Podologe/Podologin (m/w/d)
Jetzt bewerben
Podologe/Podologin (m/w/d)

Podologe/Podologin (m/w/d)

Heidenau Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe podologische Behandlungen durch und berate unsere Patienten individuell.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine etablierte Podologiepraxis in Dresden mit über 25 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, überdurchschnittliches Gehalt und viele Urlaubstage warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams, das Wertschätzung und Spaß an der Arbeit großschreibt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Podologe/Podologin und gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Genieße Teamevents und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten in einem modernen Umfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Seit über 25 Jahren helfen wir unseren Patienten bei einem gesunden Gang durch den Alltag. Mit der stetigen Erweiterung unseres Kompetenzbereiches ist auch unser Team in den Jahren gewachsen. Im Berufsalltag arbeiten wir mit modernster Technik und Behandlungsmethoden. Damit wir auch in Zukunft unseren hohen Qualitätsstandard gewährleisten können, suchen wir tatkräftige und motivierte Mitarbeiter zur Verstärkung unseres Teams.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine(n) engagierte(n) Podologen/Podologin (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit in unserer Praxis in Dresden!

Ihre Aufgaben:

  • Durchführung podologischer Behandlungen – von der Vorbereitung bis zur Nachsorge
  • Anwendung der Nagelspangentherapie
  • Einhaltung und Umsetzung medizinischer Standards
  • Individuelle Betreuung und Beratung unserer Patienten

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Podologe/Podologin (m/w/d)
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Freude am Beruf und dem Umgang mit Menschen
  • Offenheit für Neues und Lernbereitschaft
  • Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise
  • Teamgeist, Zuverlässigkeit und Kommunikationsstärke

Das bieten wir:

  • Flexible Arbeits- und Stundenzeiten – Individuelle Verträge, angepasst an Ihre Bedürfnisse
  • Erholung ist wichtig, wir bieten deutlich mehr Urlaubstage als gesetzlich vorgeschrieben
  • Attraktive Vergütung mit überdurchschnittlichem Gehalt
  • Zusätzliche Leistungen: Betriebliche Altersvorsorge, Kostenübernahme aller Weiterbildungen, Monatskarte der DVB, Monatlicher Gutschein (50 €), Firmenfahrzeug – auch zur privaten Nutzung
  • Ein starkes Team – Offenheit, Kommunikation und Wertschätzung stehen bei uns an erster Stelle
  • Unvergessliche Teamevents – Für gemeinsame Erlebnisse und Spaß

Wir freuen uns auf das erste Kennenlernen und eine gemeinsame Zukunft in unserem Team. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Kontakt:

Podowohl - Ihre Podologie in Dresden
René Pütter
Mail: rp@podowohl-dresden.de
Tel: (0351) 2005759
Breitenauer Str. 150
1279 Dresden

Podologe/Podologin (m/w/d) Arbeitgeber: Meinestelle

Als Arbeitgeber in Dresden bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Teil eines engagierten und dynamischen Teams zu werden, das sich leidenschaftlich für die Gesundheit unserer Patienten einsetzt. Wir fördern eine offene und wertschätzende Arbeitskultur, die Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung bietet, während wir gleichzeitig flexible Arbeitszeiten und überdurchschnittliche Vergütung sowie zahlreiche Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten anbieten. Bei uns erleben Sie nicht nur einen erfüllenden Berufsalltag, sondern auch unvergessliche Teamevents, die den Zusammenhalt stärken und Spaß bringen.
M

Kontaktperson:

Meinestelle HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Podologe/Podologin (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen über die offene Stelle. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Praxis Podowohl und deren Behandlungsmethoden. Zeige in einem persönlichen Gespräch, dass du dich mit der Philosophie und den Werten des Unternehmens identifizieren kannst. Das hinterlässt einen positiven Eindruck.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der podologischen Behandlung. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Patienten verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für den Beruf! Deine Freude am Umgang mit Menschen und deine Lernbereitschaft sind entscheidend. Lass dies in deinem Auftreten und in deinen Antworten durchscheinen, um die Interviewer zu überzeugen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Podologe/Podologin (m/w/d)

Abgeschlossene Ausbildung als Podologe/Podologin
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Freude am Umgang mit Menschen
Offenheit für Neues
Lernbereitschaft
Selbstständige Arbeitsweise
Strukturierte Arbeitsweise
Teamgeist
Zuverlässigkeit
Kommunikationsstärke
Kenntnisse in der Nagelspangentherapie
Fähigkeit zur individuellen Patientenberatung
Einhalten medizinischer Standards

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Stelle als Podologe/Podologin interessierst und was dich an der Arbeit in dieser Praxis reizt. Zeige deine Begeisterung für den Beruf und den Umgang mit Menschen.

Hebe deine Qualifikationen hervor: Betone deine abgeschlossene Ausbildung als Podologe/Podologin und deine relevanten Erfahrungen. Wenn du spezielle Behandlungsmethoden oder Techniken beherrschst, erwähne diese ebenfalls.

Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit: Da Teamarbeit und Kommunikation in der Praxis wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und deine Deutschkenntnisse klar dargestellt werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Meinestelle vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Podologie, insbesondere zu den Behandlungsmethoden, die du beherrschst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Leidenschaft für den Beruf

Lass während des Interviews deine Begeisterung für die Podologie und den Umgang mit Patienten durchscheinen. Erkläre, warum du diesen Beruf gewählt hast und was dir an der Arbeit mit Menschen Freude bereitet.

Informiere dich über die Praxis

Recherchiere im Vorfeld über Podowohl und deren Ansätze in der Podologie. Zeige im Interview, dass du die Werte und Standards der Praxis verstehst und schätzt, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren. Fragen zur Teamkultur oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten sind immer gut.

Podologe/Podologin (m/w/d)
Meinestelle
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>