Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Klienten bei der Umsetzung ihrer individuellen Ziele und Bedürfnisse.
- Arbeitgeber: Die Wohnstätte St. Josef bietet seit 40 Jahren individuelle Unterstützung für Menschen mit Teilhabe-Einschränkungen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten und ein motiviertes Team.
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben anderer und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegekraft oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Fachkräfte im Betreuungsdienst (m/w/d) Sie sind auf der Suche nach einer sinnstiftenden Tätigkeit? Sie arbeiten gerne mit Menschen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Unsere Maxime: Der Mensch im Mittelpunkt unseres Handelns! Die Wohnstätte St. Josef bietet seit fast 40 Jahren erwachsenen Menschen entsprechend ihren individuellen Bedürfnissen, Hilfebedarfen und Wünschen, unterschiedliche Wohnformen, tagesstrukturierende und ambulante Angebote, die zur Verbesserung der Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft beitragen. Bei uns erhalten Menschen mit Teilhabe Einschränkungen professionelle Assistenz und individuelle Begleitung durch qualifizierte Mitarbeitende mit Herz am rechten Fleck! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung unserer Teams in den Wohngruppen, Fachkräfte im Betreuungsdienst (Teilzeit). Die Stellen haben unterschiedliche Stundenumfänge. Wir finden bestimmt die passende Stelle für Sie!
Ihre Aufgabe: Sie verstärken unser Team in der Persönlichen Assistenz und unterstützen Klient*innen bei der Umsetzung ihrer individuellen Ziele. Sie erarbeiten gemeinsam mit dem Klienten*innen mögliche Ressourcen und Assistenzbedarfe. Als Ansprechpartner*in der Menschen, sind Sie Wegbereiter*in, Berater*in und Unterstützer*in im Alltag. In Zusammenarbeit mit der Teilhabebegleitung in der Wohnstätte St. Josef setzen Sie gemeinsam mit dem Klienten*innen die Ergebnisse des Gesamtplanverfahrens um und realisieren in der Assistenz maßgeschneiderte Unterstützungsangebote.
Das macht Sie aus:
- Abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger*in, Altenpfleger*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in, oder vergleichbare Qualifikation
- Sie haben das Herz am rechten Fleck
- Sie bringen hohe fachliche und soziale Kompetenzen, wie Empathie und Teamgeist mit
- Sie haben Freude an der Arbeit mit Betreuungspersonen und ihren Angehörigen
- Sicherer Umgang und gute Kenntnisse am PC
- Begeisterung für unsere Vision und Ziele
- Ihre Arbeit ist geprägt von Achtsamkeit und Wertschätzung gegenüber den individuellen Lebenssituationen der Menschen
Womit wir Sie begeistern:
- Strukturierte Einarbeitung die Ihnen hilft, sich schnell in Ihre Aufgaben einzufinden und Vertrauen in Ihre Fähigkeiten zu entwickeln
- Mitarbeit in einem engagierten, professionellen Team, das Sie inspiriert und motiviert, jeden Tag Ihr Bestes zu geben
- Raum für selbstständiges Arbeiten, um Ihre Kreativität voll zu entfalten und innovative Lösungen zu entwickeln
- Kollegiale Arbeitsatmosphäre, flache Hierarchien, die eine offene Kommunikation und Zusammenarbeit fördern
- Attraktive Vergütung nach BAT-KF, die Ihre Arbeit und Ihr Engagement anerkennt
- Jahressonderzahlung, um besondere Leistungen zu honorieren
- 30 Urlaubstage und 2 zusätzliche Regenerationstage, um sicherzustellen, dass Sie ausreichend Zeit zur Erholung und zum Auftanken haben
Werden Sie Teil der von Mellin'sche Wohnstätte St. Josef und machen Sie einen Unterschied im Leben unserer Klienten! Bei offenen Fragen oder Anregungen rufen Sie gerne Frau Gabriele Kruppa unter 02922 870352-0 an oder schreiben alternativ eine E-Mail an. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Lassen Sie uns bitte bevorzugt Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit nur wenigen Klicks über unsere Firmenhomepage zukommen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind erwünscht.
Gesundheits und Krankenpfleger (m/w/d) Teilzeit - ['Teilzeit'] Arbeitgeber: Mellin´sche Wohnstätte St. Josef
Kontaktperson:
Mellin´sche Wohnstätte St. Josef HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gesundheits und Krankenpfleger (m/w/d) Teilzeit - ['Teilzeit']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen über die Stelle. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Wohnstätte St. Josef und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du ihre Vision und Ziele verstehst und teilst. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Empathie und Teamarbeit. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine sozialen Kompetenzen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen mit Teilhabe-Einschränkungen. Erkläre, warum dir diese Aufgabe am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest, das Leben der Klienten zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits und Krankenpfleger (m/w/d) Teilzeit - ['Teilzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Wohnstätte St. Josef informieren. Verstehe ihre Vision, Ziele und die Art der Unterstützung, die sie bieten. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klar zu formulieren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder vergleichbare Qualifikation deutlich hervorhebst. Zeige auf, wie deine fachlichen und sozialen Kompetenzen, wie Empathie und Teamgeist, zur Stelle passen.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du gerne mit Menschen arbeitest und was dich an der Tätigkeit als Fachkraft im Betreuungsdienst reizt. Deine Leidenschaft für die Arbeit mit Klienten*innen sollte klar erkennbar sein.
Vollständige Bewerbungsunterlagen: Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und ein Motivationsschreiben beifügst. Eine vollständige Bewerbung erhöht deine Chancen, zum Vorstellungsgespräch eingeladen zu werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mellin´sche Wohnstätte St. Josef vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Motivation für die Arbeit mit Menschen und deine Erfahrungen in der Pflege. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit zu nennen.
✨Zeige Empathie und Teamgeist
Da die Stelle viel mit Menschen zu tun hat, ist es wichtig, dass du deine empathischen Fähigkeiten und deinen Teamgeist zeigst. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du auf die Bedürfnisse von Klienten eingegangen bist.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Mache dich mit der Wohnstätte St. Josef und deren Vision vertraut. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und teilst. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und zu zeigen, dass du wirklich an der Stelle interessiert bist.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Du könntest nach den Herausforderungen fragen, die das Team aktuell bewältigen muss, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung innerhalb der Organisation.