Auszubildender zum Verfahrenstechnologen (m|w|d)
Auszubildender zum Verfahrenstechnologen (m|w|d)

Auszubildender zum Verfahrenstechnologen (m|w|d)

Bochum Ausbildung Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, wie man Walz-, Scheren- und Glühanlagen bedient und Stahlbleche herstellt.
  • Arbeitgeber: Wir bieten eine familiäre Atmosphäre mit einem engagierten Ausbilderteam.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Gewinnbeteiligung, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsleistungen.
  • Warum dieser Job: Spannende Ausbildung mit hervorragenden Übernahmechancen und vielen Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss, technisches Verständnis und Teamfähigkeit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Ausbildungsstart ist am 01.08.2025, bewirb dich jetzt!

Ausbildungsstart ist am 01.08.2025.

Was bieten wir Dir?

  • Eine abwechslungsreiche und fundierte Ausbildung
  • Zahlreiche Weiterbildungen (Fach-, Sozial- und Methodenkompetenz) bereits während der Ausbildung
  • 30 Tage Urlaub im Jahr und eine 35-Stunden-Woche
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Gewinnbeteiligung
  • Fahrtkostenzuschuss
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebliche Krankenversicherung
  • Prämiertes Ideenmanagement
  • Mitarbeiterevents und Sportveranstaltungen
  • Ausgezeichnete Übernahmechancen, da wir für den Eigenbedarf ausbilden
  • Ein familiäres und wertschätzendes Miteinander, offene Türen und ein hilfsbereites, engagiertes Ausbilderteam
  • Die Möglichkeit sich einzubringen und Vertrauen in Deine Fähigkeiten

Das erwartet Dich bei uns:

Während Deiner Ausbildung bei uns lernst Du exakt die Aufgaben und Bereiche kennen, die Dich optimal auf die Zeit nach Deiner Ausbildung vorbereiten. Nach Deiner 3,5-jährigen Ausbildung zum Verfahrenstechnologen (m/w/d) bedienst Du Walz-, Scheren- und Glühanlagen, in denen Du Stahlbleche in diversen Güten und Abmessungen fertigst. Du richtest die Fertigungsanlagen ein, montierst Walzen und andere Umformwerkzeuge und überwachst und steuerst den zum Teil schrittweise erforderlichen Umformungsvorgang. Du entnimmst Proben, prüfst den Druck und die Maße und veränderst ggf. Einstellungen an den Betriebsanlagen. Auf alle diese Aufgaben wirst Du von unseren qualifizierten Ausbildern sorgfältig vorbereitet. Wir begleiten Dich dabei und sorgen dafür, dass Du Deine Ausbildungszeit als spannende und abwechslungsreiche Zeit erleben und in Erinnerung behalten kannst.

Das solltest Du mitbringen:

  • Du kannst mindestens einen guten Hauptschulabschluss vorweisen
  • Konzentrationsvermögen, Entscheidungsfreudigkeit und Reaktionsgeschwindigkeit
  • Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
  • Gute Noten in Mathematik, Chemie und Physik
  • Du arbeitest gerne im Team
  • Eine freundliche und aufgeschlossene Persönlichkeit
  • Lern- und Einsatzbereitschaft, Sorgfalt sowie Zuverlässigkeit

Auszubildender zum Verfahrenstechnologen (m|w|d) Arbeitgeber: Mendritzki

Unser Unternehmen bietet eine herausragende Ausbildung zum Verfahrenstechnologen (m|w|d) in einem familiären und wertschätzenden Umfeld. Mit 30 Tagen Urlaub, einer 35-Stunden-Woche und zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir nicht nur Deine fachlichen Fähigkeiten, sondern auch Deine persönliche Entwicklung. Zudem garantieren wir ausgezeichnete Übernahmechancen und ein engagiertes Ausbilderteam, das Dich während Deiner gesamten Ausbildungszeit unterstützt und Dir die Möglichkeit gibt, aktiv Deine Ideen einzubringen.
M

Kontaktperson:

Mendritzki HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildender zum Verfahrenstechnologen (m|w|d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der Metallverarbeitung. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, Neues zu lernen.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei uns in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für handwerkliche Tätigkeiten. Wenn du Hobbys oder Projekte hast, die dein technisches Verständnis und Geschick zeigen, bringe diese unbedingt zur Sprache.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildender zum Verfahrenstechnologen (m|w|d)

Konzentrationsvermögen
Entscheidungsfreudigkeit
Reaktionsgeschwindigkeit
Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Gute Noten in Mathematik
Gute Noten in Chemie
Gute Noten in Physik
Teamarbeit
Freundliche und aufgeschlossene Persönlichkeit
Lernbereitschaft
Einsatzbereitschaft
Sorgfalt
Zuverlässigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über das Unternehmen informieren. Schau Dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft Dir, Deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.

Gestalte Deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung zum Verfahrenstechnologen wichtig sind, wie technisches Verständnis oder handwerkliches Geschick.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für diese Ausbildung interessierst. Gehe auf Deine Stärken ein und erläutere, wie Du zum Team des Unternehmens passen würdest.

Korrekturlesen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und den Gesamteindruck. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt, dass Du Sorgfalt und Zuverlässigkeit schätzt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mendritzki vorbereitest

Bereite Dich gut vor

Informiere Dich über das Unternehmen und die spezifischen Aufgaben eines Verfahrenstechnologen. Zeige, dass Du die Branche verstehst und Interesse an den Technologien hast, mit denen Du arbeiten wirst.

Technisches Verständnis demonstrieren

Bereite Beispiele vor, die Dein technisches Verständnis und handwerkliches Geschick zeigen. Vielleicht hast Du schon einmal an einem Projekt gearbeitet oder ein Hobby, das Deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellt.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in der Ausbildung wichtig ist, solltest Du konkrete Beispiele nennen, wo Du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass Du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und die Werte des Unternehmens teilst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt Dein Interesse an der Ausbildung und gibt Dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Auszubildender zum Verfahrenstechnologen (m|w|d)
Mendritzki
M
  • Auszubildender zum Verfahrenstechnologen (m|w|d)

    Bochum
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-05

  • M

    Mendritzki

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>