Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne das Einrichten und Bedienen von Buchbindereimaschinen in einer spannenden Ausbildung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines großartigen Teams in der Buchbinderei mit vielfältigen Aufgaben.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine duale Ausbildung mit garantierter Übernahme und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe den gesamten Herstellungsprozess von Büchern und Drucksachen und arbeite an echten Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Haupt- oder Realschulabschluss und technisches Verständnis.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte als PDF per Mail einreichen.
Das lernst du bei uns: Deine Ausbildung findet bei uns in der Buchbinderei statt und im Blockunterricht abwechselnd auch in der Berufsschule. Bei uns lernst du das Einrichten und Bedienen von Buchbindereimaschinen und ganzer Fertigungsstraßen, wie zum Beispiel Schneiden, Falzen, Zusammentragen, Kleben, Prägen und Veredeln. Medientechnologen Druckverarbeitung bringen die im Druck entstandenen Papierbögen in das richtige Format. Erst durch ihre Arbeit entstehen fertige Bücher, Kataloge, Prospekte oder Flyer. Das Prüfen der Vorprodukte wie Druckbögen, das Bereitstellen der benötigten Materialien gehört ebenso zur Ausbildung wie das Reinigen, Warten und Pflegen der Produktionsanlagen. Auch der Blick über den Tellerrand ist für uns wichtig, daher lernst du den kompletten Herstellungsprozess von Büchern und Drucksachen im Unternehmen kennen.
Aufgaben:
- Wir bieten dir eine abwechslungsreiche 3-jährige duale Ausbildung in einem großartigen Team
- Eigenverantwortliches Mitarbeiten an echten Kundenaufträgen
- Garantierte Übernahme in ein Arbeitsverhältnis nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung
- Weitere Qualifizierungsmöglichkeiten und Fortbildungen nach einer erfolgreichen Ausbildung
Qualifikation:
- Qualifizierenden Hauptschulabschluss oder einen Realschulabschluss
- Gutes technisches Verständnis
- Sorgfalt und präzise Arbeitsweise
- Spaß am Umgang mit Maschinen und Papier
Deine kompletten Bewerbungsunterlagen schickst du bitte vorzugsweise als PDF per Mail.
Ausbildung zum Medientechnologen Druckverarbeitung (m/w/d) Arbeitgeber: Memminger Mediencentrum Druckerei und Verlags-AG
Kontaktperson:
Memminger Mediencentrum Druckerei und Verlags-AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Medientechnologen Druckverarbeitung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen in der Druckverarbeitung. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den technischen Aspekten der Ausbildung hast.
✨Tip Nummer 2
Besuche Messen oder Veranstaltungen rund um das Thema Druck und Medien. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und dein Wissen erweitern, was dir im Gespräch mit uns von Vorteil sein kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu stellen, die zeigen, dass du die Abläufe in der Buchbinderei verstehst. Das zeigt uns, dass du dich aktiv mit dem Berufsfeld auseinandergesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Wenn du bereits ein Praktikum in einem ähnlichen Bereich gemacht hast, sprich darüber und erläutere, was du dabei gelernt hast. Das hebt dich von anderen Bewerbern ab.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Medientechnologen Druckverarbeitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Buchbinderei und deren Ausbildungsangebot informieren. Verstehe die Aufgaben und Anforderungen, um deine Motivation klar darzustellen.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für die Ausbildung zum Medientechnologen Druckverarbeitung betonen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulische Ausbildung, Praktika oder andere Erfahrungen, die für die Stelle von Bedeutung sind.
Bewerbungsunterlagen als PDF: Stelle sicher, dass du alle Bewerbungsunterlagen, einschließlich Anschreiben, Lebenslauf und eventuell Zeugnisse, in einem einzigen PDF-Dokument zusammenfasst, bevor du es per E-Mail versendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Memminger Mediencentrum Druckerei und Verlags-AG vorbereitest
✨Informiere dich über die Branche
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Druck- und Medienbranche informieren. Verstehe die aktuellen Trends und Herausforderungen, um im Gespräch kompetent wirken zu können.
✨Präsentiere deine technischen Fähigkeiten
Da technisches Verständnis für die Ausbildung wichtig ist, solltest du Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang oder Hobbys nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Maschinen und Technik zeigen.
✨Zeige deine Sorgfalt und Präzision
Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du sorgfältig und präzise gearbeitet hast. Dies könnte in der Schule oder bei Praktika gewesen sein.
✨Stelle Fragen zur Ausbildung
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über den Ausbildungsprozess und das Team zu erfahren.