Auf einen Blick
- Aufgaben: Technische Betreuung von SMT-Produktionslinien und Prozessüberwachung.
- Arbeitgeber: Melecs EWS GmbH ist ein innovatives Unternehmen im internationalen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Umfassende Einschulung, gutes Betriebsklima, Jobrad, Firmenpensionskasse und Kantine.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft in einem dynamischen Team und bringe deine Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung mit 2-3 Jahren Erfahrung in SMT-Produktion erforderlich.
- Andere Informationen: Bruttojahresgehalt ab € 45.515,26, Überzahlung je nach Erfahrung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45515 - 63621 € pro Jahr.
Für unser Team suchen wir ab sofort in 7011 Siegendorf:
Ihre Aufgaben:
- Sie sind für die technische Betreuung von SMT-Produktionslinien inklusive SPI, AOI & X-Ray Kontrollen verantwortlich.
- Sie übernehmen die Überwachung von Prozesskennzahlen inklusive aktivem Eingreifen bei Abweichungen.
- Sie unterstützen die Instandhaltung als nachgelagerter 2nd-Level Support im Störungsfall.
- Sie kümmern sich um die kontinuierliche Verbesserung der Prozesskennzahlen.
- Die Sicherstellung der Linien-Prozessfähigkeit und die Betreuung von Musterläufen zählen ebenfalls zu Ihren Aufgaben.
- Sie arbeiten in Projektteams & der Teilprojektleitung in der Produktion mit.
- Sie erstellen Arbeitsunterlagen & führen Mitarbeiterschulungen durch.
Ihr Profil:
- Wir wenden uns an Personen mit einer abgeschlossenen technischen Ausbildung (HTL, FH oder vergleichbar), idealerweise mit Schwerpunkt Elektronik, Kunststoff oder Metall.
- Im Idealfall bringen Sie darüber hinaus 2-3 Jahre einschlägige Berufserfahrung im Bereich SMT-Produktion mit.
- Sie verfügen über sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Eine selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise zeichnet Sie aus.
- Eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und ein sicherer Umgang mit MS Office runden Ihr Profil ab.
Wir bieten:
- Wir nehmen uns Zeit für eine umfassende Einschulung, damit Sie unser Unternehmen von Grund auf kennenlernen.
- Es erwartet Sie ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem internationalen Umfeld.
- Bei uns herrscht ein sehr gutes Betriebsklima und wir bieten zahlreiche Benefits, wie z.B. Jobrad / Firmenpensionskasse / Kantine.
- Wir bieten Ihnen die Chance in einem dynamischen, hoch motivierten Team mitzuarbeiten, die Möglichkeit Ihre eigenen innovativen Ideen einzubringen sowie sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln.
Wenn Sie unsere Zukunft aktiv mitgestalten wollen, dann bewerben Sie sich bitte über unser Online-Bewerbungstool.
Für diese Position beträgt das Bruttojahresgehalt mind. € 45.515,26. Eine marktgerechte Überzahlung wird nach Erfahrung und Qualifikation geboten.
Melecs EWS GmbH, Mag. Sarah Hanusch, 7011 Siegendorf | GZO - Technologiestrasse 1. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Process Specialist SMT line (all genders) Arbeitgeber: MELECS EWS GmbH

Kontaktperson:
MELECS EWS GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Process Specialist SMT line (all genders)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich SMT-Produktion. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch, wie sich die Branche entwickelt und welche Innovationen relevant sind.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Prozessüberwachung und -verbesserung zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Probleme identifiziert und gelöst hast, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über das Unternehmen und die Teamdynamik zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der kontinuierlichen Verbesserung der Prozesse zeigen. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, zur Optimierung des Unternehmens beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Process Specialist SMT line (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine technische Ausbildung und relevante Berufserfahrung im Bereich SMT-Produktion.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Fähigkeiten in der Prozessüberwachung und Verbesserung ein und erwähne deine Kommunikationsfähigkeiten.
Online-Bewerbung einreichen: Nutze das Online-Bewerbungstool, um deine Unterlagen einzureichen. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MELECS EWS GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über SMT-Produktionslinien, SPI, AOI und X-Ray Kontrollen vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und deine Erfahrungen zu teilen.
✨Prozesskennzahlen verstehen
Informiere dich über die wichtigsten Prozesskennzahlen in der SMT-Produktion. Zeige im Interview, dass du in der Lage bist, diese Kennzahlen zu überwachen und aktiv bei Abweichungen einzugreifen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Position eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in Projektteams und zur Durchführung von Schulungen verdeutlichen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige gezielte Fragen an den Interviewer vor, um dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zu zeigen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Team oder nach Möglichkeiten zur fachlichen Weiterentwicklung.