Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Pflegeleistungen und unterstütze administrative Abläufe in einem modernen Seniorenzentrum.
- Arbeitgeber: Ein herzliches Seniorenzentrum in Bexbach, das Menschen mit Pflegebedarf ein Zuhause bietet.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, faire Bezahlung, Gesundheitsförderung und Teambuilding-Events warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Tätigkeit in einem menschlichen Umfeld mit tollen Kollegen und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Moderne digitale Lösungen und ein vertrauensvolles Arbeitsklima erwarten dich.
Bei uns findest Du mehr als nur einen Job. Eine sinnvolle Tätigkeit, tolle Kollegen, echte Wertschätzung, ganz viel Menschlichkeit und eine Branche mit überdurchschnittlich guten Gehältern.
Dein zukünftiger Arbeitsplatz
Im saarländischen Bexbach im Saarpfalz-Kreis steht direkt gegenüber des Bahnhofs unser fünfgeschossiges Seniorenzentrum. Zum umfassenden Angebot gehören vollstationäre Pflege mit eingestreuter Kurzzeit- und Verhinderungspflege in Einzelappartements und Betreutes Wohnen in barrierefreien, altersgerechten Appartements. Menschen aller Pflegegrade finden bei uns ein neues Zuhause. Auch auf die besonderen Bedürfnisse dementiell erkrankter Bewohner:innen sind wir selbstverständlich eingestellt. Ergänzt wird unser Angebot in Bexbach durch die Tagespflege „Batschelstub\“. Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht immer der einzelne uns anvertraute Mensch, dem wir eine professionelle und motivierte Pflege wie Betreuung bieten. Persönliche Fähigkeiten sichern und erhalten wir durch eine gezielte Förderung. All das geschieht selbstverständlich immer in einer vertrauensvollem Atmosphäre.
Deine Benefits bei uns
Faire Bezahlung
30 Tage Urlaub
Jährliche Sonderzahlungen
Finanz. Förderung durch PKW-Werbung
Vermögenswirksame Leistungen
Angebote zur Gesundheitsförderung
Osteopathie und
Mitarbeiterevents und Teambuildings
Moderner Arbeitsplatz mit
digitalen Lösungen
Unterschiedliche, geförderte Aufstiegsmöglichkeiten
Das bringst Du mit
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Kaufmann / Kauffrau im Gesundheitswesen oder vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung im Pflege- oder Gesundheitswesen
- Teamfähigkeit und strukturierte Arbeitsweise
- Sicherer Umgang mit MS-Office und gängiger Pflegesoftware
- Offenheit und Freude an der Arbeit mit digitalen Lösungen
- Selbstständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
Deine Aufgaben
- Abrechnung von Pflegeleistungen mit Krankenkassen, Pflegekassen und anderen Kostenträgern
- Unterstützung bei administrativen Abläufen sowie allgemeine Büro- und Verwaltungstätigkeiten
- Pflege und Verwaltung von Stammdaten und Leistungserfassung
- Weiterentwicklung und Optimierung interner Prozesse
- Enger Austausch und Zusammenarbeit mit dem Führungsteam sowie dem Qualitätsmanagement
Adolf-Silverberg-Straße 34 A
50181 Bedburg
#J-18808-Ljbffr
Kaufmann/Kauffrau (m/w/d) im Gesundheitswesen Arbeitgeber: MENetatis GmbH
Kontaktperson:
MENetatis GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kaufmann/Kauffrau (m/w/d) im Gesundheitswesen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben in der Stelle als Kaufmann/Kauffrau im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du die Abläufe und Herausforderungen in der Pflege- und Gesundheitsbranche verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Teamfähigkeit und strukturierte Arbeitsweise konkret unter Beweis stellen kannst. Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung sind hier besonders hilfreich.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Offenheit für digitale Lösungen, indem du dich mit gängiger Pflegesoftware vertraut machst. Dies kann dir helfen, im Gespräch zu überzeugen und deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufmann/Kauffrau (m/w/d) im Gesundheitswesen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Seniorenzentrum in Bexbach. Besuche die Website und lerne mehr über deren Angebote, Werte und die Arbeitsatmosphäre.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Ausbildung und Berufserfahrung im Gesundheitswesen hervorhebt. Achte darauf, deine Teamfähigkeit und strukturierte Arbeitsweise klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmenskultur passen.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MENetatis GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf branchenspezifische Fragen vor
Informiere dich über aktuelle Trends im Gesundheitswesen und sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Kenntnisse über Pflegeleistungen und Kostenträger betreffen. Zeige, dass du die Herausforderungen und Chancen in der Branche verstehst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da Teamarbeit in diesem Berufsfeld entscheidend ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Kollegen und anderen Fachleuten zeigen.
✨Demonstriere deine digitale Affinität
Da der Umgang mit digitalen Lösungen und Software ein wichtiger Bestandteil des Jobs ist, solltest du deine Erfahrungen mit MS-Office und anderen relevanten Programmen betonen. Bereite dich darauf vor, wie du diese Tools effektiv in deiner Arbeit eingesetzt hast.
✨Zeige deine Motivation für den Job
Erkläre, warum du dich für eine Karriere im Gesundheitswesen entschieden hast und was dich an der Arbeit mit Menschen in Pflegeeinrichtungen begeistert. Deine Leidenschaft für die Branche wird einen positiven Eindruck hinterlassen.