Auf einen Blick
- Aufgaben: Baue moderne Maschinen und Anlagen aus mechanischen und elektronischen Bauteilen.
- Arbeitgeber: Die Melitta Unternehmensgruppe ist bekannt für ihre Kaffeefilter und innovative Produkte.
- Mitarbeitervorteile: Fachlich qualifizierte Ausbildung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie gute Übernahmechancen.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Technik und arbeite in einem unterstützenden Team mit Zukunftsperspektiven.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Fachoberschulreife und gute Noten in naturwissenschaftlichen Fächern.
- Andere Informationen: Verkürzung der Ausbildungszeit bei guten Leistungen möglich.
Die Melitta Unternehmensgruppe bietet dir eine Ausbildung mit spannenden Möglichkeiten. Bestimmt kennst Du unsere Kaffeefilter aus dem Supermarkt, oder? Wusstest du, dass wir auch Produkte wie Filterkaffeemaschinen und Staubsaugerbeutel anbieten und Marken wie zum Beispiel Toppits oder Swirl zur Melitta Gruppe gehören? Alles das und noch viel mehr lernst du während deiner Ausbildung bei Melitta kennen.
Bevor es für dich in die unterschiedlichen Fachbereiche geht, bekommst du bei unseren Einführungstagen alle wichtigen Infos und lernst die anderen Azubis kennen. Anschließend verbringst du die erste Zeit mit den anderen Azubis in der Lehrwerkstatt.
Du baust aus mechanischen und elektronischen Bauteilen Anlagen und Maschinen für unseren Betrieb, die voll von moderner Technik sind, um unsere Melitta Filtertüten herzustellen. Mit Hilfe von Schaltplänen und Konstruktionszeichnungen legst Du los: Steuerungen einbauen, Leitungen verdrahten, Metalle verarbeiten oder elektronische Bauteile mit mechanischen Bauteilen verbinden. Du kannst später nicht nur Systeme und Geräte fachgerecht zusammenbauen, sondern erkennst auch Fehler und behebst sie. Elektronik und Mechanik stecken bei uns in allen Maschinen und Anlagen, Du bist also an vielen Stellen gefragt.
Die Schule hast Du mindestens mit der Fachoberschulreife abgeschlossen. Gute Noten in den naturwissenschaftlichen Fächern helfen Dir dabei Berechnungen oder mechanische Abläufe nachvollziehen zu können. Du bist handwerklich geschickt, um die Steuerungen in eine Maschine einzubauen. Computer und Programmierung findest Du spannend, denn in den Anlagen steckt hochmoderne Technik. Deine Aufgaben erledigst Du geduldig und sorgfältig und magst es mit Kollegen zusammen zu arbeiten.
Wir bieten dir eine fachlich qualifizierte und zukunftsorientierte Ausbildung. Schließlich sind unsere Auszubildenden von heute unsere fähigsten Kräfte von morgen: Während der Ausbildung unterstützen wir Dich tatkräftig und bereiten Dich auf die Abschlussprüfungen mit zusätzlichen Schulungen vor. Du nimmst an Workshops u.a. zum Thema Präsentationstechniken teil und unterstützt uns auf Ausbildungsmessen. Bei guten Leistungen ist eine Verkürzung der Ausbildungszeit möglich. Neben einer fairen Ausbildungsvergütung erhältst Du jährlich Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Nach einem erfolgreichen Abschluss sind gute Übernahmechancen gegeben.
Jetzt bewerben und gemeinsam durchstarten!
Ausbildung Mechatroniker/in (m/w/d) - Start: 15. August 2025 Arbeitgeber: Melitta Group
Kontaktperson:
Melitta Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Mechatroniker/in (m/w/d) - Start: 15. August 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Melitta Unternehmensgruppe und ihre Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Firma und ihren Technologien hast. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder von Projekten, die deine handwerklichen Fähigkeiten und dein Verständnis für Mechanik und Elektronik zeigen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und den verschiedenen Fachbereichen zeigen. Das zeigt, dass du aktiv an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist und motiviert bist, mehr zu lernen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeiten während des Gesprächs. Da die Ausbildung viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine Bereitschaft, mit anderen zu kommunizieren, unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Mechatroniker/in (m/w/d) - Start: 15. August 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Melitta: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Melitta Unternehmensgruppe informieren. Schau dir ihre Produkte und Werte an, um zu verstehen, was das Unternehmen ausmacht.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung als Mechatroniker/in relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten und dein Interesse an Technik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung bei Melitta interessierst. Gehe auf deine Stärken ein und erläutere, wie du zum Unternehmen passen würdest.
Bewerbung überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Melitta Group vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Melitta Unternehmensgruppe informieren. Kenne ihre Produkte, Marken und die Branche, in der sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um eine Ausbildung im Bereich Mechatronik handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche mechanischen und elektronischen Kenntnisse du hast und wie du diese im Interview präsentieren kannst.
✨Präsentiere deine handwerklichen Fähigkeiten
Zeige im Interview, dass du handwerklich geschickt bist. Vielleicht hast du bereits an Projekten gearbeitet oder Hobbys, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen. Bereite Beispiele vor, die deine Geschicklichkeit und Problemlösungsfähigkeiten verdeutlichen.
✨Sei teamorientiert
Da die Arbeit in der Mechatronik oft Teamarbeit erfordert, solltest du betonen, dass du gerne mit anderen zusammenarbeitest. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.