Auf einen Blick
- Aufgaben: Du berätst Kunden und passt Brillen sowie Kontaktlinsen an.
- Arbeitgeber: BRIAG Meister Frick GmbH ist ein innovativer Augenoptik-Spezialist im Schwarzwald.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, tolle Teamkultur und spannende Projekte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines preisgekrönten Teams und arbeite mit Sportlern zusammen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Augenoptiker/in ist erforderlich.
- Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich, ideal für Schüler und Studenten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die BRIAG Meister Frick GmbH, Augenoptik-Hörgeräte, mit Sitz in Freudenstadt, der heimlichen Hauptstadt des Schwarzwaldes, ist überregional bekannt und genießt einen sehr guten Ruf. Insbesondere im Bereich Augenoptik setzen wir bei Technologien, Vermessung, Mode und bei Spezialthemen wie Kinderoptometrie oder Sport Maßstäbe.
Der Augenoptikerverband IGA OPTIK verlieh uns bereits im Jahr 2014 den Innovationspreis sowie in 2017 den Marketingpreis des Verbands für die Vorreiterrolle bezüglich der herausragenden Kommunikation fachlich versierter Seh-Experten mit aktuellen und potenziellen Kunden.
Leistungssportler aus den Sportarten Skispringen, Skirennlauf/Einstockfahren, Sportschützen, Bogenschützen und Radsportler, darunter Bronze-, Silber- und Goldmedaillengewinner der Olympischen Spiele 1972 und der Paralympics 2012, gehören zu unserem Kundenkreis.
Zur weiteren Verstärkung unseres kompetenten Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Augenoptiker (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.
Augenoptiker (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (Augenoptiker/in) Arbeitgeber: Meister Frick GmbH
Kontaktperson:
Meister Frick GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Augenoptiker (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (Augenoptiker/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Augenoptik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Augenoptik konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von BRIAG Meister Frick GmbH zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu beantworten, die sich auf Kinderoptometrie oder Sportoptik beziehen. Zeige dein Interesse an diesen Spezialthemen und bringe eigene Ideen ein, wie du das Angebot erweitern könntest.
✨Tip Nummer 4
Erforsche die Kundenbasis von BRIAG Meister Frick GmbH, insbesondere die Leistungssportler. Überlege dir, wie du deren spezifische Bedürfnisse als Augenoptiker erfüllen kannst und präsentiere diese Ansätze im Gespräch.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Augenoptiker (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (Augenoptiker/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die BRIAG Meister Frick GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, den Unternehmensruf und die speziellen Bereiche wie Kinderoptometrie oder Sport zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als Augenoptiker zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der Augenoptik und Kundenberatung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Augenoptik und deine Motivation, Teil des Teams zu werden, darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut zur BRIAG Meister Frick GmbH passt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Meister Frick GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die BRIAG Meister Frick GmbH informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Produkte und ihre Zielgruppe, insbesondere im Bereich der Augenoptik. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Augenoptiker unter Beweis stellen. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du zur Zufriedenheit deiner Kunden beigetragen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Technologien, die verwendet werden, oder zu den speziellen Themen wie Kinderoptometrie sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Kleide dich professionell
Achte darauf, dass du dich angemessen kleidest. Ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild ist wichtig, besonders in einem kundenorientierten Beruf wie dem des Augenoptikers. Es hinterlässt einen positiven ersten Eindruck.