Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre und unterstütze Schüler in Elektrotechnik und Mechatronik.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Bildungsunternehmen mit Fokus auf technische Berufe.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristeter Vertrag und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Talente in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Elektrotechnik oder Mechatronik sowie pädagogische Erfahrung.
- Andere Informationen: Standort in Düsseldorf/Neuss, Vollzeit mit 38,5 Std./Woche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unseres Teams im Bereich Bildung suchen wir an unserem Standort in Düsseldorf/Neuss zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit 38,5 Std./Woche und unbefristet: Ausbilder:in Elektrotechnik/Mechatronik.
Ausbilder: in Elektrotechnik/Mechatronik (Ausbilder/in - Anerkannte Ausbildungsberufe) Arbeitgeber: MEK GmbH
Kontaktperson:
MEK GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbilder: in Elektrotechnik/Mechatronik (Ausbilder/in - Anerkannte Ausbildungsberufe)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Elektrotechnik und Mechatronik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem aktuellen Stand bist und ein echtes Interesse an den Themen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen an Ausbilder: innen zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine pädagogischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du Wissen effektiv vermitteln kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu beantworten, die sich auf die Ausbildungsmethoden beziehen. Informiere dich über verschiedene Lehransätze und sei bereit, deine eigene Philosophie zu teilen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbilder: in Elektrotechnik/Mechatronik (Ausbilder/in - Anerkannte Ausbildungsberufe)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Verbindung her: Beginne damit, eine Verbindung zwischen deinen Erfahrungen und den Anforderungen der Stelle als Ausbilder:in in Elektrotechnik/Mechatronik herzustellen. Überlege, wie deine bisherigen Tätigkeiten und Qualifikationen zu den Aufgaben passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Ausbildung im technischen Bereich und deine spezifischen Fähigkeiten hervorhebst. Erkläre, warum du die ideale Person für diese Position bist.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Elektrotechnik und Mechatronik hervorhebst. Achte darauf, dass alle Informationen klar und übersichtlich sind.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumente, bevor du die Unterlagen einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MEK GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich Elektrotechnik/Mechatronik ist, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse und Problemlösungsfähigkeiten zeigen.
✨Zeige deine pädagogischen Fähigkeiten
Als Ausbilder:in ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Wissensvermittlung unter Beweis stellst. Bereite ein kurzes Beispiel oder eine Mini-Präsentation vor, um zu demonstrieren, wie du komplexe Themen verständlich erklären kannst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über das Unternehmen und dessen Ausbildungsphilosophie. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.