Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Schmuckstücke veredeln und in einem kreativen Team arbeiten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein renommiertes Schmuckunternehmen am Bodensee mit einer Leidenschaft für Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein engagiertes Team und die Möglichkeit, deine Kreativität auszuleben.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem inspirierenden Umfeld und trage zur Schönheit von Schmuck bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, nur Begeisterung für Schmuck und Handwerk.
- Andere Informationen: Besuche unsere Website für mehr Informationen und bewirb dich direkt!
Wir sind ein bekanntes Unternehmen der Schmuckbranche mit Standort in Radolfzell am Bodensee. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Ateliermitarbeiter/Oberflächenveredler (m/w/d).
Nähere Informationen erhalten Sie unter www.meisterschmuck.de/karriere. Wenn Sie sich angesprochen fühlen und gerne in einem engagierten Team arbeiten wollen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
MEISTER GMBH
Kasernenstr. 85
78315 Radolfzell am Bodensee
heiko.noelke@meisterschmuck.de
www.meisterschmuck.de
ateliermitarbeiter/oberflächenveredler (m/w/d) Arbeitgeber: MEISTER GmbH
Kontaktperson:
MEISTER GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ateliermitarbeiter/oberflächenveredler (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Schmuckbranche. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein gutes Gespür für Design und Oberflächenveredelung hast. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele deiner bisherigen Arbeiten mit oder sei bereit, über spezifische Techniken zu sprechen, die du beherrschst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und dessen Produkte. Informiere dich über die Geschichte von Meister Schmuck und deren Philosophie, um im Gespräch authentisch und interessiert zu wirken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ateliermitarbeiter/oberflächenveredler (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Meister GmbH und die Schmuckbranche. Besuche die Website www.meisterschmuck.de, um mehr über das Unternehmen, seine Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Ateliermitarbeiter/Oberflächenveredler wichtig sind. Achte darauf, deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Schmuckverarbeitung klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du in einem engagierten Team arbeiten möchtest und was dich an der Schmuckbranche fasziniert. Betone deine Leidenschaft für das Handwerk und deine Bereitschaft, Neues zu lernen.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an heiko.noelke@meisterschmuck.de. Stelle sicher, dass alle Dokumente gut formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MEISTER GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Meister Schmuck informieren. Schau dir die Website an, um mehr über ihre Produkte und Werte zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Ateliermitarbeiter oder Oberflächenveredler unter Beweis stellen. Dies könnte deine Erfahrung mit verschiedenen Materialien oder Techniken umfassen.
✨Zeige Teamgeist
Da das Unternehmen Wert auf ein engagiertes Team legt, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine Teamfähigkeit betonst. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern hilft dir auch, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.