Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die technische Demontage und bearbeite Beton und Mauerwerk mit modernster Technik.
- Arbeitgeber: WiMa GmbH ist ein spezialisiertes Unternehmen für Beton- und Mauerwerksbearbeitung in Bernau.
- Mitarbeitervorteile: Praktische Ausbildung, modernes Equipment und ein engagiertes Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und erlerne einen spannenden Handwerksberuf mit Zukunft.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick, gute körperliche Fitness und mathematisches Verständnis sind wichtig.
- Andere Informationen: Praktikum vor Ausbildungsbeginn möglich! Bewirb dich jetzt per E-Mail!
Die WiMa GmbH mit Sitz in Bernau ist ein spezialisiertes Unternehmen im Bereich Beton- und Mauerwerksbearbeitung. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen Auszubildenden zum Bauwerksmechaniker (m/w/d) für Abbruch und Betontrenntechnik in Bernau bei Berlin.
Folgende Tätigkeiten gehören vorwiegend zum Aufgabenspektrum der Firma und damit auch zu Deinem zukünftigen Aufgabengebiet:
- Technische Demontage verschiedener Baustoffe
- Bohr- und Sägearbeiten in Beton und Mauerwerk
- Schleifen und Fräsen von horizontalen und vertikalen Oberflächen
In der praktischen Ausbildung im Betrieb und auf den jeweiligen Baustellen erlernst Du den Umgang mit modernster Technik angefangen vom kleinen Trennschleifer bis zur riesigen Betonsäge, und den unterschiedlichen Materialien und Gegebenheiten.
Was wir uns wünschen:
Du kannst anpacken und bist handwerklich geschickt, hast eine gute körperliche Konstitution und bist aber auch genau so sorgfältig, umsichtig und verantwortungsbewusst? Obendrein arbeitest du gerne praktisch und hast ein gutes mathematisches Verständnis? Dann bist Du genau der richtige Azubi (m/w/d) für die Firma WiMa GmbH.
Wenn Du Lust hast, Teil des Teams zu werden, dann bewirb Dich gerne gleich heute per E-Mail unter wima@wima-bernau.de! Du hast noch offene Fragen oder hast Lust vor Ausbildungsbeginn ein Praktikum zu absolvieren? Dann melde Dich gerne auch telefonisch!
Wir freuen uns auf Dich!
Ausbildung zum Bauwerksmechaniker (m/w/d) für Abbruch und Betontrenntechnik Arbeitgeber: Meinestelle
Kontaktperson:
Meinestelle HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Bauwerksmechaniker (m/w/d) für Abbruch und Betontrenntechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Techniken im Bereich Abbruch und Betontrenntechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, Neues zu lernen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um während des Vorstellungsgesprächs Fragen zu stellen. Frage nach den spezifischen Projekten, an denen das Unternehmen arbeitet, oder nach den Herausforderungen, die sie im Alltag bewältigen müssen. Das zeigt dein Engagement und Interesse.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn möglich, absolviere ein Praktikum oder eine Schnupperlehre bei WiMa GmbH, um einen Einblick in den Arbeitsalltag zu bekommen und deine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei pünktlich und gut vorbereitet für dein Vorstellungsgespräch. Kleide dich angemessen und bringe alle notwendigen Unterlagen mit. Ein professioneller Auftritt hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt, dass du die Position ernst nimmst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Bauwerksmechaniker (m/w/d) für Abbruch und Betontrenntechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die WiMa GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die WiMa GmbH informieren. Besuche ihre Website und lerne mehr über ihre Dienstleistungen und das Arbeitsumfeld.
Betone deine handwerklichen Fähigkeiten: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine handwerklichen Fähigkeiten eingehen. Beschreibe, warum du gut im Umgang mit Werkzeugen bist und welche praktischen Erfahrungen du bereits hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Bauwerksmechaniker werden möchtest und was dich an der Ausbildung bei WiMa GmbH reizt. Zeige deine Begeisterung für die Branche.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Meinestelle vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir die Website der WiMa GmbH genau anschauen. Informiere dich über ihre Dienstleistungen und Projekte, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Praktische Fähigkeiten betonen
Da die Ausbildung zum Bauwerksmechaniker handwerkliches Geschick erfordert, solltest du Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika nennen, die deine praktischen Fähigkeiten und deine Sorgfalt unter Beweis stellen.
✨Mathematisches Verständnis zeigen
Da ein gutes mathematisches Verständnis für die Arbeit als Bauwerksmechaniker wichtig ist, bereite dich darauf vor, Fragen zu mathematischen Konzepten zu beantworten oder erkläre, wie du in der Vergangenheit mathematische Probleme gelöst hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die täglichen Herausforderungen und das Team zu erfahren.