Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen für die Automobilindustrie und arbeite eng mit Hardwareteams zusammen.
- Arbeitgeber: Ein modernes Familienunternehmen, das hochwertige Elektroniksysteme entwickelt und fertigt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Einarbeitung, betriebliche Altersvorsorge, kostenlose Getränke und ein angenehmes Betriebsklima.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Fahrzeugelektronik in einem dynamischen Team mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in technischer Informatik oder Elektrotechnik, Erfahrung in C-Programmierung und Deutschkenntnisse auf C1-Niveau.
- Andere Informationen: Vielfältige Freizeitangebote und Unterstützung bei der beruflichen Weiterbildung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Unser Kunde, ein modernes Familienunternehmen entwickelt und fertigt als Elektronik-Spezialist hochwertige Systemlösungen in den Bereichen Hochleistungs-Funkfernbediensysteme, Bedienelemente mit Sonderfunktionen sowie Komfort- und Sicherheitselektronik. Unser Kunde eröffnet vielfältige Möglichkeiten in einer zukunftsorientierten Branche.
Ihre Aufgaben:
- Prozessorientierte Entwicklung von hardwarenaher Software bis zur Serienfreigabe im automotive Umfeld
- Begleitung und Unterstützung der Versuchsabteilung sowie Testabteilung
- Eine enge Zusammenarbeit mit dem Hardwareteam
Ihre Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der technischen Informatik, Elektrotechnik, Mechatronik oder vergleichbarer Abschluss
- Erfahrung in Matlab / Simulink, Automotive ASPICE bzw. ISO26262 (bis ASIL B)
- Gutes Gesamtsystemverständnis der Fahrzeugelektronik und Software Architektur
- Umfangreiche Programmierkenntnisse in C
- Verständnis für Schaltungsdesign
- Mindestens ein C1-Sprachniveau in Deutsch
Wir bieten:
- Individuell abgestimmte Einarbeitungs-, Weiterbildungs- und Fördermaßnahmen
- Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Angenehmes Betriebsklima und moderne Arbeitsplätze
- Eine Vielzahl an Freizeitangeboten
- Zuschuss zur Kantinenverpflegung und kostenlose Getränke
Embedded Softwareentwickler (m/w/d) in Zittau Arbeitgeber: MeJuvante GmbH
Kontaktperson:
MeJuvante GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Embedded Softwareentwickler (m/w/d) in Zittau
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Automobilbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Fahrzeugelektronik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur Programmierung in C und zu Matlab/Simulink übst. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und dein Verständnis für hardwarenahe Software.
✨Tip Nummer 4
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Automotive-Technologien beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber treffen und Kontakte knüpfen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Embedded Softwareentwickler (m/w/d) in Zittau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Produkte und Dienstleistungen, insbesondere im Bereich der Hochleistungs-Funkfernbediensysteme und Fahrzeugelektronik.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Embedded Softwareentwickler wichtig sind, wie z.B. Kenntnisse in Matlab/Simulink und Programmierkenntnisse in C.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Entwicklung von hardwarenaher Software und deine Erfahrungen im automotive Umfeld darlegst. Betone auch deine Teamfähigkeit und Zusammenarbeit mit Hardwareteams.
Sprachkenntnisse betonen: Stelle sicher, dass du dein C1-Sprachniveau in Deutsch klar kommunizierst, da dies eine wichtige Anforderung für die Stelle ist. Erwähne auch, wie du deine Sprachkenntnisse in der Praxis eingesetzt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MeJuvante GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Embedded Softwareentwicklers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Matlab/Simulink, C-Programmierung und Fahrzeugarchitektur vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über das Familienunternehmen und seine Werte. Zeige im Interview, dass du nicht nur die technischen Anforderungen verstehst, sondern auch gut zur Unternehmenskultur passt. Dies kann durch Fragen oder Kommentare zu den angebotenen Weiterbildungsmaßnahmen und dem Betriebsklima geschehen.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Stelle Fragen zur Zusammenarbeit mit dem Hardwareteam oder zur Rolle der Versuchsabteilung. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, ein besseres Verständnis für die Arbeitsweise des Unternehmens zu bekommen.
✨Präsentiere deine Sprachkenntnisse
Da ein C1-Sprachniveau in Deutsch gefordert ist, solltest du während des Interviews sicher und klar kommunizieren. Übe technische Erklärungen auf Deutsch, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren und Missverständnisse zu vermeiden.