Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist verantwortlich für die Warenannahme, Lagerung und den Versand.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen im Bereich Logistik mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wichtigen Prozesses und entwickle deine Fähigkeiten in der Logistik.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung im Lagerbereich oder vergleichbare Erfahrung haben.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Aufstiegsmöglichkeiten.
Job Description
Einsatzort: 65439 Flörsheim am Main
Wir gehören zu den führenden eigenständigen Fachhändlern für Technische Isolierung und Trockenbau in Deutschland. Mit den kürzeren Reaktionszeiten, den passenderen Lösungen und dem zuverlässigeren Service. Wir leben echte Partnerschaft statt falscher Versprechen klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Fachlagerist/in (m/w/d) Oder Eine Fachkraft Für Lagerlogistik (m/w/d) Arbeitgeber: meinestadt.de
Kontaktperson:
meinestadt.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachlagerist/in (m/w/d) Oder Eine Fachkraft Für Lagerlogistik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den gängigen Lagerverwaltungssystemen vertraut. Viele Unternehmen suchen nach Kandidaten, die bereits Erfahrung mit Software zur Bestandsverwaltung haben.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In einem Lagerumfeld ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und klar zu kommunizieren, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Sicherheitsvorschriften und Richtlinien im Lager. Arbeitgeber schätzen Bewerber, die sich der Bedeutung von Sicherheit bewusst sind und diese Vorschriften einhalten.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf praktische Tests vor, die häufig Teil des Auswahlprozesses sind. Zeige deine Fähigkeiten im Umgang mit Lagertechnik und deine Effizienz bei der Kommissionierung und Verpackung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachlagerist/in (m/w/d) Oder Eine Fachkraft Für Lagerlogistik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle als Fachlagerist/in oder Fachkraft für Lagerlogistik an. Betone relevante Erfahrungen, wie Warenannahme, Kommissionierung und Versandvorbereitung, um deine Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf spezifische Aufgaben ein, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Überprüfe deinen Lebenslauf, das Motivationsschreiben und andere Unterlagen auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei meinestadt.de vorbereitest
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da die Position viel mit Lagerlogistik zu tun hat, solltest du dich auf praktische Fragen vorbereiten. Überlege dir, wie du Warenannahme und -kontrolle effizient durchführen würdest und sei bereit, deine Vorgehensweise zu erklären.
✨Kenntnisse über Vorschriften zeigen
Informiere dich über die geltenden Vorschriften und Richtlinien im Bereich Lagerlogistik. Zeige im Interview, dass du diese kennst und verstehst, wie wichtig sie für die Sicherheit und Effizienz im Lager sind.
✨Teamarbeit betonen
Die Arbeit im Lager erfordert oft Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu demonstrieren.
✨Auf Details achten
In der Lagerlogistik ist Genauigkeit entscheidend. Betone deine Fähigkeit, sorgfältig zu arbeiten und auf Details zu achten, insbesondere bei der Bestandsprüfung und dem Ausfüllen von Dokumenten.