Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernehmen Sie eine zentrale Rolle in der Prozessvalidierung und Qualitätsplanung.
- Arbeitgeber: Ein familiengeführtes Unternehmen in Berlin, das Medizintechnikprodukte von höchster Qualität herstellt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein familiäres Umfeld und die Möglichkeit, an innovativen Projekten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Tragen Sie zur Verbesserung der Hygiene im Gesundheitswesen bei und arbeiten Sie in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Ingenieurwissenschaften oder verwandten Bereichen, Erfahrung in der Qualitätskontrolle von Vorteil.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung in einem dynamischen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Ihre Perspektive in der Medizintechnik in Berlin! WIR sorgen dafür, dass Sie gesund bleiben! WIR vermeiden Infektionsketten und verbessern die Hygiene in Arztpraxen und Kliniken!
Der Großteil der Arzt- und Zahnarztpraxen in Deutschland und in 80 weiteren Ländern verlässt sich bei der Reinigung, Desinfektion und Sterilisation auf UNSERE Qualitäts-Produkte "made in Germany".
WIR sind ein mittelständisches und inhabergeführtes Familienunternehmen mitten in Berlin mit rund 500 Mitarbeiter/innen und Auszubildenden, in dem die Werte FAMILIÄRER ZUSAMMENHALT, QUALITÄT und INNOVATION ganz großgeschrieben werden. WIR freuen uns über jeden Zuwachs, der unsere Werte teilt und einen Beitrag zum weltweiten Gesundheitswesen leisten möchte.
Zur Verstärkung unseres Qualitätsplanungsteams (QP-Team) suchen wir einen engagierten Qualitätsingenieur (m/w/d) mit Schwerpunkt Prozessvalidierung (intern/extern) sowie Qualitätsplanung und -umsetzung für Lieferantenprodukte. Sie übernehmen eine zentrale Rolle in der Sicherstellung und Optimierung von Prozessen entlang der gesamten Wertschöpfungskette.
Qualitätsingenieur Medizintechnik (m/w/d) Arbeitgeber: MELAG Medizintechnik GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
MELAG Medizintechnik GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Qualitätsingenieur Medizintechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Medizintechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung von Prozessen beitragen können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Medizintechnik. Besuche Branchenveranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an einen Qualitätsingenieur zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du spezifische Beispiele für deine Erfahrungen in der Prozessvalidierung und Qualitätsplanung parat hast. Überlege dir, wie du deine Erfolge quantifizieren kannst, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Werte des Unternehmens, wie familiärer Zusammenhalt und Innovation. Bereite dich darauf vor, in Gesprächen zu erläutern, wie du diese Werte in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualitätsingenieur Medizintechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Produkte und die Rolle, die sie im Gesundheitswesen spielen. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Prozessvalidierung und Qualitätsplanung, um den Anforderungen der Stelle gerecht zu werden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Qualitätsplanungsteams werden möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für Medizintechnik und deine Bereitschaft ein, zur Verbesserung der Hygiene in Arztpraxen und Kliniken beizutragen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MELAG Medizintechnik GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte des Unternehmens, insbesondere über familiären Zusammenhalt, Qualität und Innovation. Zeige in deinem Gespräch, wie du diese Werte teilst und in deine Arbeit integrieren kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Prozessvalidierung und Qualitätsplanung demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Fragen zur Rolle stellen
Bereite gezielte Fragen zur Position und den Erwartungen an einen Qualitätsingenieur vor. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, mehr über die Herausforderungen und Ziele des Teams zu erfahren.
✨Kenntnisse über Medizintechnik
Stelle sicher, dass du über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Medizintechnik informiert bist. Dies wird dir helfen, relevante Gespräche zu führen und dein Fachwissen zu unterstreichen.