Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our quality assurance team to ensure top-notch hygiene and conduct internal audits.
- Arbeitgeber: Be part of a sustainable company culture that values teamwork and responsibility.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a collaborative work environment with flat hierarchies and opportunities for independent work.
- Warum dieser Job: Make an impact in food safety while growing your skills in a supportive setting.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in food technology or related field; knowledge of food law and HACCP required.
- Andere Informationen: Minimum salary starts at 46,200 EUR/year, depending on qualifications.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 46200 - 64680 € pro Jahr.
Mitarbeiter Qualitätssicherung (m/w/d) Für unseren Produktionsstandort in Altheim suchen wir ab sofort einen Mitarbeiter (m/w/d) in der Qualitätssicherung. Ihre Aufgaben Mitarbeit in der Qualitätssicherung und Qualitätskontrolle Aufrechterhaltung unseres hohen Hygienestandards Durchführung von Personalschulungen und internen Audits Ihr Profil Erfolgreich abgeschlossenes Studium in Lebensmitteltechnik, Lebensmitteltechnologie, Ökotrophologie oder eine vergleichbare Ausbildung Fundierte Kenntnisse im Lebensmittelrecht und der Lebensmittelherstellung, insbesondere im Bereich HACCP Hohes Hygienebewusstsein Hohes Qualitätsbewusstsein Kenntnisse im Umgang mit MS-Office-Anwendungen Teamfähigkeit, selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise Kommunikations- und Durchsetzungsstärke Das dürfen Sie erwarten Eine durch Kollegialität und Nachhaltigkeit geprägte Unternehmenskultur Selbstständiges Arbeiten Flache Hierarchien Das Mindestentgelt für diese Stelle beträgt 46.200EUR/Jahr brutto – bei entsprechender Qualifikation.
Gesucht: Mitarbeiter Qualitätssicherung (m/w/d) Arbeitgeber: Meisterbrezen GmbH & Co KG
Kontaktperson:
Meisterbrezen GmbH & Co KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gesucht: Mitarbeiter Qualitätssicherung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen aus der Lebensmittelbranche, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen in der Qualitätssicherung zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen zu HACCP und Lebensmittelrecht vor. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Lebensmittelindustrie. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich ständig weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in einem praktischen Beispiel zu demonstrieren. Überlege dir eine Situation, in der du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesucht: Mitarbeiter Qualitätssicherung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und dessen Produktionsstandort in Altheim. Verstehe die Unternehmenskultur und die Werte, die sie vertreten, um diese Informationen in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Qualitätssicherung, Lebensmitteltechnik oder ähnlichen Bereichen, sowie deine Kenntnisse im Lebensmittelrecht und HACCP.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Qualitätssicherung und Hygienestandards darlegst. Hebe hervor, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur passen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Meisterbrezen GmbH & Co KG vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Sei bereit, Fragen zu deinem Wissen über Lebensmittelrecht und HACCP zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in der Qualitätssicherung unter Beweis stellen.
✨Hygienebewusstsein demonstrieren
Zeige während des Interviews dein hohes Hygienebewusstsein. Du könntest darüber sprechen, wie du in der Vergangenheit Hygienestandards aufrechterhalten hast und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um sicherzustellen, dass diese eingehalten werden.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Erkläre, wie du zur Lösung von Konflikten beigetragen hast oder wie du andere unterstützt hast.
✨Selbstständigkeit und Eigenverantwortung hervorheben
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur selbständigen und eigenverantwortlichen Arbeitsweise zeigen. Dies könnte eine Situation sein, in der du ein Projekt eigenständig geleitet hast oder eine Herausforderung erfolgreich gemeistert hast.