Orthopädieschuhmacher/in (m/w/d) sofort (Orthopädieschuhmacher/in)
Jetzt bewerben
Orthopädieschuhmacher/in (m/w/d) sofort (Orthopädieschuhmacher/in)

Orthopädieschuhmacher/in (m/w/d) sofort (Orthopädieschuhmacher/in)

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte individuelle Maßschuhe und orthopädische Einlagen in einer kreativen Manufaktur.
  • Arbeitgeber: Meisterschuh ist eine traditionsreiche Schuh-Manufaktur in Berlin, die Handwerk mit modernster Technik verbindet.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, kreative Freiheit und ein nachhaltiges Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das Handwerkskunst mit sozialer Verantwortung vereint.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest handwerkliches Geschick und Interesse an orthopädischer Technik mitbringen.
  • Andere Informationen: Wir legen großen Wert auf Nachhaltigkeit und verwenden nur hochwertige, zertifizierte Materialien.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen ab sofort unbefristet eine/n Orthopädieschuhmacher/in (m/w/d) in Vollzeit (40 Std./Woche). In unserer Meisterschuh-Manufaktur in Berlin entstehen seit Jahrzehnten Maßschuhe und orthopädische Maßschuhe in sorgfältiger Handarbeit. Unsere Schuhmachermeister verbinden traditionelle Handwerkskunst mit aktuellen Trends, modernster Technik und orthopädischem Know-how.

Zusätzlich bieten wir auch Orthopädie-Schuhtechnik an, damit die Schuhe unserer Kunden nicht nur elegant, sondern auch bei Fußproblemen komfortabel zu tragen sind. Zu unseren Leistungen zählen die Herstellung orthopädischer Einlagen. Darüber hinaus erhalten Sie bei uns auch alle gängigen Produkte aus dem Sanitätshandel wie zum Beispiel Orthesen, Bandagen, Kompressionsstrümpfe, Alltagshilfen u.v.m.

Nachhaltigkeit durch Qualität: Bei der Auswahl der Materialien legen wir bei Meisterschuh großen Wert auf Qualität, Nachhaltigkeit und Ethik. Wir verarbeiten für die Schuhe nur die hochwertigsten und natürlich gegerbten Ledersorten. Das Leder kommt von traditionellen und weltweit anerkannten Gerbern und ist zertifiziert. Sohlen, Ösen und Zipper können repariert oder ausgetauscht werden. Das ist nachhaltig und schont Ressourcen.

Orthopädieschuhmacher/in (m/w/d) sofort (Orthopädieschuhmacher/in) Arbeitgeber: Meisterschuh Berlin GmbH

Als Arbeitgeber in unserer Meisterschuh-Manufaktur in Berlin bieten wir Ihnen nicht nur die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten als Orthopädieschuhmacher/in in einem kreativen und handwerklich anspruchsvollen Umfeld zu entfalten, sondern auch ein starkes Team, das Tradition mit Innovation verbindet. Wir legen großen Wert auf eine positive Arbeitsatmosphäre, in der Nachhaltigkeit und Qualität im Mittelpunkt stehen, und fördern aktiv die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter. Genießen Sie die Vorteile eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses in einer Stadt, die für ihre kulturelle Vielfalt und Lebensqualität bekannt ist.
M

Kontaktperson:

Meisterschuh Berlin GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Orthopädieschuhmacher/in (m/w/d) sofort (Orthopädieschuhmacher/in)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der Orthopädieschuhtechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die traditionellen Techniken beherrschst, sondern auch mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist.

Tip Nummer 2

Besuche lokale Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Orthopädie und Schuhtechnik beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und dein Netzwerk erweitern, was dir bei der Jobsuche helfen kann.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. In einem persönlichen Gespräch könnte es sein, dass du gebeten wirst, eine kleine Aufgabe zu lösen oder deine Arbeitsweise zu zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an Nachhaltigkeit und ethischen Materialien. Da Meisterschuh großen Wert auf diese Aspekte legt, ist es wichtig, dass du dies in deinem Gespräch ansprichst und deine eigenen Werte teilst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Orthopädieschuhmacher/in (m/w/d) sofort (Orthopädieschuhmacher/in)

Handwerkliches Geschick
Kenntnisse in der Orthopädieschuhtechnik
Präzision und Genauigkeit
Materialkenntnisse (insbesondere Leder)
Fähigkeit zur Anfertigung von Maßschuhen
Erfahrung in der Herstellung orthopädischer Einlagen
Verständnis für ergonomische Prinzipien
Kreativität im Design
Kommunikationsfähigkeit im Kundenkontakt
Teamarbeit
Nachhaltigkeitsbewusstsein
Problemlösungsfähigkeiten
Technisches Verständnis für moderne Schuhmacherei

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Meisterschuh-Manufaktur. Besuche ihre Website und lerne mehr über ihre Philosophie, Produkte und den Handwerksprozess.

Betone deine handwerklichen Fähigkeiten: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine handwerklichen Fähigkeiten eingehen. Beschreibe relevante Erfahrungen im Bereich Orthopädieschuhtechnik und hebe deine Kenntnisse in der Verarbeitung von hochwertigen Materialien hervor.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit in der Meisterschuh-Manufaktur reizt. Gehe darauf ein, wie du zur Qualität und Nachhaltigkeit des Unternehmens beitragen kannst.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Meisterschuh Berlin GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Da es sich um eine Position als Orthopädieschuhmacher/in handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu Materialien, Techniken und der Herstellung von Maßschuhen vorbereiten. Informiere dich über die neuesten Trends in der Schuhtechnik und sei bereit, deine Kenntnisse darüber zu demonstrieren.

Präsentation deiner handwerklichen Fähigkeiten

Bringe Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte mit, um deine handwerklichen Fähigkeiten zu zeigen. Ein Portfolio mit Fotos oder sogar einige Muster deiner Arbeiten kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Leidenschaft für das Handwerk unterstreichen.

Verständnis für Nachhaltigkeit

Da das Unternehmen großen Wert auf Nachhaltigkeit legt, solltest du dich mit den verwendeten Materialien und deren Herkunft vertraut machen. Zeige im Gespräch, dass dir ethische Aspekte und die Qualität der Materialien wichtig sind und dass du bereit bist, diese Philosophie zu unterstützen.

Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens vor. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob du gut ins Team passt. Fragen zu Weiterbildungsmöglichkeiten oder Teamarbeit können hier besonders relevant sein.

Orthopädieschuhmacher/in (m/w/d) sofort (Orthopädieschuhmacher/in)
Meisterschuh Berlin GmbH
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>