Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere Unterbringung und Unterstützung von Gefangenen für ein straffreies Leben.
- Arbeitgeber: Das Land Hessen ist der größte Arbeitgeber im öffentlichen Dienst in Hessen.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, umfassende Einarbeitung und Möglichkeit zur Beamtenausbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Gefangenen positiv und erlebe eine sinnstiftende Tätigkeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 18 Jahre alt, mittlerer Schulabschluss und gesundheitliche Eignung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungsschluss ist der 31.12.2025. Bewerbungen von allen Menschen sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Arbeitgeber: Justizvollzug Hessen
Einsatzort: 35510 Butzbach
Das Land Hessen ist der größte Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes in unserem Bundesland.
Als Allgemeiner Justizvollzugsdienst bringen Sie die ca. 4300 Gefangenen des Landes sicher unter und tragen dazu bei, Sie zu befähigen, nach ihrer Strafverbüßung ein Leben ohne Straftaten zu führen. Sie sind die erste Ansprechperson für die Gefangenen, sie ordnen und gestalten deren Tagesablauf, Sie vermitteln den Gefangenen den Wert eigener Arbeit, aber auch Grenzen und Regeln, deren Einhaltung Sie überwachen. Um in kritischen Situationen einen kühlen Kopf bewahren zu können, werden unsere Vollzugsbeamtinnen und -beamten in Selbstverteidigung und Deeskalation trainiert.
Ausführliche Informationen finden Sie unter: https://justizministerium.hessen.de/Karriere/
Sie besitzen die deutsche Staatsangehörigkeit, die eines EU Mitgliedsstaates oder eines anderen Staates, mit dem ein Assoziierungsabkommen besteht. Sie sind nicht mit Gesetzesverstößen aktenkundig geworden und treten für die Werte des Grundgesetzes und der hessischen Verfassung ein. Ihre wirtschaftlichen Verhältnisse sind geordnet. Sie sind mindestens 18 und höchstens 40 Jahre alt. Sie besitzen einen mittleren Schulabschluss oder einen Hauptschulabschluss und eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung. Sie sind vollzugsdiensttauglich nach Polizeidienstvorschrift 300 (Medizinische Eignung). Sie stellen sich zusätzlich zu dem üblichen Auswahlverfahren einem Test, in dem Sie ihre körperliche Fitness nachweisen.
Nähere Informationen zum Auswahlverfahren finden Sie unter: https://justizministerium.hessen.de/Karriere/
ZIPC1_DE
Allgemeiner Justizvollzugsdienst (m/w/d) Arbeitgeber: meinestadt.de

Kontaktperson:
meinestadt.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Allgemeiner Justizvollzugsdienst (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und das Auswahlverfahren für den Allgemeinen Justizvollzugsdienst. Besuche die angegebenen Links, um ein besseres Verständnis für die körperlichen Fitness-Tests und die medizinische Eignung zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf die Deeskalationstechniken und Selbstverteidigungstrainings vor. Es kann hilfreich sein, an Kursen oder Workshops teilzunehmen, um deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zu verbessern.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern im Justizvollzug. Sie können dir wertvolle Einblicke und Tipps geben, wie du dich am besten auf die Herausforderungen des Jobs vorbereiten kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Werte des Grundgesetzes und der hessischen Verfassung in Gesprächen oder Interviews. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die deine Überzeugungen und deinen Umgang mit Regeln und Grenzen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Allgemeiner Justizvollzugsdienst (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stelle: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über den Allgemeinen Justizvollzugsdienst und die spezifischen Anforderungen informieren. Besuche die angegebenen Links für detaillierte Informationen zu den Aufgaben und dem Auswahlverfahren.
Lebenslauf und Anschreiben anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen, die dich für die Position geeignet machen.
Nachweise und Dokumente bereitstellen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Nachweise und Dokumente beifügst, wie z.B. deinen Schulabschluss, Nachweise über deine Berufsausbildung und gegebenenfalls medizinische Eignungsnachweise. Achte darauf, dass alles vollständig und aktuell ist.
Bewerbung fristgerecht einreichen: Reiche deine Bewerbung bis zum 31.12.2025 ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt sind und ob du alle geforderten Unterlagen angehängt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei meinestadt.de vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über die Aufgaben und Anforderungen des Allgemeinen Justizvollzugsdienstes. Zeige, dass du die Werte des Grundgesetzes und der hessischen Verfassung verstehst und bereit bist, diese zu vertreten.
✨Körperliche Fitness nachweisen
Bereite dich auf den körperlichen Fitness-Test vor, der Teil des Auswahlverfahrens ist. Regelmäßiges Training kann dir helfen, deine Ausdauer und Kraft zu verbessern, was in diesem Beruf wichtig ist.
✨Deeskalationstechniken verstehen
Da du in kritischen Situationen einen kühlen Kopf bewahren musst, ist es hilfreich, wenn du dich mit Deeskalationstechniken vertraut machst. Zeige im Interview, dass du in der Lage bist, Konflikte zu erkennen und zu entschärfen.
✨Ehrlichkeit und Integrität betonen
Da die Position hohe ethische Standards erfordert, solltest du im Interview deine Ehrlichkeit und Integrität betonen. Sei offen über deine Motivation, in diesem Bereich zu arbeiten, und wie du die Gefangenen unterstützen möchtest.