Ausbildung als Podologe/Podologin (m/w/d)
Ausbildung als Podologe/Podologin (m/w/d)

Ausbildung als Podologe/Podologin (m/w/d)

Dresden Ausbildung Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Anatomie und medizinische Behandlungsmethoden in einem spannenden Umfeld.
  • Arbeitgeber: Podowohl ist eine etablierte Podologiepraxis in Dresden mit über 25 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, persönliche Ansprechpartner und Teamwork stehen im Fokus.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams und lerne moderne Techniken in der Podologie.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Bildungsabschluss und gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung und eine gemeinsame Zukunft!

Seit über 25 Jahren helfen wir unseren Patienten bei einem gesunden Gang durch den Alltag. Mit der stetigen Erweiterung unseres Kompetenzbereiches ist auch unser Team in den Jahren gewachsen. Im Berufsalltag arbeiten wir mit modernster Technik und Behandlungsmethoden. Damit wir auch in Zukunft unseren hohen Qualitätsstandard gewährleisten können, suchen wir tatkräftige und motivierte Mitarbeiter zur Verstärkung unseres Teams.

Zur Verstärkung unseres Teams bieten wir einen berufsgleitenden Ausbildungsplatz zum Podologen/Podologin (m/w/d) in unserer Praxis in Dresden an!

Ausbildungsinhalt:

  • interessante Arbeitsfelder mit Einblick in unterschiedlichste Fachgebiete wie z.B. Dermatologie und Neurologie
  • Kennenlernen der Anatomie des Bewegungsapparates und der Haut
  • Lernen und Anwenden von medizinischen Behandlungsmethoden
  • gemeinsames Arbeiten am Patienten

Das bringen Sie mit:

  • mittlerer Bildungsabschluss
  • gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Freude am Umgang mit Menschen
  • Offenheit und Freude Neues zu lernen

Das bieten wir:

  • abwechslungsreiche Ausbildung
  • attraktive Vergütung
  • starke Ausbildungspraxis mit persönlichem Ansprechpartner
  • niemand steht alleine da, wir stehen für Teamwork und Wertschätzung
  • Monatskarte der DVB

Wir freuen uns auf das erste Kennenlernen und eine gemeinsame Zukunft in unserem Team. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ausbildung als Podologe/Podologin (m/w/d) Arbeitgeber: Meinestelle

Als Arbeitgeber in Dresden bieten wir eine abwechslungsreiche und praxisnahe Ausbildung zum Podologen/Podologin (m/w/d) in einem engagierten Team, das seit über 25 Jahren für die Gesundheit unserer Patienten sorgt. Unsere moderne Ausstattung und die Möglichkeit, in verschiedenen Fachbereichen zu lernen, fördern nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern auch ein wertschätzendes Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit großgeschrieben wird. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung und einer persönlichen Betreuung während Ihrer Ausbildung, was uns zu einem hervorragenden Arbeitgeber macht.
M

Kontaktperson:

Meinestelle HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung als Podologe/Podologin (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Behandlungsmethoden in der Podologie. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du über aktuelle Trends und Techniken Bescheid weißt, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien und Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Podologie zu vernetzen. Dies kann dir wertvolle Einblicke in den Beruf geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung einbringen.

Tip Nummer 3

Besuche Informationsveranstaltungen oder Messen, die sich auf Gesundheitsberufe konzentrieren. Dort kannst du direkt mit Vertretern von Praxen sprechen und mehr über die Ausbildung zum Podologen erfahren.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, im Vorstellungsgespräch Fragen zu deiner Motivation und deinem Umgang mit Patienten zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die zeigen, dass du gut im Team arbeiten kannst und Freude am Umgang mit Menschen hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Podologe/Podologin (m/w/d)

Kommunikationsfähigkeiten
Einfühlungsvermögen
Teamarbeit
Interesse an medizinischen Themen
Grundkenntnisse in Anatomie
Aufgeschlossenheit für neue Lerninhalte
Praktische Fähigkeiten
Organisationstalent
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Flexibilität
Patientenorientierung
Technisches Verständnis

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Praxis: Recherchiere über Podowohl und deren Arbeitsweise. Besuche die Website, um mehr über die angebotenen Dienstleistungen und das Team zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und Nachweise über deinen Bildungsabschluss. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung als Podologe/Podologin interessierst und was dich an der Arbeit mit Menschen begeistert.

Bewerbung einreichen: Sende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass du alle Dokumente im richtigen Format anhängst und die E-Mail höflich und professionell formulierst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Meinestelle vorbereitest

Bereite dich auf häufige Fragen vor

Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. warum du Podologe/Podologin werden möchtest oder welche Erfahrungen du im Umgang mit Patienten hast. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in der Praxis wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Das kann in Form von Gruppenprojekten oder ehrenamtlicher Arbeit geschehen.

Informiere dich über die Praxis

Recherchiere im Vorfeld über Podowohl und deren Behandlungsmethoden. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Praxis identifizieren kannst und Interesse an den angebotenen Leistungen hast.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Ausbildung sowie an der Praxis. Fragen zu den Ausbildungsinhalten oder dem Team sind immer gut.

Ausbildung als Podologe/Podologin (m/w/d)
Meinestelle
M
  • Ausbildung als Podologe/Podologin (m/w/d)

    Dresden
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-04

  • M

    Meinestelle

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>