Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our quality assurance team to ensure top-notch hygiene and conduct internal audits.
- Arbeitgeber: Be part of a sustainable company that values collegiality and teamwork.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a culture of independence, flat hierarchies, and a competitive salary starting at 46.200 EUR/year.
- Warum dieser Job: Make an impact in food safety while working in a supportive and collaborative environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in food technology or related field; knowledge of food law and HACCP required.
- Andere Informationen: Ideal for those with a strong sense of hygiene and quality awareness.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 46200 - 64680 € pro Jahr.
Mitarbeiter Qualitätssicherung (m/w/d) Für unseren Produktionsstandort in Altheim suchen wir ab sofort einen Mitarbeiter (m/w/d) in der Qualitätssicherung.
Ihre Aufgaben Mitarbeit in der Qualitätssicherung und Qualitätskontrolle Aufrechterhaltung unseres hohen Hygienestandards Durchführung von Personalschulungen und internen Audits
Ihr Profil Erfolgreich abgeschlossenes Studium in Lebensmitteltechnik, Lebensmitteltechnologie, Ökotrophologie oder eine vergleichbare Ausbildung Fundierte Kenntnisse im Lebensmittelrecht und der Lebensmittelherstellung, insbesondere im Bereich HACCP Hohes Hygienebewusstsein Hohes Qualitätsbewusstsein Kenntnisse im Umgang mit MS-Office-Anwendungen Teamfähigkeit, selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise Kommunikations- und Durchsetzungsstärke
Das dürfen Sie erwarten Eine durch Kollegialität und Nachhaltigkeit geprägte Unternehmenskultur Selbstständiges Arbeiten Flache Hierarchien
Das Mindestentgelt für diese Stelle beträgt 46.200EUR/Jahr brutto – bei entsprechender Qualifikation.
Mitarbeiter Qualitätssicherung (m/w/d) Arbeitgeber: Meisterbrezen GmbH & Co KG
Kontaktperson:
Meisterbrezen GmbH & Co KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Qualitätssicherung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den spezifischen Hygienestandards und Vorschriften im Lebensmittelbereich vertraut. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von HACCP verstehst und wie du diese Standards in der Qualitätssicherung umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zu geben. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über unser Unternehmen und unsere Unternehmenskultur. Zeige im Gespräch, dass du die Werte von Kollegialität und Nachhaltigkeit teilst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze deine Kenntnisse in MS-Office, um deine Fähigkeiten in der Dokumentation und Berichterstattung zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du diese Tools effektiv in der Qualitätssicherung einsetzen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Qualitätssicherung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und dessen Werte. Verstehe die Bedeutung von Qualitätssicherung in der Lebensmittelproduktion und wie das Unternehmen dies umsetzt.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Lebensmitteltechnik und Qualitätssicherung hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Lebensmittelrecht und HACCP.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Qualitätssicherung und Hygienestandards darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben klar strukturiert und professionell formatiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Meisterbrezen GmbH & Co KG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinem Wissen über Lebensmittelrecht und HACCP. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Kenntnisse in der Qualitätssicherung unter Beweis stellen.
✨Hygienebewusstsein demonstrieren
Da Hygiene ein zentraler Aspekt der Stelle ist, solltest du während des Interviews dein hohes Hygienebewusstsein betonen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Hygienestandards aufrechterhalten hast und teile diese Erfahrungen.
✨Teamfähigkeit hervorheben
Die Stelle erfordert Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Qualitätsziele zu erreichen oder Herausforderungen zu meistern.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Frage nach den Werten des Unternehmens und wie Kollegialität und Nachhaltigkeit im Arbeitsalltag gelebt werden.