Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden in der Projektfinanzierung für Immobilien und Kreditgeschäfte.
- Arbeitgeber: Wir sind eine innovative Genossenschaftsbank, die Tradition mit modernem Denken verbindet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein dynamisches Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens mit sozialer Verantwortung und einem starken Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Finanzthemen und gute Kommunikationsfähigkeiten mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten dir die Möglichkeit, in einem spannenden und wachsenden Bereich zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
⠮⠯Consultant Projektfinanzierung – Immobilien / Kreditgeschäft (m/w/d)
Über das Unternehmen
Wir sind die Pioniere unter den Genossenschaftsbanken. Als modernes Finanzinstitut kombinieren wir traditionelle Werte mit fortschrittlichem Denken und Handeln. Wir sind mit Sitz im…
Consultant Projektfinanzierung - Immobilien / Kreditgeschäft (m/w/d) Arbeitgeber: Meine Bank - Raiffeisenbank im Hochtaunus eG
Kontaktperson:
Meine Bank - Raiffeisenbank im Hochtaunus eG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Consultant Projektfinanzierung - Immobilien / Kreditgeschäft (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends im Immobilien- und Kreditgeschäft. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Chancen im Projektfinanzierungsbereich zu erfahren.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Projektfinanzierung zu teilen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl für das Team bist.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Werte des Unternehmens. Mache deutlich, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Mission und Vision der Genossenschaftsbank.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Consultant Projektfinanzierung - Immobilien / Kreditgeschäft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen. Informiere dich über deren Werte, Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Position als Consultant Projektfinanzierung zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen im Immobilien- und Kreditgeschäft hervor und betone deine Fähigkeiten in der Projektfinanzierung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und zeige, wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, lasse sie von jemandem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass die Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Meine Bank - Raiffeisenbank im Hochtaunus eG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich der Projektfinanzierung und Immobilien. Zeige, dass du ein tiefes Verständnis für die Materie hast und wie dein Wissen dem Unternehmen helfen kann.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Projektfinanzierung und im Kreditgeschäft demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den zukünftigen Projekten oder der Unternehmenskultur.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben fachlichem Wissen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in der Projektfinanzierung entscheidend sind.