Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache und organisiere technische Arbeiten im Flughafenbetrieb.
- Arbeitgeber: Dynamisches Unternehmen mit internationalem Umfeld und flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Individuelle Weiterbildung, Reisevergünstigungen und kostenfreies Parken.
- Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen in einem sicherheitsrelevanten Bereich mit Teamarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung in Steuerungs- und Überwachungstechnik sowie fließendes Deutsch erforderlich.
- Andere Informationen: Schichtarbeit notwendig für den 24/7-Betrieb des Flughafens.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das hast du im Gepäck
- Du hast bereits Berufserfahrung im Bereich Steuerungs- und Überwachungstechnik, idealerweise im Flughafenbetrieb, in der Infrastruktur oder einer ähnlichen technischen Umgebung
- Du kennst dich in der Wartung und Instandhaltung von Steuerungsanlagen und Überwachungssystemen aus
- Du bist erfahren in der Fehlerdiagnose und Störungsbehebung an technischen Anlagen
- Du hast einen sicheren Umgang mit modernen Steuerungssystemen und idealerweise mit den in der Flughafeninfrastruktur gängigen Technologien
- Du zählst die Fähigkeit zur technischen Analyse und Problemlösung bei Systemausfällen oder Störungen zu deinen Stärken
- Du bist gewissenhaft und hast eine Dokumentationskompetenz zur genauen Aufzeichnung von Wartungsarbeiten und zur Erstellung von Berichten.
- Du arbeitest eigenverantwortlich und zuverlässiges, insbesondere im Hinblick auf die hohen Sicherheitsanforderung eines Flughafens.
- Du bist teamfähig und kommunikationsfähig , um im Schichtbetrieb und in enger Zusammenarbeit mit anderen Teams zu agieren.
- Du bist flexibel und belastbar
- Du kannst auch unter hohem Druck und in zeitkritischen Situationen arbeiten
- Bereitschaft zu Schichtarbeit, um den 24/7-Betrieb des Flughafens zu gewährleisten.
- Du sprichst fließend Deutsch, für eine klare Kommunikation innerhalb des Teams und die genaue Dokumentation
Das erwartet dich bei uns
- Ein interessantes Arbeitsumfeld in internationalem Kontext
- Individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Vergünstigungen in der Reisebranche wie z. B. Travel Industry Card
- Corporate Benefits
- Flache Hierarchien in einem dynamischen Unternehmen
- Kostenfreies Parken
- Steuer- und sozialversicherungsfreie Schichtzulagen
Das machst du bei uns
- Du organisierst und überwachst Montagearbeiten durch Fremdfirmen
- Du unterstützt beim Ausbau der Netzwerk- und Überwachungstechnik
- Du kümmerst dich um die Erweiterung und Störungsbeseitigung unserer Anlagen der Sicherheits- und Kommunikationstechnik (dazu zählen unter anderem: Zutrittskontrolle, Zeiterfassung, BMA,
SAA, FTS, etc.) - Du unterstützt bei den Instandhaltungsarbeiten und Reparaturen im Bereich der Flugsicherungstechnik
- Du erarbeitest schnelle und effektive Lösungen bei Systemausfällen, in enger Zusammenarbeit mit dem Technikerteam
- Du bringst aktiv Vorschläge zur Verbesserung der Technik und Implementierung neuer Technologien zur Modernisierung der Anlagen mit ein
- Du stimmst dich mit anderen technischen Teams und Abteilungen ab, um einen durchgängigen Betriebsablauf zu gewährleisten
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter für Steuerungs- und Überwachungstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Memmingen
Kontaktperson:
Memmingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter für Steuerungs- und Überwachungstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die bereits im Flughafenbetrieb oder in ähnlichen technischen Umgebungen arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Steuerungs- und Überwachungstechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, neue Lösungen und Technologien aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Fehlerdiagnose und Störungsbehebung beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Arbeit im Schichtbetrieb und in enger Zusammenarbeit mit anderen Teams erfolgt, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Informationen klar darstellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter für Steuerungs- und Überwachungstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Berufserfahrung hervorheben: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevante Berufserfahrung im Bereich Steuerungs- und Überwachungstechnik, insbesondere wenn du bereits im Flughafenbetrieb oder in ähnlichen technischen Umgebungen gearbeitet hast.
Technische Fähigkeiten darlegen: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Wartung, Instandhaltung und Fehlerdiagnose von Steuerungsanlagen klar und präzise beschreibst. Verwende spezifische Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Dokumentationskompetenz betonen: Hebe deine Fähigkeit zur genauen Dokumentation von Wartungsarbeiten und Berichterstattung hervor. Dies ist besonders wichtig für die Sicherheitsanforderungen im Flughafenbetrieb.
Teamfähigkeit und Flexibilität zeigen: Zeige in deinem Anschreiben, dass du teamfähig und kommunikationsstark bist. Erwähne auch deine Flexibilität und Belastbarkeit, insbesondere in stressigen Situationen oder bei Schichtarbeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Memmingen vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position viel technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Steuerungs- und Überwachungstechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Fehlerdiagnose und Störungsbehebung verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem Schichtbetrieb ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Teams zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.
✨Hebe deine Dokumentationskompetenz hervor
Die genaue Aufzeichnung von Wartungsarbeiten ist entscheidend. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Dokumentation zu sprechen und wie du sicherstellst, dass alle Informationen klar und präzise festgehalten werden.
✨Demonstriere Flexibilität und Belastbarkeit
Da die Arbeit unter Druck und in zeitkritischen Situationen stattfindet, solltest du Beispiele nennen, in denen du erfolgreich mit Stress umgegangen bist. Zeige, dass du auch in herausfordernden Situationen einen kühlen Kopf bewahren kannst.