Ausbildung Konstruktionsmechaniker (m/w/d) 2025
Ausbildung Konstruktionsmechaniker (m/w/d) 2025

Ausbildung Konstruktionsmechaniker (m/w/d) 2025

Kehl Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Biege, bohre und forme Stahl mit modernen Maschinen und deinen Händen.
  • Arbeitgeber: Ein familiärer Betrieb in Offenburg, der Metallkonstruktionen herstellt.
  • Mitarbeitervorteile: Ausbildung mit Weiterbildungsmöglichkeiten und Unterstützung bei Kosten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kollegialen Teams und arbeite an spannenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss oder höher, technisches Verständnis und Geschicklichkeit.
  • Andere Informationen: 3,5 Jahre Ausbildung mit praktischen und theoretischen Anteilen.

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

Ausbildungsort: Betrieb und Berufsschule (Offenburg)

Schulbildung: Hauptschulabschluss oder höher

DAS MACHT EIN/E KONSTRUKTIONSMECHANIKER/IN: Biegen, bohren, kanten: In diesem Beruf bringst du Stahl und Blech in die richtige Form - mit modernen CNC-Maschinen, aber durchaus auch mit eigenen Händen. So schaffst du Metallkonstruktionsteile, die bei uns oder beim Kunden zu einem Ganzen montiert werden. Die Wartung und Instandsetzung der Teile gehört natürlich dazu.

DIESE FÄHIGKEITEN BRINGST DU MIT: Geschicklichkeit, technisches Verständnis und ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen sind wichtig in diesem Job. Du solltest zudem eine gute körperliche Konstitution mitbringen und schwindelfrei sein. Und wenn du in der Schule Spaß am Werk- und Technikunterricht hattest und mit Mathe, Physik und Englisch nicht auf Kriegsfuß stehst, ist das eine super Voraussetzung, um bei uns einzusteigen. Am wichtigsten aber ist, dass du Lust auf die Mitarbeit in einem echten Familienbetrieb und einem kollegialen Team hast.

Das sind deine Weiterbildungsmöglichkeiten: Industriemeister/in Fachrichtung Metall. Wir unterstützen dich bei Weiterbildungsmöglichkeiten & übernehmen anfallende Kosten.

Ausbildung Konstruktionsmechaniker (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: Meissner GmbH Toranlagen

Als Ausbildungsbetrieb für Konstruktionsmechaniker (m/w/d) bieten wir dir nicht nur eine fundierte Ausbildung in einem familiären Umfeld, sondern auch zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, um deine Karriere voranzutreiben. In unserem kollegialen Team in Offenburg fördern wir deine Fähigkeiten und unterstützen dich bei der Kostenübernahme für Weiterbildungen, damit du optimal auf deine berufliche Zukunft vorbereitet bist.
M

Kontaktperson:

Meissner GmbH Toranlagen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Konstruktionsmechaniker (m/w/d) 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen im Bereich der Metallverarbeitung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Interesse an CNC-Maschinen hast und bereit bist, dich in diesem Bereich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn möglich, suche nach Praktika oder Nebenjobs in der Metallverarbeitung, um deine Fähigkeiten zu verbessern und praktische Kenntnisse zu sammeln, die du im Vorstellungsgespräch hervorheben kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deinem Umgang mit Herausforderungen zu beantworten. Da wir ein Familienbetrieb sind, legen wir großen Wert auf ein kollegiales Miteinander.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für den Beruf des Konstruktionsmechanikers. Erkläre, warum du diesen Beruf gewählt hast und was dich an der Arbeit mit Metall und Maschinen fasziniert. Deine Leidenschaft kann einen großen Unterschied machen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Konstruktionsmechaniker (m/w/d) 2025

Technisches Verständnis
Räumliches Vorstellungsvermögen
Geschicklichkeit
Körperliche Konstitution
Schwindelfreiheit
Mathematische Kenntnisse
Physikalische Kenntnisse
Englischkenntnisse
Teamfähigkeit
Motivation zur Mitarbeit in einem Familienbetrieb

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Ausbildungsberuf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Beruf des Konstruktionsmechanikers. Verstehe die Aufgaben und Anforderungen, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Betone relevante Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Geschicklichkeit, dein technisches Verständnis und dein räumliches Vorstellungsvermögen hervor. Diese Eigenschaften sind für die Ausbildung wichtig und sollten klar kommuniziert werden.

Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für den Beruf und das Unternehmen ausdrücken. Erkläre, warum du dich für eine Ausbildung bei diesem Familienbetrieb interessierst und was dich motiviert, Teil des Teams zu werden.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Meissner GmbH Toranlagen vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da der Beruf des Konstruktionsmechanikers technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Metallbearbeitung, CNC-Maschinen und grundlegenden physikalischen Prinzipien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder deinem Schulunterricht, die deine Kenntnisse unter Beweis stellen.

Zeige deine Begeisterung für den Beruf

Es ist wichtig, dass du während des Interviews deine Leidenschaft für das Handwerk und die Metallverarbeitung zeigst. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf entschieden hast und was dich an der Arbeit in einem Familienbetrieb reizt.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

In einem kollegialen Team zu arbeiten, ist ein wichtiger Aspekt dieser Ausbildung. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, in deine Karriere zu investieren.

Ausbildung Konstruktionsmechaniker (m/w/d) 2025
Meissner GmbH Toranlagen
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>