Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere Büroabläufe, bearbeite Post und E-Mails, plane Termine und verwalte Dokumente.
- Arbeitgeber: Volkssolidarität Regionalverband Freiberg e. V. ist ein engagierter Arbeitgeber mit sozialer Verantwortung.
- Mitarbeitervorteile: 32 Stunden pro Woche, 30 Tage Urlaub, leistungsgerechte Vergütung und Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Vielfältige Aufgaben, tolles Team und die Möglichkeit, das Büro-Ambiente aktiv zu gestalten.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung, MS-Office Kenntnisse, Organisationstalent und Teamgeist.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 31.08.2025, auch per E-Mail möglich.
Für die Komplettierung unseres Teams in unserer Geschäftsstelle suchen wir zum 01.10.2025 eine Bürofachkraft (m,w,d) Sie sind organisiert, kommunikativ und haben Spaß an abwechslungsreichen Büroaufgaben? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir suchen eine zuverlässige Unterstützung für unsere Geschäftsstelle, die mit Freude und Engagement unsere täglichen Abläufe reibungslos gestaltet. Ihre Aufgaben bei uns: Professionelle Bearbeitung von Post und E-Mails – alles im Blick behalten und zeitnah erledigen Freundlicher Empfang und Weiterleitung von Telefonaten – Ihr Lächeln ist ansteckend Termine planen, koordinieren und organisieren – Ihr Organisationstalent kommt voll zum Einsatz Korrespondenz verfassen und Dokumente effizient verwalten Büromaterialbestellungen für alle Abteilungen – immer gut versorgt Datenbanken aktuell halten: Geburtstage, Jubiläen, Statistiken und mehr Bei der Planung und Organisation von Veranstaltungen – mit anpacken Koordination der betriebsärztlichen Untersuchungen – alles reibungslos im Griff Spendenbescheinigungen und Übersichten erstellen – sorgfältig und zuverlässig Bewirtschaftung der Kaffeeküche – für das perfekte Büro-Ambiente Was Sie mitbringen sollten: eine kaufmännische Ausbildung (z. B. Kaufmann/-frau für Büromanagement) Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office Programmen Organisationstalent und eine strukturierte Arbeitsweise selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten freundliches Auftreten und gute Kommunikationsfähigkeiten Teamgeist und Flexibilität Was wir bieten: Stelle mit 32 Wochenstunden Vielfältige Aufgaben mit Gestaltungsspielraum eine leistungsgerechte Vergütung inkl. Jahressonderzahlung 30 Tage Urlaub und zwei arbeitsfreie Tage eine arbeitgebergeförderte Altersvorsorge Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 31.08.2025 Volkssolidarität Regionalverband Freiberg e. V. Stellenausschreibung Frau Kärcher Augustusburger Straße 86 09557 Flöha oder per Email: nicole.kaercher@volkssolidaritaet.de
Bürofachkraft Arbeitgeber: Meinestelle
Kontaktperson:
Meinestelle HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bürofachkraft
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen über die Stelle. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über die Volkssolidarität und deren Werte informierst. Zeige, dass du nicht nur die Aufgaben verstehst, sondern auch, wie du zur Unternehmenskultur passt.
✨Tip Nummer 3
Praktische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung sind Gold wert. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du deine organisatorischen Fähigkeiten oder Kommunikationsstärke unter Beweis gestellt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Stelle! Ein freundliches Auftreten und eine positive Einstellung können einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Sei authentisch und lass deine Motivation durchscheinen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bürofachkraft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Bürofachkraft darlegst. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Freude an abwechslungsreichen Büroaufgaben.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Achte darauf, deine kaufmännische Ausbildung und den sicheren Umgang mit MS-Office Programmen zu betonen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Meinestelle vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über die Volkssolidarität und deren Werte. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Stelle als Bürofachkraft passen.
✨Präsentiere dein Organisationstalent
Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Termine koordiniert oder Büromaterial effizient verwaltet hast. Das wird deine organisatorischen Fähigkeiten unterstreichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Stelle viel Kontakt mit Menschen erfordert, sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du freundlich und professionell kommuniziert hast, sei es am Telefon oder im persönlichen Gespräch.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.