Auf einen Blick
- Aufgaben: Eigenständige Labor- und Projektarbeit in der Forschung & Entwicklung.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in der Kunststoff- und Kautschukindustrie mit flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und exklusive Mitarbeiterangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Projekte und arbeite in einem dynamischen Team mit einer Duz-Kultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in (Polymer-)Chemie oder Kunststofftechnik und fundierte Kenntnisse in Polymeranalytik.
- Andere Informationen: Moderne Arbeitsplatzausstattung und Fahrradleasing für umweltbewusste Mitarbeiter.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Dein Aufgabengebiet
- Eigenständige Labor- und Projektarbeit in der Forschung & Entwicklung
- Entwicklung und Testung neuer Rohstoffe sowie deren Integration in bestehende Systeme
- Erstellung und Optimierung von Rezepturen für EPDM-Kompositen und Polyurethan-Bindemittel
- Durchführung und Auswertung physikalischer, mechanischer und analytischer Prüfungen
- Erstellung von Laborberichten und Präsentationen zur Ergebnisdokumentation
- Zusammenarbeit mit Bereichen wie Produktion, Qualität und Arbeitssicherheit
Deine Kompetenzen
- Abgeschlossenes Studium (Bachelor/Master) in (Polymer-)Chemie, Kunststofftechnik oder Werkstoffkunde
- Fundierte Kenntnisse in Polymer- und instrumenteller Analytik, idealerweise ergänzt durch Erfahrung in der Polyurethan-Herstellung
- Vorzugsweise einschlägige Berufserfahrung als Entwickler in der Kunststoff- oder Kautschukindustrie
- Sicherer Umgang mit MS Office sowie eine strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Freude an innovativen Projekten
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
Unser Angebot
- Flache Hierarchien mit Duz-Kultur
- 37,5 Std./Woche | Gleitzeitkonto mit Überstundenregelung
- Ausgewogene Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten
- 30 Tage Urlaub | Vergütung nach Haustarifvertrag inkl. Weihnachts- / Urlaubsgeld
- Betriebliche Altersvorsorge | Sonderurlaub | Jubiläumszahlungen
- Strukturierte Einarbeitungsphase und Schulungsmaßnahmen
- Exklusive Mitarbeiterangebote über die Plattform Corporate Benefits
- Fahrradleasing (BusinessBike)
- Moderne und ergonomische Arbeitsplatzausstattung
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter [m|w|d] Forschung & Entwicklung Arbeitgeber: Melos GmbH
Kontaktperson:
Melos GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter [m|w|d] Forschung & Entwicklung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen aus der Kunststoff- und Kautschukindustrie. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Polymer- und Kunststofftechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Entwicklung neuer Rohstoffe hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf deine Kenntnisse in der instrumentellen Analytik und der Polyurethan-Herstellung beziehen. Zeige, dass du praktische Erfahrungen hast und bereit bist, diese in der Laborarbeit anzuwenden.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit zu demonstrieren. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und Herausforderungen gemeistert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter [m|w|d] Forschung & Entwicklung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position in der Forschung & Entwicklung wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Polymer- und instrumenteller Analytik sowie deine Erfahrung in der Kunststoff- oder Kautschukindustrie.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Forschung & Entwicklung ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen können.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch fehlerfrei sind, da dies für die Kommunikation im Unternehmen wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Melos GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position in der Forschung und Entwicklung stark technischer Natur ist, solltest du dich auf Fragen zu Polymer- und instrumenteller Analytik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in der Polyurethan-Herstellung und Rezepturentwicklung verdeutlichen.
✨Präsentiere deine Laborerfahrungen
Sei bereit, über deine bisherigen Laborarbeiten zu sprechen. Erkläre, welche Projekte du geleitet hast, welche Herausforderungen du gemeistert hast und wie du zur Ergebnisdokumentation beigetragen hast. Dies zeigt deine Eigenverantwortung und Teamfähigkeit.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen wichtig ist, solltest du deine Fähigkeit zur Kommunikation und Teamarbeit betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um innovative Lösungen zu finden.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit den Werten und Projekten des Unternehmens vertraut. Zeige im Interview, dass du dich für die Unternehmenskultur interessierst und wie du dich in die flachen Hierarchien und die Duz-Kultur einfügen kannst.