Ausgleichs- und Ersatzflächenmanager (alle Geschlechter) mit Homeoffice-Möglichkeit
Ausgleichs- und Ersatzflächenmanager (alle Geschlechter) mit Homeoffice-Möglichkeit

Ausgleichs- und Ersatzflächenmanager (alle Geschlechter) mit Homeoffice-Möglichkeit

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage and document land research and compensation measures while working from home.
  • Arbeitgeber: Join a dynamic team focused on environmental sustainability and land management.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy the flexibility of remote work and a supportive work culture.
  • Warum dieser Job: Make a real impact on ecological balance while developing your skills in a collaborative environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor's or Master's in Environmental Science, Biology, or related fields; experience with GIS systems is a plus.
  • Andere Informationen: Ideal for self-motivated individuals who thrive in a team-oriented setting.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf oder senden Sie uns ein kurzes Feedback . Wir melden uns dann umgehend bei Ihnen.

Telefon Niederlassung Bayern:
+49 (0) 821 – 90 78 55–0

Telefon Niederlassung Baden Württemberg:
+49 (0) 731 – 14 11 44–0

Ausgleichs- und Ersatzflächenmanager (alle Geschlechter) mit Homeoffice-Möglichkeit

Aufgaben

  • Dokumentation der Flächenrecherche
  • Dokumentation der darauf aufbauenden Beschlüsse anhand von Clustern (Flächenreservierungen, Potential- und planfestgestellter Flächen sowie Ökopunkten)
  • Dokumentation in den entsprechenden grafischen Systemen sowie Datenbanken (GiS)
  • Beratung und Begleitung von (Infrastruktur-)Baumaßnahmen zur Umsetzung von Kompensationsverpflichtungen
  • Gestaltung und Begleitung von Vertragsabschlüssen
  • Bereitstellung von betriebseigenen Flächen für die Umsetzung von Kompensationsmaßnahmen
  • Beratung und Organisation des Ankaufes oder Sicherung grundstücksgleicher Rechte (Dienstbarkeiten / Reallasten)
  • Abgleich des Kompensationsbedarfes mit der aktuellen Portfoliostrategie unter Abwägung der Nutzungsoptionen
  • Identifikation und Bereitstellung von Flächen für Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen
  • Projektbezogenen Flächenrecherche
  • Zuarbeit beim Erwerb von Flächen, Ökopunkten oder dingliche Sicherung von Flächen
  • Begleitung und Abschluss von Vereinbarungen zur dauerhaften Pflege von Kompensationsflächen

Erforderliche Kompetenzen

  • Bachelor oder Master mit Fachrichtung Umwelt, Biologie, Landespflege, Landschaftsentwicklung oder Landschaftsplanung
  • Erste Tätigkeiten mit Schwerpunkt Naturschutz
  • Erfahrung im Umgang mit typischen Dokumentationssystemen wie QGiS, GiS
  • Erste Erfahrung in der Auslegung von Ausgleichsflächen
  • Grundsätzliches Verständnis für das Ökologische Gleichgewicht
  • Selbständige von Teamfähigkeit geprägte Arbeitsweise
  • Fähigkeit zur Selbststeuerung /-kontrolle im Homeoffice

#J-18808-Ljbffr

Ausgleichs- und Ersatzflächenmanager (alle Geschlechter) mit Homeoffice-Möglichkeit Arbeitgeber: men-in-motion GmbH

Als Ausgleichs- und Ersatzflächenmanager (alle Geschlechter) profitieren Sie von einer flexiblen Homeoffice-Möglichkeit, die Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglicht. Unser Unternehmen fördert eine offene und unterstützende Arbeitskultur, in der Teamarbeit und individuelle Entwicklung großgeschrieben werden. Zudem bieten wir Ihnen vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und die Chance, aktiv an nachhaltigen Projekten mitzuwirken, die einen positiven Einfluss auf die Umwelt haben.
M

Kontaktperson:

men-in-motion GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausgleichs- und Ersatzflächenmanager (alle Geschlechter) mit Homeoffice-Möglichkeit

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Naturschutz und Landschaftsplanung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Nutzung von Dokumentationssystemen wie QGiS oder GiS vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Selbstständigkeit und Teamfähigkeit, besonders im Hinblick auf das Arbeiten im Homeoffice. Bereite Beispiele vor, die belegen, wie du erfolgreich in einem flexiblen Arbeitsumfeld gearbeitet hast und dabei sowohl eigenverantwortlich als auch im Team agiert hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausgleichs- und Ersatzflächenmanager (alle Geschlechter) mit Homeoffice-Möglichkeit

Dokumentationsfähigkeiten
Kenntnisse in GiS und QGiS
Erfahrung im Naturschutz
Analytisches Denken
Projektmanagement
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse über ökologische Gleichgewichte
Selbstständige Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Kenntnisse in der Landschaftsplanung
Fähigkeit zur Selbststeuerung im Homeoffice
Erfahrung in der Flächenrecherche
Vertrautheit mit Vertragsabschlüssen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position des Ausgleichs- und Ersatzflächenmanagers interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für Umweltschutz und Landschaftsplanung ein.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine bisherigen Erfahrungen im Naturschutz und im Umgang mit Dokumentationssystemen wie QGiS oder GiS. Zeige auf, wie diese Fähigkeiten dir helfen werden, die Aufgaben in der neuen Rolle erfolgreich zu bewältigen.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert ist und verwende Fachbegriffe, die in der Stellenbeschreibung vorkommen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst.

Schließe alle erforderlichen Unterlagen ein: Stelle sicher, dass du alle geforderten Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben beifügst. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei men-in-motion GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Naturschutz und der Nutzung von Dokumentationssystemen wie QGiS oder GiS. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Zeige dein Verständnis für ökologische Themen

Sei bereit, über das ökologische Gleichgewicht und die Bedeutung von Ausgleichs- und Ersatzflächen zu sprechen. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in diesem Bereich, um dein Wissen zu demonstrieren.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Obwohl du im Homeoffice arbeiten wirst, ist Teamarbeit wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, und wie du deine Selbststeuerung und -kontrolle in einer Remote-Umgebung umsetzt.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch wertvolle Informationen über die nächsten Schritte.

Ausgleichs- und Ersatzflächenmanager (alle Geschlechter) mit Homeoffice-Möglichkeit
men-in-motion GmbH
M
  • Ausgleichs- und Ersatzflächenmanager (alle Geschlechter) mit Homeoffice-Möglichkeit

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-15

  • M

    men-in-motion GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>