Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst verschiedene Abteilungen durchlaufen und individuell betreut.
- Arbeitgeber: Wir sind ein etabliertes Unternehmen mit über 95 Jahren Erfahrung in der Branche.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine umfassende Ausbildung und die Chance auf eine erfolgreiche Karriere.
- Warum dieser Job: Starte deine Erfolgsgeschichte in einem unterstützenden und dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse an kaufmännischen Tätigkeiten sind wichtig.
- Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams mit 125 Mitarbeitern.
Qualität steht bei uns an erster Stelle! Durch eine sehr gute Ausbildung soll jungen Menschen der Weg in eine erfolgreiche Zukunft geebnet werden. Unsere Auszubildenden durchlaufen während ihrer Ausbildung diverse Abteilungen und werden dabei ganz individuell betreut. Seit 1926 haben wir angefangen unsere Erfolgsgeschichte zu schreiben – ohne unsere 125 Mitarbeiter wäre das nicht möglich gewesen – lass uns Teil Deiner Erfolgsgeschichte werden.
Ausbildung 2024 - Industriekaufleute (m/w/d) Arbeitgeber: Meinolf Gockel GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Meinolf Gockel GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung 2024 - Industriekaufleute (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen, die du während deiner Ausbildung durchlaufen wirst. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den unterschiedlichen Bereichen hast und bereit bist, in jedem von ihnen zu lernen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Motivation für die Ausbildung als Industriekaufmann/-frau zu beantworten. Überlege dir, warum du gerade in diesem Bereich arbeiten möchtest und welche Ziele du verfolgst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da du in verschiedenen Abteilungen arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du gut im Team arbeiten kannst und offen für Feedback bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung 2024 - Industriekaufleute (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung als Industriekaufmann/-frau wichtig sind. Verwende klare Überschriften und eine einheitliche Schriftart.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an dem Unternehmen reizt. Gehe auf deine Stärken ein und erläutere, wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und Ausdruck. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck und zeigt, dass du dir Mühe gegeben hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Meinolf Gockel GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über die Firma informieren. Verstehe ihre Geschichte, Werte und die Produkte oder Dienstleistungen, die sie anbieten. Das zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege Dir im Voraus einige Fragen, die Du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, den Abteilungen oder den Entwicklungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass Du aktiv an Deiner Karriere interessiert bist.
✨Präsentiere Deine Stärken
Sei bereit, Deine persönlichen Stärken und Fähigkeiten zu präsentieren, die für die Ausbildung relevant sind. Überlege Dir Beispiele aus der Schule oder anderen Erfahrungen, die Deine Eignung unterstreichen.
✨Kleide Dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Erscheinungsbild. Die richtige Kleidung kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen und zeigt, dass Du die Gelegenheit ernst nimmst.