Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle und bearbeite Videos, die unsere Produkte und Dienstleistungen präsentieren.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Hygiene- und Desinfektionsbranche mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte Inhalte, die einen echten Unterschied in der Gesundheitsbranche machen und Teil eines innovativen Teams sein.
- Gewünschte Qualifikationen: Kreativität, Erfahrung in Videoproduktion und ein gutes Auge für Details sind erforderlich.
- Andere Informationen: Du wirst Teil eines dynamischen Unternehmens, das in über 80 Ländern tätig ist.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
WIR sorgen dafür, dass Sie gesund bleiben!
WIR vermeiden Infektionsketten und verbessern die Hygiene in Arztpraxen und Kliniken!
Der Großteil der Arzt- und Zahnarztpraxen in Deutschland und in 80 weiteren Ländern verlässt sich bei der Reinigung, Desinfektion und Sterilisation auf UNSERE Qualitäts-Produkte \“made in Germany\“.
WIR sind ein mittelständisches und . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Videographer (m/w/d) Arbeitgeber: MELAG Medizintechnik GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
MELAG Medizintechnik GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Videographer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Mach dir ein Portfolio mit deinen besten Videoprojekten. Zeige, dass du nicht nur technisch versiert bist, sondern auch ein gutes Auge für Ästhetik und Storytelling hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens. Wenn du in deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Mission und Werte von uns verstehst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor, die deine Fähigkeiten als Videograf betreffen. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit verschiedenen Kameras, Schnittsoftware und Videoproduktionsprozessen zu sprechen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Videographer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über die Mission und Werte des Unternehmens. Verstehe, wie deine Rolle als Videographer zur Verbesserung der Hygiene in Arztpraxen und Kliniken beiträgt.
Portfolio vorbereiten: Stelle ein beeindruckendes Portfolio deiner bisherigen Arbeiten zusammen. Achte darauf, dass es verschiedene Videoprojekte zeigt, die deine Fähigkeiten und Kreativität unter Beweis stellen.
Anschreiben personalisieren: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Leidenschaft für die Videoproduktion und dein Interesse an der Gesundheitsbranche hervorhebt. Zeige, wie du mit deinen Fähigkeiten einen Mehrwert für das Unternehmen schaffen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MELAG Medizintechnik GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dein Portfolio vor
Stelle sicher, dass du eine Auswahl deiner besten Arbeiten als Videograf dabei hast. Zeige verschiedene Stile und Techniken, um deine Vielseitigkeit zu demonstrieren.
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Hygiene- und Reinigungsbranche, insbesondere über die Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens. Zeige, dass du die Bedeutung von Hygiene in Arztpraxen verstehst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Technische Fähigkeiten betonen
Sei bereit, über deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen mit Videoproduktion zu sprechen. Betone, wie du kreative Lösungen für Herausforderungen gefunden hast, die während der Produktion aufgetreten sind.