Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuer betriebswirtschaftlicher Abläufe und verhandle mit Lieferanten.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens in Achern.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Entwickle deine kaufmännischen Fähigkeiten und baue wertvolle Kontakte auf.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännisches Denken und Kommunikationsfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre, mit praktischen Erfahrungen im Betrieb.
Ausbildungsdauer 3 Jahre
Ausbildungsort Betrieb und Berufliche Schulen (Achern)
Das machst/lernst DU in diesem Beruf:
- Steuern von betriebswirtschaftlichen Ablaeufen
- Angebote vergleichen, verhandeln mit Lieferanten, Betreuung von Warenannahme und Lagerung
- Planen, Steuern und ueberwachen von der Herstellung von Waren, Erstellen von Auftragsbegleitpapieren
- Verkaufsverhandlungen, Kalkulationen von Preislisten
- Planung von Personal
- Buchhalterische Taetigkeiten
Diese Faehigkeiten sind dein Vorteil:
- Kaufmaennisches Denken, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermoegen
- Kommunikationsfaehigkeit, Kontaktbereitschaft, Kunden und Serviceorientierung
- Sorgfalt und Konzentrationsfaehigkeit
- Organisatorische Faehigkeiten
Das sind deine Weiterbildungsmoeglichkeiten:
- staatlich gepruefter Betriebswirt
- Fachkaufmann IHK
- Hochschulstudium der Wirtschaftswissenschaften
Ausbildung Industriekaufmann (mwd) 2025 Arbeitgeber: Meißner GmbH Toranlagen
Kontaktperson:
Meißner GmbH Toranlagen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Industriekaufmann (mwd) 2025
✨Tip Nummer 1
Nutze Praktika oder Nebenjobs, um praktische Erfahrungen im kaufmännischen Bereich zu sammeln. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, wichtige Fähigkeiten wie Verhandlungsgeschick und organisatorische Fähigkeiten zu entwickeln.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es über LinkedIn oder lokale Veranstaltungen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar zu einer Empfehlung führen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends in der Wirtschaft und im Handel. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen verstehst und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für kaufmännische Berufe übst. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die deine Kommunikationsfähigkeit und dein kaufmännisches Denken unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Industriekaufmann (mwd) 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Produkte und die Branche, um in deinem Anschreiben einen persönlichen Bezug herzustellen.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: Betone in deinem Anschreiben deine kaufmännischen Fähigkeiten und dein Verhandlungsgeschick. Zeige auf, wie du diese Fähigkeiten in der Ausbildung einsetzen möchtest und warum du der ideale Kandidat bist.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung als Industriekaufmann wichtig sind. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Praktika oder andere relevante Erfahrungen beifügst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Meißner GmbH Toranlagen vorbereitest
✨Bereite dich auf betriebswirtschaftliche Themen vor
Da du in der Ausbildung Industriekaufmann viele betriebswirtschaftliche Abläufe steuern wirst, solltest du dir grundlegende Kenntnisse in diesem Bereich aneignen. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Wirtschaft.
✨Verhandlungsgeschick demonstrieren
Da Verhandlungen mit Lieferanten ein wichtiger Teil deiner zukünftigen Aufgaben sind, solltest du im Interview Beispiele für deine Verhandlungserfahrungen parat haben. Zeige, wie du erfolgreich Angebote verglichen und Entscheidungen getroffen hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten zeigen
In diesem Beruf ist es wichtig, gut kommunizieren zu können. Übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu präsentieren. Achte darauf, aktiv zuzuhören und auf Fragen des Interviewers einzugehen.
✨Organisatorische Fähigkeiten hervorheben
Da organisatorische Fähigkeiten in der Ausbildung eine große Rolle spielen, solltest du konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika nennen, wo du deine Organisationstalent unter Beweis gestellt hast. Das kann bei der Planung von Projekten oder der Koordination von Aufgaben sein.