign auf. Wenn du bereits Erfahrung in diesen Programmen hast, erwähne konkrete Beispiele, wie du sie in der Vergangenheit genutzt hast.
Präzise und fehlerfrei schreiben: Achte darauf, dass deine Bewerbung frei von Rechtschreib- und Grammatikfehlern ist. Eine klare und präzise Ausdrucksweise ist wichtig, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MeinBezirk vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position technische Produktdaten umfasst, solltest du dich auf Fragen zu technischen Begriffen und Prozessen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die dein technisches Verständnis unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Stelle erfordert den Austausch mit verschiedenen Abteilungen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation in einem Team verdeutlichen. Zeige, wie du Konflikte gelöst oder Projekte erfolgreich im Team umgesetzt hast.
✨Hebe deine MS Office Kenntnisse hervor
Da sehr gute MS Office Kenntnisse gefordert sind, solltest du während des Interviews konkrete Beispiele nennen, wie du diese Programme in der Vergangenheit effektiv genutzt hast. Vielleicht hast du Berichte erstellt oder Daten analysiert – bringe diese Erfahrungen ein.
✨Frage nach der Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet eine intensive Einarbeitung und Fortbildungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse, indem du nach dem Einarbeitungsprozess fragst und welche Weiterbildungsmöglichkeiten es gibt. Das zeigt dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung.